Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 29.07.2010, 07:47
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Meine Mama hat Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von Aurel81 Beitrag anzeigen
Danach war ich total leer, bin wie im Traum nach Hause gefahren.
Das schlimme oder vielleicht auch schöne ist, dass sie so war wie immer. Lustig, machte Späße und gab mir Ratschläge.
Ich solle doch zum Festival fahren und verdammt noch mal den Umzug weiter voran treiben. So kenne ich sie: Macht bloß keinen Aufstand um mich.
Als die Ärztin fragte, ob sie noch Fragen hat, sagte sie "nein". Sie will gar keine schlimmen Details wissen. Ihr Satz war: Wenn ich weiß oder glaube, dass es keinen Sinn mehr macht, dann würde ich kein Krankenhaus mehr betreten.
Oma bereits fast 80 sollte ich nicht sagen. Sie meint, ob nun hier oder da Krebs ist...das macht keinen Unterschied. Woher nimmt sie das nur? Ich bin nicht so stark, aber ich freue mich für sie, wenn sie das so sehen kann. Es hilft bestimmt.


Reinhard, wie hast Du diese Zeit überstanden, als es so aussah, als ob Du bald sterben müsstest?


Hallo Denise,

ich könnte da sehr viel sagen. Leider bin ich beim Schreiben nicht so fit und mit der Technik nicht so vertraut.

Bei mir war es so, daß ich stets wie ein Automat reagiert habe und einen coolen Eindruck machte aber insgeheim meinte, ich müßte endlich aus diesm Alptaum aufwachen oder ein Arzt müßte mir sagen, daß sie sich geirrt haben oder, daß ich da was völlig falsch verstanden habe.

Die Gedanken kreisen irgendwie dauernd um die veränderte Situation. Es ist wie wenn Du Dein Todesurteil erfährst und wartest nur noch auf die Hinrichtung.

Die Angehörigen sollen geschont werden und selber will man ja auch noch möglichst viel Lebenfreude haben und versucht zu verdrängen.

Andererseits ist die Fülle der neuen Informationen erschlagend. Ich wußte vorher vom Krebs so gut wie gar nichts. Und wenn man nichts weiß, kann man auch nicht gezielt fragen, bzw. die Fragen fallen einem ein, wenn der Arzt wieder weg ist.

Manche Patienten wollen Tatsächlich nichts wissen.
Ich wollte möglichst alles wissen. Auch, wie das so mit dem Sterben ist.

Meine "Nahtoderfahrung" ist völlig ist garnicht sensationell. Ich spürte, daß ich mich mit auf den baldigen Tod einstellen muß. Keine Gedanken mehr an die Zukunft, nur noch Jetzt zählt.

Ich höre jetzt mal auf, weil mir des öfteren schon der ganze mühsam geschriebeneText auf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55