Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2010, 18:44
Nita31 Nita31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 14
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

Hallo zusammen,

leider wird es kaum Hoffnung geben. Meine Mama hatte auch einen kleinzeller es hiess das sie wieder gesund wird. 2x Kopfbestrahlung und dann bestrahlung im unteren Lendenwirbel. Danach sagte mann uns das sie fast geheilt wäre. Alles Blödsinn. Viele Ärzte haben nicht den A... (Sorry) in der Hose zu sagen wie es wirklich aussieht. Sie reden immer davon das alles gut wird und der betroffene gesund. Aber so ist es leider nicht wie schon gesagt der kleinzeller ist ein sehr tükischer Krebs der auch sehr oft schwere Inkekte mit sich bringt. Ich möchte Dir die Hoffnung nicht nehmen aber es sieht nicht gut aus um Deine Freundin.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft ihr werdet sie brauchen.

LG
Anita
__________________
Wenn Engel einsam sind
in ihren Kreisen,
dann gehen sie von Zeit
zu Zeit auf Reisen.

Sie suchen auf der ganzen Welt
nach ihresgleichen,
nach Engeln, die in Menschgestalt
durchs Leben streichen.

Sie nehmen diese mit
zu sich nach Haus –
für uns sieht dies Verschwinden
dann wie Sterben aus.


Meine geliebte Mama *25.07.1953 + 08.11.2009
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2010, 18:54
puppe puppe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

hallo nita,

ich habe grade deine beiträge gelesen, hatte deine mutter nicht einen nichtkleinzeller?
es tut mir leid, dass deine mutter an der krankheit sterben musste!

ich werde positiv denken und die hoffnung nicht aufgeben. nur die angst ist so erdrückend....

liebe grüße
puppe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2010, 07:07
Nita31 Nita31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 14
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

Liebe Puppe,

so hatten die Ärzte gesagt in dem Abschlussbericht und beim letzten Gespräch mit einem Arzt hiess es dann nur kleinzeller. Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht was ich glauben soll. Ich bin nur so schrecklich wütend. Ich glaube auf fast alles und jeden.

Ich hoffe das ich Deine Angst nicht vermehrt habe denn das wollte ich nicht.
Angst ist wohl ein ständiger Begleiter bei dieser Krankheit und ich kann gut verstehen das man Angst hat aber lass Dich nicht von ihr beherschen.

LG
Anita
__________________
Wenn Engel einsam sind
in ihren Kreisen,
dann gehen sie von Zeit
zu Zeit auf Reisen.

Sie suchen auf der ganzen Welt
nach ihresgleichen,
nach Engeln, die in Menschgestalt
durchs Leben streichen.

Sie nehmen diese mit
zu sich nach Haus –
für uns sieht dies Verschwinden
dann wie Sterben aus.


Meine geliebte Mama *25.07.1953 + 08.11.2009
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 08:16
galuska galuska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 22
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

Hallo!
Mein Mann hatte letztes Jahr auch einen nichtkleinzelligen atypischen Lungentumor, der operiert werden konnte. Da sonst alles negativ war, bekam er keine adjuvante Chemo.
8 Monate später stellten sie bei einer Nachuntersuchung jede Menge Metastasen fest, eine Biopsie zeigte nun einen kleinzelligen Tumor.
Das war ein Schock und auch ziemlich seltsam. Die zwei Histologien passten nicht zusammen. Da er auch schon beim Nichtkleinzeller das für Kleinzeller typische sog. paraneoplastische Syndrom hatte und wegen anderen Parametern geht man davon aus, dass der Nichtkleinzeller schon damals Kleinzellige Anteile hatte. Offenbar sind Mischformen möglich....
Ich bin nur froh zu lesen, dass doch einige hier eine Vollremission hatten.... auch wenn klar ist, dass dieser Krebs heimtückisch ist... und man kaum weit im Voraus planen kann... das letzte Wort ist noch nicht gesagt.
Ich wünsche euch alles Gute!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2010, 16:24
puppe puppe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

hallo, ihr alle

möchte mich nun mal wieder melden.
derzeitiger stand der dinge:

