Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2010, 08:34
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Liebe Marion!
Na ja,gerade Lymphome sind gut behandel-bzw.-heilbar.Die schlechtere Variante sind sozusagen Krebsarten,die man nicht so gut therapieren kann...
Alles Gute und einen schönen Tag......liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2010, 08:17
SimSan SimSan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Ah, okay! Also frei nach dem Motto: Schlimmer geht immer!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2010, 08:55
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Liebe Marion!
Nein....es ist wirklich so.....weil gerade diese Art so gut auf die Chemo reagiert,vielmehr läßt sich durch die Chemo bekämpfen
In dem Fall haben wir wirklich Glück im Unglück...liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2010, 09:24
SimSan SimSan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Ich hab das schon verstanden!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2010, 09:52
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Okay,das hab ich Dir auch zugetraut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2010, 10:32
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Hallo Marion,
ein herzliches Willkommen auch von mir, auch wenn ich dich lieber woanders kennengelernt hätte.
Auch ich habe zwei kleine Kinder (5 und 2,5 Jahre, also ähnlich wie deine), habe im Sept. 2009 die Diagnose Foll. Lymphom, Grad 2, Stadium 3 bekommen. Inzwischen habe ich eine Therapie mit Bendamustin und Rituximab hinter mir, gut vertragen, hat gut angeschlagen und bekomme nun noch Erhaltungstherapie mit den Antikörpern. Es ist schon so: Die Krankheit ist gut behandelbar, dank Rituximab können die rezidivfreien Zeiten wohl sehr, sehr lang sein, so dass mein Arzt sogar von möglicher Heilung spricht (kein Versprechen). Ich war krank vor Sorge wegen der Kinder, bin es heute manchmal immer noch. Aber du klingst sehr stark und "aufgeräumt" und ich wünsche dir auf jeden Fall, dass der Zusammenbruch auf sich warten lässt. Hilfreich ist natürlich immer das Wissen, dass die Kinder während der Krankenhaustage gut versorgt sind. Und wenn du erst einmal genauer weißt, welches Lymphom du hast, wird es auch einfacher. DAnn weiß man wenigstens, wogegen man kämpft und woruaf man sich einzustellen hat.
Dir alles Gute!
Dawn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2010, 08:22
SimSan SimSan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphom noch obendrauf

Danke für Deine Worte Dawn, hat mich sehr gefreut!
Der Zusammenbruch wird auch nicht kommen, du hast recht, dazu bin ich zu aufgeräumt! Ich habe halt manchmal das Gefühl, das die Umwelt den erwartet. Weil sie alle damit nicht klar kommen kann es doch nicht sein, dass ich da so einfach mit umgehe. Tue ich aber, habe ich bei MS einfach auch schon "gelernt".

Wie bist du denn mit deinen Kindern und der Krankheit umgegangen? Vor allem mit deinem/r Großen? Hast du da was erklärt oder war das gar nicht konkret Thema?

Ich muss heute zur Blutkontrolle, bin mal sehr gespannt. Ich spritze nämlich täglich diese leukozytenspritzen, und ich glaube, das ist echt zuviel! Fühlt sich in den Knochen jedenfalls so an.

Freue mich wieder von dir zu hören. Liebe Grüße, Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55