![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sternschnuppe,
5 Tage Migräne sind definitiv zu viel, viel zu viel. Die Schmerzen sollte man niemandem zumuten. Also bitte ganz schnell den Arzt rufen. Was nun den Umgang mit Deinem Vater angeht: Stell dir einfach mal vor, man hat Dir gesagt, dass Du einen Krankheit hast, an der Du sterben wirst. Dann wirst Du bestrahlt, das ist sehr, sehr anstrengend und dann hast Du seit Tagen Kopfschmerzen, dass Du die Wand hochgehen könntest und dann kommt jemand und sagt Dir, Du sollst Dich nicht gehen lassen, sondern spazieren gehen. Ich weiß nicht, was ich dann machen würde, freundlich wäre es jedenfalls nicht. Weißt Du, die Bestrahlung und die Chemo und all das andere nimmt man auf sich, weil man auf GUTE Zeit hofft. Dein Vater hat im Moment aber alles andere als eine gute Zeit, warum sollte er dann kämpfen? Um seine Qualen zu verlängern? Die Bestrahlung ist ein Schlauch und ich kenne niemanden, der sich hinterher nicht über Müdigkeit beschwert hätte. Dein Vater braucht wirklich Ruhe. Du fragst, wie ihr mit ihm umgehen sollt. Helft ihm, wo immer ihr könnt. Zeigt Verständnis. Er weiß, ob und wann er aufstehen kann und wenn er es mal nicht will, obwohl er es körperlich könnte, lasst ihn. Er hat auch ein Recht darauf, mal depressiv und antriebslos zu sein. Versucht einfach, ihm das Leben schön zu machen. Als ich hier anfing zu schreiben, habe ich auch noch überall woanders gelesen. Bei den Magenkrebsen war jemand, der sich über seine Mutter beschwerte, weil auch sie nicht spazieren gehen wollte. Sie wollte lieber im Bett bleiben. Ein viertel Jahr später war sie tot. Ihr werdet das schon schaffen. Sei lieb gegrüßt Christel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Christel, und an alle anderen hier in deinem Nest!
Tut mir leid, dass ich erst jetzt auf deine Frage antworte, ja ich habe einen Port. Es ist einiges passiert mittlerweile! Wer Lust hat kann es in "meinem Thread" nachlesen, möchte mich hier nicht mit meinen Problemen breit machen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen liebe Christel, dass diese Tabletten anschlagen!!! Ich bewundere deine Stärke, kannst du mir ein Stückchen davon abgeben? Nee, nee las mal, brauchst du im Moment alles selber! Liebe Grüße an dich und an alle anderen hier Camela |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Wie geht es Dir?? Grüße auch an Christel. Mariesol |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
ich schicke auch mal ganz liebe Gruesse in Richtung BS. Herzlichst, deine Frau Engel ![]()
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich liebe deine direkte Art etwas auszudrücken! Sachlich und wie es wirklich ist ![]() Grüße Dich Schwitze gerade in München und hoffe noch immer auf unser Treffen. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Christel,
auch ich mag Deine direkte Art ![]() Ich wollte Dir einfach ein paar liebe Grüsse hierlassen, ich lese immer still mit! Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen, das die neue Tablette gut anschlägt und sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten. Während meiner Chemo seinerzeit hatte mir eine liebe Freundin Propolis-Tinktur für die Schleimhäute, besonders im Mund empfohlen. Ich hatte überhaupt keine Reizungen im Mund, vielleicht wäre das auch etwas für Dich? Die Hitze macht einen ganz fertig, das bist Du nicht alleine. Auch ich häng hier in den Seilen, kämpf ein bisschen mit Luftnot. Die OP seinerzeit hat noch immer seine Nachwirkungen. ![]() Bis bald, LG Elfenland
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA - 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel!
Danke für deine Antwort und für deine direkte Art. Wir haben bisher immer versucht zu verdrängen, dass mein Vater an dieser Krankheit sterben wird. Er selber übrigens auch. Wie schon mal erwähnt, er redet nicht über seine Krankheit. Mit meiner Mutter schon gar nicht. Wir wissen, dass wir uns dem irgendwann stellen müssen. Wir hatten zur Zeit aber erst mal versucht das zu verdrängen, um genug Kraft zum Kämpfen zu haben. Ich hatte immer gedacht, dass wir am Anfang dieser Krankheit stehen und alles Schritt für Schritt machen. Mein Vater war ja übrigens wegen seiner schweren Migräne beim Arzt. Der hat ein Schleudertrauma diagnostiziert und hat ihm Physiotherapie & Schmerzmittel verschrieben. Leider ist er nur ein Vertretungsarzt, weil unsere Ärztin 4 Wochen Urlaub hat. Ich habe auch mit Papas Onkologen telefoniert. Der hat sich nochmal alle CTs angesehen und vermutete auch, dass es von der Hitze & so käme...... Gestern jedoch haben wir meinen Vater ins Krankenhaus einliefern lassen. Da wurde ein CT gemacht .... er hat jetzt leider doch Metastasen an der Wirbelsäule ..... Für mich ist das unfassbar, denn er wurde doch erst vor 4 Wochen aus dem Krankenhaus entlassen und da waren noch keine Metastasen in den Knochen. Ich bin so sauer, dass die da in dem Provinzkrankenhaus so viel wertvolle Zeit verstreichen lassen