![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marina,
kann dir nichts zu den Kliniken sagen,komme aus Norddeutschland. Aber zum Afterloading.Das ist eine Bestrahlung von innen,die in meinem Fall,überhaupt nicht weh tat.Dauert nur etwas lange,auch mit dem still liegen,ist aber alles in allen gut zu ertragen. Sprich die Ärzte auf deine Skoliose an,vielleicht gibt es da eine Möglichkeit.. Ich glaube mich zu erinnern,das bei den Afterloadings nichts mit den Venen gemacht wird.. Hoffe,dir etwas geholfen zu haben. Liebe Grüße gela |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gela!
Danke fuer Deine Antwort! Ich habe keine Angst, dass die Betrahlung weh tut sondern dass man keine Ruecksicht nimmt dass ich einen krummen Ruecken habe und dementprechend ein bisschen vorsichtiger ist. Was ich hier im Bauch-CT erlebt habe wuensche ich keinem, ich habe vor Schmerzen kaum Luft holen koennen. Wenn kein Zugang notwendig waere waere das natuerlich super. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung in einer der beiden Kliniken. Danke Dir, und schoenen Tag! Marina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich habe die prozedur letztes jahr duchgemacht. ich habe multiple skerose mit nebenerkrankungen wie z.b. restless legs syndrom. deshalb graute es mir vor dem liegen. aber ich kann nur sagen. in der hiesigen klinik war man suuupernett. das erste mal musste ich 1 1/2 stunden liegen, um die richtige position mit ct zu finden etc. aber 2 leute kümmerten sich um mich. baten mir ständig kissen an, fragten, ob ich probleme habe. ich wünschte, jede klinik wäre so. du musst auf jeden fall auf deine probleme aufmerksam machen, nur dann kann dir geholfen werden. das after loading kann auch unterbrochen werden . ich wurde mit mehreren kameras und mikrofonen überwacht. und gegen eventuell aufkommende panik hilft, denk über etwas anderes nach. ich habe muster auf der decke gezählt und ich konnte mir musik auswählen. alles gute ute |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marina,
![]() zu Deinen Kliniken kann ich leider nichts sagen, aber ich habe das Afterloading erst seid ca 3 Wochen hinter mir. Naja ich kann mir etwas schöneres vorstellen. Nur so viel, Du brauchst keine Angst zu haben, wegen dem liegen, bei mir ist es so gewesen,das man wirklich mit viel Geduld für mich die beste Liegeposition ausgesucht hat, ich wurde ständig gefragt, ob ich bequem liege und mein Rücken das aushält. In meiner Klinik fühlte ich mich einfach nur gut aufgehoben, ich denke das wird bei Dir nicht anders sein. Auch wenn es dir vielleicht mal schlecht geht, kannst Du immer anrufen, dann wird die Bestrahlung nicht durchgeführt. Wieviele Bestrahlungen bekommst du den??? Hast Du schön das Röhrchen eingesetzt bekommen??? Ich denke das schaffst Du, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das alles gut wird. Lieben Gruss Chrissi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Beiden!
Danke fuer Eure Erfahrungen, ich freue mich sehr dass das bei Euch so gut geklappt hat! Ich soll 3 lokale vaginale Bestrahlungen bekommen, von einem "Roehrchen" war keine Rede - was meinst Du damit? Mir wurde gesagt, dass das 3 mal ambulant erfolgt, ohne Schmerzen. Ich bin, was meinen Ruecken angeht momentan ein bisschen ueberempfindlich. Wenn ich mal wieder ein paar Tage zu Hause in meinem Bett geschlafen habe sieht die Welt auch wieder anders aus. Aber hier kamen dann ja noch die Schmerzen nach der OP dazu, ich hatte Schmerzmittel nicht vertragen und mir war es ohne Unterbrechung schlecht, und vom Mittaessen bekam ich starken Durchfall. Und dann kam ich ins CT und hab vor Schmerzen kaum Luft bekommen. Da kam einfach alles zusammen. Meine Skoliose macht es mir eben unmoeglich auf einer harten Flaeche gerade zu liegen, und hier im CT hat das leider niemanden interessiert. Deswegen bin ich bin bisschen vorgeschaedigt und ich hab einfach Angst dass das wieder passiert. Vielleicht hatte ich hier auch einfach nur Pech. Viele Gruesse, Marina Geändert von moose (21.07.2010 um 10:52 Uhr) Grund: Grussformel vergessen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marina,
hoffe,deine Ängste sind etwas weniger geworden.. Ich kann auch nicht lange auf dem Rücken liegen bekomme immer ganz schnell einen "Krampf".Habe aber im Vorwege Bescheid gesagt,und alle paar Minuten wurde nach meinem Befinden gefragt. Ich habe für mich festgestellt,wenn ich mich versuche abzulenken und nicht daran denke,oh jetzt kommt bestimmt bald der Krampf,funktioniert es bei mir ganz gut.Auch hatte ich die Möglichkeit mir Musik auf die Ohren zu dröhnen,das hat mich auch gut abgelenkt. Wünsche dir vom ganzen Herzen,das auch du so liebe Ärzte hast wie ich sie hatte. Liebe Grüße gela |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marina,
ich habe gerade 4 Afterloadings hinter mir. Venenzugang gabs da keinen. Zu den Kliniken kann ich nichts sagen. Bei mir lief die Bestrahlung so ab, dass ich in einem Stuhl, wie beim Frauenarzt lag. Der Aplikator wurde eingesetzt, (beim 1. Mal dauerte es alles etwas länger, weil der erst angepasst wurde) Mittels Röntgen wurde dann jedes Mal der genaue Sitz kontrolliert. Die Röntgenplatte war ziemlich hart, aber da lag ich auch jeweils nur kurze Zeit drauf. Die eigentliche Bestrahlungsdauer richtet sich danach, wieviel Gy du bekommst, wie alt die Strahlenquelle der Klinik ist und wie oft die damit schon bestrahlt haben. Die Quelle muss jeweils für 1/4 Jahr von der Klinik genutzt werden. So erklärte es mir zumindest meine Strahlenärztin. Meine längste Bestrahlungszeit waren mit "alter" Strahlenquelle 10 Minuten, die kürzeste mit "neuer" Strahlenquelle nur 4 1/2 Minuten. In der Essener Uni-Klinik, wo ich wegen eines Abszessen lag und nachgefragt hatte, ob ich dort evtl. aus Termingründen auch bestrahlt werden könnte, hätte die Bestrahlungszeit 22 Minuten gedauert. Nebenwirkungen habe ich bisher zum Glück noch nicht bemerkt, nur das Gefühl, dass es in der Scheide arbeitet. Meine letzte Bestrahlung war am 19.07. Wünsche Dir viel Erfolg und wenn Du lange Liegezeiten vermeiden willst, frag doch einfach mal bei beiden Kliniken nach, wie lange die Bestrahlungszeit in etwa wäre. lg eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|