Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7576  
Alt 17.07.2010, 19:05
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Michaela ,

wie schön daß Du wieder ein wenig näher zu uns gerückt bist.
Nun hoffe ich und wünsche daß Du auf Deine so humorvolle Weise mit Deiner Situation gut zurecht kommst. Ich drücke die Daumen daß sich alles noch weiter verbessert , auch wenn es langsam geht.

Ich drück Dich vorsichtig und wünsche Dir morgen einen schönen Sonntag, endlich , zu Hause .

Liebe Grüße Erika E
  #7577  
Alt 19.07.2010, 09:13
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Annika0211, du weißt schon, dass hier auch vereinzelte Zugehörige des männlichen Geschlechts mitlesen? Die Stelle mit Bob der Baumeister fand ich am besten

Schöne Woche für euch alle! Gruß, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7578  
Alt 19.07.2010, 12:20
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, tomtom.
Aber sicher doch
Pure Absicht...

Ich wünsche euch allen einen guten Tag in einer noch besseren Woche.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #7579  
Alt 19.07.2010, 16:38
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Annika,

ich werf mich weg!
Ich habs mir so richtig vorstellen können und schwupppps huschte mir ein Lächeln über die Lippen, welches in ein Zahnpasta megabreites Grinsen ausartete

Schöne Woche meine Lieben

Mariesol
  #7580  
Alt 19.07.2010, 19:42
conni59 conni59 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: M/V
Beiträge: 4
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo,ich weiß nicht ob mir jemand helfen kann,aber ich versuche es ersteimal.
vor ca 9 wochen haben wir die diagnose lungenkrebs im endstadion bekommen,es geht hirbei um meinen mann.
ich wiß nicht mehr weiter.seit ein paar tagen wird er jetzt zunemend agresiv und halozieniert.und die ärzte sagen mir auch nichts.
  #7581  
Alt 19.07.2010, 22:21
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

nun habe ich einen Teil der fleißigen Arbeiter ganz aus der Nähe gesehen (keine Herzklopfen), da noch einiges in dem neuen "Unit" gemacht werden musste. Ich habe wie von der Ärztin angekündigt ein Bett am Fenster. Da es große Panoramafenster sind, liegt es sich richtig schön (ich habe aber oft die Augen zu). Einige Wände haben farbige Anstriche.

Ich fahre mit dem Taxi morgens um 7.40 Uhr und habe einen Dauertransportschein. Wenn ich angeschlossen bin, gibt es Frühstück, das Mittagessen entweder im Bett oder danach in der Sitzecke. Meinen Beutel leere ich selbst. Er fasst 500ml, damit komme ich 4 Std.hin, dann muss ich aber los. Leider war ich heute erst um 13.30 Uhr zu Hause, natürlich auch mit einem Taxi, denn sie hatten mich heute früh falsch angeschlossen, obwohl der Pfleger und ich noch darüber geredet hatten, dass es am Freitag schief gelaufen war. Mein Katheter hat doch nur einen Zugang, die anderen (auch wer einen Shunt hat) haben zwei "Leitungen", auch der Akutdialysekatheter. Der Kimalkatheter V. liegt rechts (jugularis interna) und wurde elegant am Port vorbeigeführt, d.h. Port und Katheter "beissen" sich nicht. Die Ärzte sagen natürlich, dass ein Shunt besser ist, da ein Katheter schneller infiziert sein kann, aber erstmal hoffe ich, dass es gut läuft und ich mich nicht stechen lassen muss...

Morgen bin ich bei meinem Onkologen und will hören, wann wir wieder an Chemo denken können. Hoffentlich ist nicht bereits wieder der ganze Erfolg der letzten Alimta-gaben weg, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte ich am 26.05, die letzte Chemo. Aber 2008 hatte ich durch meinen Urlaub auch eine lange Pause und habe dann bis zum Jahresende weiter gemacht und auch profitiert. Ich bin gespannt.

Sodele, gute Nacht und bis morgen
Michaela
  #7582  
Alt 19.07.2010, 23:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
da werde ich Dir die Daumen drücken, dass die Chemo weitergehen kann.
Ich froh, dass Du Frühstück und Mittagessen im Krankenhaus bekommst. Das spart Dir Arbeit zu Hause.
So wie Du es beschreibst, ist das Krankenhaus ja richtig schick.