haben. In Berlin soll nächste Woche eine Chemo beginnen. Leider liegt er ja derzeit im Provinzkrankenhaus. Die meinten gestern gleich, dass eine Chemo jetzt ertsmal hinten an stehen würde. Ich habe solche Angst, ihn da nicht rechtzeitig weg zu bekommen. Eine Chemo ist doch die einzige Alternative, oder? Auf was wollen die denn noch warten? Ich warte heute das MRT ab und werde morgen versuchen ein Gespräch mit einem Arzt zu führen. Dann rufe ich den Onkologen an und werde sehen, wie es weiter geht. Alles was ich möchte ist, dass man meinem Vater endlich die Möglichkeit gibt zu kämpfen. Denn das möchte er von ganzem Herzen. Dieses Warten macht uns alle verrückt. Ja, zugegeben, dass mit dem Spazierengehen war wirklich blöd von mir. Aber ich habe auch viel mit Migräne zu tun. Ich dachte wirklich, dass ihm etwas Bewegung an der frischen Luft gut tun würde. Denn in unserer Wohnung ist es viel zu stickig & heiß. Jetzt tut mir das unendlich leid.... Wir versuchen ihm das Leben schön zu machen und erfüllen ihm alle Wünsche. Ich hatte mich auch um einen Schmerzarzt gekümmert. Aber er hatte das doch bislang abgelehnt. Liebe Grüße Sternschuppe |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sternschnuppe,
Du machst das schon ganz prima. Du kümmerst Dich wirklich. Das Hauptproblem, zumindest anfangs, ist wohl, dass Angehörige glauben, wenn wir dies und das tun, dann wird das schon wieder und dabei in ihrem Eifer leicht übersehen, wie es dem Betroffenen wirklich geht. Was schnell geschehen kann, wenn der Betroffenen nichts sagt. Was die Kopfschmerzen angeht, wurde ein MRT vom Kopf gemacht? So wie es aussieht, ist eine Chemo oder aber auch 'Tarceva oder Iressa, die einzige Möglichkeit. Notfalls telefoniere nochmal mit denen in Berlin. Vielleicht kannst Du sie ja bitten, in dem Provinzkrankenhaus anzurufen und denen zu erklären, dass eine Chemo was bringen kann. Adeno ist zum Glück kein Kleinzeller, eine Woche macht da nicht so viel aus. Ich bekomme zur Zeit ja auch keine Behandlung und weiß auch nicht, ob die Tablette wirkt. Im schlimmsten Fall bin ich dann bis Mitte September ohne wirksame Behandlung. Das regt mich aber nicht sonderlich auf. Wir hatten und haben hier ganz tolle Angehörige, Du wirst auch so eine! Liebe Marian, liebe Elfenland, seid sehr herzlich gegrüßt. Liebe Michaela, ein kleines "piep"? Liebe Miri, wurde Deiner Mutter auch erzählt, dass sie keinen Grapefruitsaft trinken darf, dass sie Sonnenschutzfaktor 50 nehmen soll, wenn sie rausgeht, dass sie kein Johanniskraut nehmen darf usw. usw. Heute war es mal nicht so warm. Also geübt und auch 9 Loch gespielt. Ging ganz gut. Was ich sehr hoffe, ist dass meine Augen nicht mehr so entzündet sind, wenn die Pause jetzt weitergeht. Immerhin nehme ich die Tablette erst ab 27. Wobei eine nNebenwirkung der Tablette entzündete und trockene Augen sein können. Da hoffe ich, dass ich diese Nebenwirkung nicht bekomme. Viel mehr aber hoffe ich, dass die Tablette wirkt. Euch allen ganz herzlich Grüße Christel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
auch ich bin sehr froh, dass es heute nicht so warm war. Aber für dich, meine Mama und auch alle anderen Betroffenen muss es eine richtige Erholung sein, dass die Temperaturen ein wenig gesunken sind. Sind deine Augenlider entzündet oder wirklich deine Augen? Meine Mama hatte durch die Einnahme von Tarceva entzündete Augenlider. Sie hat eine Salbe vom Hautarzt bekommen und das hat ihr geholfen. Bei Interesse, kann ich gerne mal fragen, wie die Salbe heißt. Mit dem Johanniskraut und auch mit der Sonneneinstrahlung haben wir in den Studienpapieren gelesen (ich war zur Unterschrift mit in der Uniklinik Essen). Wir haben zig Seiten über Aufklärung, Beschreibung und auch Nebenwirkungen bekommen. Was ich nicht wußte, ist die Sache mit dem Grapefruitsaft. Aber trotzdem danke. Hast du die Studie schon unterschrieben? Ich drücke fest die Daumen, dass die Tablette bei dir wirkt und bei meiner Mama natürlich auch!! Lass mich wissen, wenn ich dir noch diverse Infos reichen kann... Gerne auch per PN. Ich hatte dir in meinem letzten Beitrag noch eine Frage gestellt. Diese brennt mir nun immer noch auf der Seele. Wäre schön, wenn du sie mir noch beantworten könntest ![]() Hier nochmal: Was heißt, die Tabletten gibt es nur jetzt?? Soweit ich es verstanden habe, wird das Medikament doch ebenfalls wie Tarceva durchgenommen, oder? Seit ich deinen Bericht gelesen habe, steht ein großes ? über meinem Kopf. Liebe Grüße Miri |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Miri,
ich habe Onkoprof so verstanden, dass es die Tablette nur während der Studie gibt. Silja hat das relativiert. Andererseits ist es so, dass sowohl Deiner Mutter als auch mir eine Chemopause gut tun wird. Die Tablette also eh gut ist und außerdem Zeit gewonnen ist, wenn sie denn wirkt. Ja unterschrieben habe ich. Habe auch schon alle Untersuchungen hinter mir. Sei ganz lieb gegrüßt Christel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|