Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 25.07.2010, 22:02
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Standard AW: bin schon ganz irre !!!!!

1. Dass die Haut in der Uniklinik untersucht wird, ist keine Garantie. Auch dort arbeiten mehr und weniger erfahrene Ärzte. Wichtig ist, dass der Hautarzt Erfahrung hat- das haben Ärzte, die in der Uniklinik arbeiten natürlich oft, aber nicht immer. Von wem auch immer du dich untersuchen lässt: bestehe darauf, dass so untersucht wird, dass du dich am Ende ordentlich untersucht fühlst. Dass die Haut mit dem Auge beschaut und unklare Stellen mit einem Auflichtmikroskop untersucht werden, ist gängige Methode.
Dann gibt es noch die Option, die ein oder andere Stelle zu fotografieren, um bei späteren Untersuchungen Vergleichswerte zu haben.

2. Melanome wachsen erstens unterschiedlich, also auch in die Tiefe, was sie nicht unbedingt direkt sichtbar macht, zweitens auch an Stellen, die nicht zu sehen sind und drittens muss eine Zelle viele Mutationen erfahren, bevor sie zu Krebszelle wird. Hat der Körper bereits Krebszellen gebildet, haben auch andere Zellen vermutlich schon viele Mutationen erfahren... Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier mehrere Links, in denen du mehr zur Melanomentstehung lesen kannst.

3. Es gibt Merkmale, die darauf hinweisen, dass sich eine Hautregion ungünstig verändert. Wären Melanome immer schwarz und erhaben, wären sie leichter zu diagnostizieren und es müssten viel weniger Hautflecken auf Verdacht entfernt werden. Melanome kennen keine Regeln, nur große Rahmenbedingungen.

Ich wünsche dir gute Ergebnisse und bis du sie hast: gute Nerven!

Jule
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka
 

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55