Liebe Silja,
das Turnier war schön. Obwohl ich nur miese 29 Nettopunkte hatte und inzwischen bei 18,5 bin. Ich hatte gehofft zu puffern und die ersten 9 gingen ja noch. Da hatte ich 17 Punkte, aber bei den 2. neun wusste ich einfach nicht mehr, wie man Golf spielt. Ich hätte den Ball trudeln können. Wäre genausogut gewesen. Als ich mich dann gefangen hatte, war es zu spät.
Heute packte es mich dann und ich habe die 2. neun Löcher nochmal gespielt. Heute richtig fett gut. Zu spät... War übrigens nicht auf dem Heimatplatz.
Ansonsten bin ich heute oft und viel traurig gewesen und auch voller Angst. Gut, dass ich dann auf den Platz kann und mich konzentrieren muss. Zumindest für die Runde ist mein Gehirn dann nicht komplett von der Krankheit okkupiert. Das gibt etwas Freiheit.
Weiterhin habe ich mit der Studienpraxis telefoniert. In meinen Augen hatten sie den Ct Termin zu früh angesetzt. Und ich hatte recht.
Man muss eben immer aufpassen.

Liebe Annika,das was Du beschreibst, kenne ich als Maurer-Dekolltee.
Wenn ich die Wahl habe, nehme ich den Cola Mann.

Lieber Tom,
Du wirst doch nicht rot? Oder?

Allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #7583  
Alt 20.07.2010, 14:14
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@ alle: Wollte nur mal ein paar liebe Grüße da lassen.....
@Michaela: meine Daumen für Deine weitere Behandlung und deren Erfolg sind gedrückt !
@Christel:....18,5 ? Dein ALP / MEIN Traum (ich 25,5).......!!! Zeigs dem Bällchen......!... und der Krankheit !!!!!

LG Ulli

Geändert von Hasi1965 (20.07.2010 um 14:17 Uhr)
  #7584  
Alt 20.07.2010, 22:53
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

mein Onkodoc meinte heute, er möchte sich mit dem Nephrologen besprechen, wie es weitergeht. Er wollte ihn heute noch, spätestens morgen sprechen, da Doc dann Urlaub hat. In der Zeit soll nichts passieren und keiner an mir rumfummeln, so seine Worte. Es ist ihm nicht wohl bei dem Gedanken, mir etwas zu geben, was möglicherweise an meinem Nierenversagen Schuld ist. Nun habe ich meinen nächsten Termin bei ihm Anfang August. In dieser Zeit würde uns sicher nichts davonlaufen, meint er.
Wie heisst es so schön? "Es bleibt spannend". Die Vorstellung, gegen den Krebs nichts mehr machen zu können/zu dürfen, ist nicht schön. Da muss ich noch ganz viel Wochenendreisen machen!

Liebe Grüße und gute Nacht
Michaela

PS: Es ist zwar ein wirklich großes Kh, liegt aber nicht gerade in der Nähe einer Fußgängerzone, also kein Schuhgeschäft, nur ein Kiosk und eine Caféteria, Silja.
Da "Einfuhr" und "Ausfuhr" nahezu identisch sind, kann ich trinken, was ich möchte, es sollen auf jeden Fall mindestens 2l sein.

Geändert von MichaelaBs (20.07.2010 um 23:03 Uhr) Grund: Ps angefügt.
  #7585  
Alt 20.07.2010, 23:00
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe Michaela

ich hoffe, der Doc findet für dich eine gute Lösung.

halt die Ohren steif

silverlady
  #7586  
Alt 20.07.2010, 23:25
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

einfach eine spätnächtliche liebe für dich!
Danke dir sehr für deine Rückmeldung.

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7587  
Alt 21.07.2010, 00:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
einen winzig kleinen Vorteil haben wir Adenos schon und das ist der, dass es bei uns auf eine Woche oder mehr nicht ankommt. Bis ich die erste Tablette nehme, sind dann auch schon 4 Wochen seit der letzten Chemo vergangen und das regt mich nicht auf. Das nächste Ct gibt es Anfang September und wenn die Tablette nicht wirkt, bin ich dann 10 Wochen ohne Behandlung. Regt mich auch noch nicht auf.
Du kannst also wirklich in Ruhe abwarten.

Liebe Silja,
Deine email fand ich ganz lieb und habe sie Göga vorgelesen. Der hat sich sehr gefreut!

Liebe Ulli,
manchmal glaube ich, dass Golf mich am Leben erhält. Das klingt sehr übertrieben. Aber sobald ich nach einer Chemo einigermaßen wieder gehen konnte, bin ich wenigstens den Akademiekurs gegangen. Dann habe ich versucht 9 Loch zu schaffen. Manchmal war das so anstrengend, dass mir schlecht wurde. Aber ich habe es geschafft. Bei einem normalen Spaziergang hätte ich mich nie so angestrengt. Beim Golf schon. Ich liebe es, weil es eine ständige Herausforderung ist. Das es allerdings so eine Herausforderung wird, hätte ich nie gedacht.
Bei Turnieren benutze ich ein Elektro Cart. Ohne weiß ich nicht, ob meine Luft reicht. Nur bei den Mannschaftspokalspielen darf ich kein Cart nehmen.
Neben all der Bewegung bringt mir auch die Konzentration was. Ich bin dann fast normal, denn ich muss mich auf das Spiel konzentrieren. Klar denke ich auch an die Krankheit, die ist immer da. Aber solange ich spiele, kann sie mein Gehirn nicht vollständig besetzen.
Der Rat eines lieben Freundes: Erzähle niemandem von Deiner Krankheit, war sehr viel wert. Denn das erlaubt mir Freizonen.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel

