Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2010, 20:55
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ich komme mir so fies dabei vor...ich glaube,dass er diese Doppelerkrankung nicht überlebt,wie kann man mit 800Leukos (Norm:5000-10.000) überleben?
Und mein Großer will ihn auf keinen Fall abschieben,mein Kleiner schon(er hat Angst bei dem Verfall zuzusehen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2010, 21:09
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Du bist gar nicht fies Und dein Kleiner hat auch Recht dem Kätzchen zuzusehen wie es leidet würde ich auch nicht wollen. Ihr habt auch so schon genug an der Backe
Aber wie gesagt als Außenstehender hat man leicht reden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2010, 21:14
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Jule entscheiden mußt du, aber du mußt abwägen. Gibst du ihn in die Pflegestelle hast du das Gefühl du schiebst ihn ab aber retten kannst du ihn auch nicht. Wenn er bleibt gefährdet er Speedy auch, ich glaube an dem hängst du noch mehr. Beim Verfall zuzusehen ist ja auch nicht gerade spannend. Haben die Alle ein Katzenklo? Essen die aus den gleichen Schüßeln? Bei uns ist das so und läßt sich ja auch gar nicht vermeiden. Hast du die Möglichkeit ihn von den anderen zu isolieren? In der Pflegestelle wäre das wohl gegeben. Ich weiß das auch Katzenaids erkrankte Katzen zusammen gehalten werden. Ist er da nicht vielleicht besser aufgehoben?
Ich weiß kein leichter Entschluß.
Du bist kein A.. wenn du es tust. Du hast das
Beste für ihn getan. Auch jetzt schon egal wie du dich entscheidest.
Liebe Grüße Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2010, 21:26
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Es ist ja Katzenaids
und sie fressen alle aus den gleichen schalen und gehen aufs gleiche Klo,natürlich.Er ist jetzt knapp 4Wochen hier,also genug Zeit.um Speedy anzustecken.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2010, 21:43
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Dann kümmere dich jetzt darum das Speedy nicht krank wird, sollte er angesteckt worden sein und sein Immunsystem das nicht eliminiert hat, laß ihn Testen und am anfang der Erkrankung gibt es ja wohl noch Chancen. Samson hatte die Infektion wohl länger, denke ich, sonst wäre es ja nicht gleich so dramatisch geworden. Ich glaube die Pflegestelle ist eine gute Lösung. Wenn du dich entschieden hast sag Bescheid, ich werde Floh testen lassen und Impfen, dann bekommst du Floh, die ja im Moment auch noch hüstelt.

Ganz liebe Grüße
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55