![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Moni...jaa Deine Beiträge habe ich auch verfolgt....vielleicht kennst du das ja schon...bist ja auch eine aktive Internetnutzerin....google mal nach Dr. Gortler in Köln...oder nach K-Bio...die bieten z.Bsp. u.a Vakzine an...das wären die Alternativmethoden...die ich nach monatelangen Recherchen z.B. wohl für mich selber wählen würde...anstatt die von den Ärzten verordnete Chemo die ja doch oft nur wenig bis gar nicht hilft...aber das muss jeder für sich entscheiden...
Diese Pause von 8 Wochen hatte mein Vater auch nach Alimta...dann eine kleine Infektion...dann die neue schwächere Chemo...zwischendurch eine Bluttransfusion, weil die Werte so schlecht waren...inzwischen isst und trinkt er kaum noch was und kann kaum noch zur Toilette laufen... Liebe Grüsse Sunny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr beide, sunny und moni (und natürlich der rest, der sich hierher verirrt bei dem wetter
![]() ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden würde in der situtation. ich glaube aber ich würde einen zyklus versuchen und wenn sich nix tut, die chemo weglassen. von vakzine hab ich auch gelesen... vielleicht auch ne alternative. aber ich muss auch sagen, dass bei meiner mama die chemo schon anhand der krebszellen usw. ausprobiert wurde... also sie ist speziell auf sie und ihren "blöden kameraden" abgestimmt.... sunny, es ist wirklich traurig zu lesen, dass die zeit so schnell vergeht! ich hoffe, dass er ohne chemo vielleicht wieder etwas besser drauf ist und aufbaut. vom krebs mal ganz zu schweigen ![]() moni, du bist alleine? das ist sicher komisch für dich. ich freue mich aber, dass dein mann ein paar schöne tage hat ![]() hoffe euch hat der neue doc gefallen. meine mama hatte heute dermaßen kreislauf, dass sie beim einkaufen in die kühlabteilung gesetzt wurde. jetzt liegt sie ruhig rum. aber ehrlich gesagt ist die hitze ja auch der wahnsinn. dann die chemo... ich denke das ist kein guter mix! ich wünsche euch dennoch ein tolles WE LG annika
__________________
betroffen: meine mama (1952) ![]() diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0 ![]() Für immer eingeschlafen: 07.07.2011 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo annika --klingt ja super "in die kühlzone gesetzt wurde " mußte einfch lachen --
und wie tut das so gut - - einfach mal nur so eine normale reaktion ------- aber ich kann es mir so richtig vorstellen ----- sie läßt sich ebenso wenig bremsen, wie mein mann ---- ja, ich bin paar tage allein --- und so langsam fällt - ehrlich gesagt, ein zentner von meinen schultern. obwohl: es fiel mir genauso schwer, ihn ziehen zu lassen. so. schwitzen wir weiter --- alles liebe - eure moni |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|