Geändert von mouse (21.07.2010 um 00:06 Uhr)
  #7588  
Alt 21.07.2010, 09:17
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Neben all der Bewegung bringt mir auch die Konzentration was. Ich bin dann fast normal, denn ich muss mich auf das Spiel konzentrieren. Klar denke ich auch an die Krankheit, die ist immer da. Aber solange ich spiele, kann sie mein Gehirn nicht vollständig besetzen.

Liebe Christel,
auch bei mir ist es so, das ich auf dem Platz meinen Kopf in eine andere Richtung lenken kann und Sorgen oder Stress, den ich habe/hatte nach hinten schieben kann.(wobei wir sicherlich über unterschiedliche Dinge nachdenken..)
Als ich meine Mutter begleitete habe ich angefangen mich runterzuspielen, weil ich das Golfen als meinen persönlichen Ausgleich genutzt habe.

Ich glaube und verstehe , das dies sehr wichtig ist für Dich. Etwas zu haben, was dafür sorgt, sich auch ganz normal zu fühlen und nicht immer und ausschließlich krank zu sein.
Dein Freund hat Dir, so glaube ich einen richtigen Tipp gegeben als er Dir sagte, Du solltest nicht (mit jedem) über die Krankheit reden. Sicher kann man das nicht pauschalisieren und gerade, wenn man einen Sport wie unseren betreibt , sollte man sich sicherlich absichern, falls dann irgendwo auf dem Platz etwas passieren sollte, aber grundsätzlich stelle ich mir vor, das es wirklich hilft, weil man sich dann auf etwas ganz anderes konzentrieren muß und beim golfen ist das ein MUSS, um einigermaßen zu spielen. Ich freue mich sehr, das es Dir gelingt so oft auf dem Platz zu sein und es Dir Freude macht.
Ich freue mich auch , das Du an dieser Studie teilnehmen kannst und ich wünsche Dir von ganzem Herzen den Erfolg, den Du Dir erhoffst.

Ich bewundere Deine/Eure Stärke - sie hat mir schon oft den Weg gewiesen mich selber nicht zu wichtig zu nehmen, denn ich BIN gesund und meine Sorgen kann ich aus der Welt schaffen.

Ich danke Dir /Euch und sende Euch etwas von meiner Energie und alle guten Wünsche !!!!

GLG Ulli

Geändert von Hasi1965 (21.07.2010 um 09:25 Uhr)
  #7589  
Alt 21.07.2010, 11:04
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

die Aussage Deines Doc`s klingt einleuchtend.
Dem Gedanken an ein Schuhgeschäft und an fliederfarbene Highheels, ist sicher eine lustige Begebenheit vorausgegangen.
Das sind Momente die Dir keiner wegnehmen kann. Diese wunderbaren Momente und Begegnungen sind ein Teil des immer wieder gesuchten "Sinn" des Lebens.
Dafür stehen wir immer wieder auf wenn wir am Boden liegen...um mit den Menschen zu lachen, die wir mögen.

Ich wünsche Dir und auch Christel alles Liebe und Gute.

Mariesol
  #7590  
Alt 21.07.2010, 12:59
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein trauiges Hallo an alle, die in den letzten Wochen auch an meinen Mann gedacht haben. Ich danke euch allen.Ja, nun hat es auch uns erwischt. Nachdem ich ein paar Tage brauchte, um das alles sacken zu lassen, kann ich euch sagen, das mein Mann nun doch etwas bösartiges hat. Es ist ein Plasmozytom, dass den Wirbel zerstört hat. Ich habe selbst noch nicht ganz genau verstanden, wie das alles entsteht. Nur so viel, es ist ein Krebs im Knochenmark, führt zu unterschiedlichsten Blutwertabnormitäten, die Nieren können in Mitleidenschaft gezogen werden und die Patienten sind sehr infektanfällig. Wir warten auf den Termin in der Radio-Onkologie, wo wir erfahren werden, wie es weiter geht. Meinem Mann geht es soweit ganz gut, eristeigenltich guter Hoffnung. Vielleicht darf er am Wochenende mal 2 Tage nach Hause.

Gruß Susanne!

P.S.: Michaela und ich gehen am Donnerstag zu unserem gemeinsamen Patenkind zum Kindergeburtstag. Für uns beide eine willkommene Abwechselung!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55