Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2010, 14:44
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Meine Mama hat Morbus Waldenström

Liebe Jule!
Zu Morbus Waldenström kann ich Dir leider nicht viel sagen.
Ich denke,wenn das Blutbild Deiner Mutter wieder paßt,darf sie sicher auch nach Hause.Lieb,dass Du dich inzwischen um die Katze kümmerst.Ich glaub,das ist die bessere Lösung,anstatt sie wegzugeben.
Hast Du schon bei den Homepages unserer User nachgesehn,ob da jemand mit Waldenström dabei ist?Denjenigen könntest Du dann direkt anschreiben und fragen...oder vielleicht meldet sich ja jemand inzwischen noch....
Deiner Mutter alles Gute liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2010, 18:32
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Meine Mama hat Morbus Waldenström

Hallo Jule
eigentlich habe ich mich mehr oder weniger zurückgezogen aus dem Forum und lese nur noch sporadisch.
Ich selbst bin 46 und habe einen Waldenström.
Der Waldenström ist eine Erkrankung mit vielen Gesichern. Oftmals müssen die Begleitsymptome behandelt werden und nicht der Waldenström selbst.
Der waldenström kann eine Armut an weißen und an den Bluttplättchen machen (so scheint es bei deiner mama zu sein). Ist der waldenström behandelt, wird auch die Blutarmut besser. Vielleicht kannst du bei einem Arztgespräch anwesend sein?
Dir und deiner mama alles Gute und viel Kraft
Barbaar
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2010, 11:26
jule63110 jule63110 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Meine Mama hat Morbus Waldenström

Vielen Dank erst mal für Eure Infos.
Ich möchte gern bei Gespräch mit dem Arzt anwesend sein, aber...es gibt dafür keine Termine. Ich arbeite Vollzeit und nur auf gut Glück rumsitzen und warten finde ich nicht besondes sinnvoll.
Ich habe meine Mama gebeten, dass sie den Arzt bittet bei mir anzurufen und mir Fragen zu beantworten. Darauf warte ich nun seit gestern.

Das Gespräch bei dem niedergelassenen Onkologen werde ich komplett mitmachen. Der Termin passt auch ganz gut. Soll am kommenden Dienstag sein.
Sie soll laut Arzt, wenn nichts dazwischen kommt, wie Infektionen, Montag nach Hause dürfen.

Generell darf sie auch die Katze behalten. Das Kaklo mache ich eh schon als Grundreinigung

Die Homepages werde ich mal anschauen, vielleicht findet sich ja noch was...

Ach meine Mama ist im "klassischen" Alter für Waldenström mit 66 Jahren

Geändert von jule63110 (30.07.2010 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2010, 17:03
kater_kaleb_lu kater_kaleb_lu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Meine Mama hat Morbus Waldenström

Hallo Barbara, auch ich habe seit etwa drei Wochen die Diagnose und gehöre somit zu den Waldenströmern. Die Foren lese ich regelmässig und aufmerksam nun habe ich mich entschlossen hier beizutreten. Besonders freut es mich Dich mal wieder zu lesen denn soweit ich mich erinnere war Dein letzter Beitrag Ende Februar Anfang März diesen Jahres. Ich empfinde es als sehr schade wenn Du Dich zurückziehst. Da Du auch in anderen Foren zuhause bist lese ich aus Deinen Beiträgen viel Kompetenz. Gerne würde ich mit anderen mehr kommunizieren und würde mich über eine e-mail freuen. Ebenso habe ich meinen Skype-Namen hier eingetragen. Für Dich und die anderen Waldenströmer alles erdenklich Gute "ergo bibamo" Euer Fred vom Entenfangsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55