![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo Helmut
schön das du wieder da bist. Und ich freue mich erst recht, dass du diese Glücksmomente erleben konntest. Es gibt viele Menschen, zuviele, die rastlos dem großen Glück hinterherjagen. Die viel Geld und großen Erfolg mit Glück gleichsetzen. Diese Menschen werden ein Glück niemals finden. Aber das kleine Glück, unscheinbar am Wegesrand des Lebens wird so schnell übersehen. Ich wurde heute morgen von einem kleinen Vogel geweckt. Der saß vor meinem Fenster, auf der anderen Seite 2 Katzen und ich fühlte den Kontakt zwischen den Tieren. Die saßen ruhig sich gegenüber, schauten sich einfach nur an. Von Angst, Unruhe, Rastlosigkeit war nichts zu merken. Ein schönes Erwachen. silverlady |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Helmut,
ich bin noch immer nicht am Rest deines Threads angekommen sondern befinde mich auf Seite 38 in etwa, wo ich folgendes von dir zitiert habe, was mich unbeschreiblich in den Bann gezogen hat. Eine andere Schreiberin bezeichnet dich dahingehend als Philosoph....ich kann ihr nur zustimmen. Viele von uns schippern in ihrem winzigen Kahn dem Dunkel entgegen. Manche haben noch einen Steuermann an Bord, der jedoch vielleicht irgendwann vom Kurs abkommt, andere nicht. Selbst im Angesicht des rettenden Ufers kann niemand sicher sein, dieses auch zu erreichen. Und über allem thront das Ungeheuer Krebs und grinst über beide Ohren ob der Anstrengungen dieser Winzlinge, die immer noch viel zu häufig kentern und wenn er Lust hat, dann benutzt er seinen kleinen Finger: ein kleiner Tipp genügt um selbst das schönste, stärkste und modernste Boot zum kentern zu bringen. Niemand ist letztendlich gefeit dagegen. Neben ihm sitzt ein weiterer finsterer Gesell: der Tod. Der freut sich über jeden gelungenen Griff seines Bruders. Sie holen sich nicht alle, denn ihr Spiel wäre damit zu Ende. Auch den ein oder anderen gekenterten Steuermann, der sich ans Ufer kämpft, den holen sie sich. Den Rest überlassen sie ihrem kleinen Bruder: der Trauer. Der übt sich fortan im Drangsalieren dieses Häufleins an Übriggebliebenen. Jeh härter umso besser. Schliesslich möchte er nicht hinter seinen grossen Brüdern zurückstehen. An Schlechtigkeit steht er ihnen jedenfalls in nichts nach. Brutal und hinterhältig drangsaliert er seine Spielfiguren, lässt die Leine mal länger, mal zieht er sie unvermittelt an. Was wir gemeinsam haben: wir kämpfen auf dieser Seite des Vorhangs. Mit unterschiedlichen Waffen und gegen unterschiedliche Gegner. Und niemand weiss, wann er die Waffen und die Gegner wechseln muss oder wann er sich auf der anderen Seite des Vorhangs wiederfindet. Ich lese weiterhin gespannt in deinem Thread, mag trotz aller Trauer und Traurigkeit, die uns verbindet garnicht am Ende ankommen. und bin dennoch, ein von deiner Aussagekraft begeistertes Sonnenblümchen
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden..... Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen. *28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Helmut,
Schön, deine Fotogalerie. "Wer Augen hat zu sehen ........" Leo und ich, wir hatten immer einen heißen Disput darüber, ob dieser Spruch von ihm oder von mir stammte. ![]() Jeder verteidigte seinen Anspruch - im Spaß natürlich. ![]() Bei mir gab es ein Familienfest, eine Taufe; da gab es auch etwas zu sehen, wenn man denn sehen kann....... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ariadne,
eine Taufe ist doch was Schönes und noch dazu das etwas andere Tauffoto! Es gefällt mir super und auch der Besitzer dieser Zehen wird noch in vielen Jahren darüber schmunzeln. LG monika Geändert von mondkalb (28.07.2010 um 22:11 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen @ all,
heute hab ich in dem Krimi "Vergebung" des schwedischen Autors Stieg Larsson (*1954 +2004) folgende Aussage (nicht wörtlich wiedergegeben) gefunden: "Der Arzt ist der Torwart, der zwischen Patient und Bestattungsunternehmer steht." Wie ich finde, ein sehr treffendes Bild. Alles Liebe Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helmut,
mir geht dieser Satz jetzt schon eine Weile durch den Kopf, ich dreh ihn hin, ich dreh ihn her und immer wieder kommt mir in den Sinn- Wer schießt? LG monika |
#7
|
|||
|
|||
![]()
In dem von Helmut beschriebenen Zusammenhang Alexander Zalatschenko
![]() LG Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|