Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2010, 05:58
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe anna,
du bist nicht alleine.du kämpfst und wirst weiter kämpfen.für dich und deinen sonn. mit den treffen währe es nicht schlecht.mal schauen ob sich auch andere finden ?LIEBE ANNA ,kopf hoch ,und schreib dir aus der selle.
verzei mir meine fehler.deutsch schreiben kommt mir schwer. aber bis jetzt verstehen mich alle.
liebe grüsse.
megi.:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2010, 08:31
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

guten Morgen,
danke für die Tipps mit den Erbsen. Das habe ich schon mal vor einigen Monaten ausprobiert (der Tipp kam auch aus dem Forum) leider ohne Erfolg oder Besserung. Dann habe ich mir so einen Holzroller unter den Schreibtisch gestellt und übe mit den Fußsohlen hin und her. Zur Zeit werde ich (versuchsweise) von meiner Physiotherapeuten mit therapeutischem Ultraschall, jeder Fuß 10 Minuten, bearbeitet. Gesstern, nach der 4 Behandlung, eine merkwürdige Erfahrung. Auf einmal eine Reaktion als ob ich in einen Elektrozaun getreten habe. Haben wir beide nicht verstanden, weil dieses Gerät ja weder Hitze noch Wärme abgibt. Auf jeden Fall eine sehr heftige Reaktion der Nerven. Ich werde mal wieder eine Messung beim Neurologen durchführen lassen zumal es ja schon fast 1 jahr her ist. Da ist gut zu erkennen ob es eine Änderung gegeben hat. Ansonsten bekam ich den Tip es mal mit Eiswürfeln zu probieren und mit den Zehen ein Handtuch zu greifen. Das ist eine riesen Herausforderung! Die wollen einfach nicht aber Übung macht ja den Meister!

hallo Ana65 und megimaja,
es gibt immer wieder Forumtreffen (war schon 2 mal dabei) die aber nach Wohnort (Berrlin, Hamburg usw.) stattfinden. Schreibt doch mal in Euer Profil rein wo ihr wohnt.

Das noch nicht das Allheilmittel für Krebs erfunden wurde ist Mist. Aber wir dürfen nicht undankbar sein! In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erforscht und viele neue Medikament für uns entwickelt. Vor einigen Jahrzehnten hätten wir nicht so "gute" (relativ) Lebensqualität mit der Diagnose gehabt. Die Todesrate an 1ster Stelle sind immer noch die Herz- und Kreislauferkrankungen und Krebs kommt ja , laut Statistik, erst an 3ter Stelle.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55