das wasser im herzbeutel meiner freundin ist gleich geblieben.
leider hat man vor 2 wochen einen stark geschwollenen lymphknoten am hals (unterer hals, zwischen hals und schlüsselbein) gefunden, der lt pet tumorös war. letzte woche dann 1. zyklus chemo - und der lyphknoten ist schon komplett abgeschwollen. also praktisch nicht mehr fühlbar. der onkologe meinte, erst mal 2 zyklen chemo, die gleiche wie beim ersten mal, nur statt cisplatin diesesmal carboplatin. nach rückgang der geschwulst noch 2 weitere zyklen chemo. falls kein rückgang zu verzeichnen ist, versuch mit anderer chemo-zusammensetzung.
nun hat aber bereits der 1. chemozyklus gewirkt. muss dann wirklich mit der chemo weitergemacht werden? und was bedeutet das jetzt? kann man davon ausgehen, dass es jetzt endlich ausgestanden ist oder kann da immer wieder etwas kommen? wie stehen jetzt die chancen???
ich weiß, ihr könnt mir das auch nicht sagen - ihr seid keine Ärzte - aber wie sieht es mit erfahrungswerten aus? der onkologe meiner freundin hält sich sehr bedeckt.
und noch eine frage: wäre es nicht besser gewesen, man hätte den lymphknoten entfernt? und vielleicht anschließend bestrahlt?
ich mache mir schreckliche sorgen obwohl meine freundin zur zeit recht guter dinge ist. sie freut sich unendlich, dass der lymphknoten nach nur einem chemozyklus praktisch verschwunden ist.
kann man in diesem stadium (nach auftreten eines rezidivs am lymphknoten) noch mit einer heilung rechnen?
in den unterlagen stand bei der diagnose T3N1M0.

entschuldigt bitte die vielen fragen, ich recherchiere auch wie verrückt im internet. sie hatte bei diagnose "limited disease". also recht gute heilungschancen. haben sich die chancen durch das rezidiv verschlechtert?

liebe grüße
puppe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2010, 03:03
galuska galuska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 22
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

Hallo!
Erstmal: schön, dass die Chemo anschlägt!!!

Und zu deiner Frage: Natürlich muss die Chemo weitergemacht werden!
Denn zum einen: war der Lymphknoten nur "nicht fühlbar" oder durch CT nachgewiesen wieder von "normaler" Größe? Zum anderen - und wichtiger noch, weil DER Grund für alle Rezidive: Auch wenn 99% aller Krebszellen tot und verschwunden sind: das eine kleine Prozent wird irgendwann weiterwachsen. Oder das kleine 0,001 Prozent.
Also weitermachen mit Chemo und hoffen, dass man sämtliche Zellen erwischt. Eine Zelle ist so klein, dass du sie nicht mit bloßem Auge siehst, also wirst du es niemals wirklich nachweisen können, dass sie, diese eine einzige, weg ist.
Man geht davon aus, dass bei jeder Chemo 99% der Tumorzellen kaputt gemacht werden. Erst also 99, dann 99,9 dann 99,99 etc. Aber bei unseren Millionen Zellen kann immer eine einzige bleiben, die es überlebt. Deshalb macht man mehrere Chemozyklen hintereinander. (Im übrigen ganz ähnlich die Antibiotika-Einnahme. So viele Leute denken: super, ist ja schon viel besser - hören auf, die Antibiotika zu nehmen und züchten sich so resistente Stämme) Leider geht das nicht endlos, es geht ja auch einiges anderes dabei kaputt.... aber so lange es geht, muss man es versuchen!! Ich drücke euch die Daumen!!!!

Und die andere Frage...
Warum nicht der Lymphknoten ganz entfernt wurde... ?
tja. Vermutlich nehmen sie an, dass über das Lymphsystem schon Zellen weiter verstreut wurden. Deshalb ist eine Chemo sinnvoller.

Mein Mann hat ja auch überall seine großen Lymphknoten, die ebenfalls gut auf die Chemo ansprechen, aber immer noch zu groß sind.
Also ich schicke dir ein großes Paket Kraft und Hoffnung. Pass auf sie auf, auf deine Freundin. Sei für sie da.
Mehr kannst du nicht tun.

Alles Liebe
Carmen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2010, 13:59
puppe puppe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

hallo, ihr lieben,

erstmal entschuldigung, weil ich mich erst heute wieder melde. aber ich war selber ausgeknockt durch einen schwereren autounfall und bin erst seit gestern wieder zu hause vom KH. ich habe zwar schon ab und an gelesen aber schreiben war zu mühsam mit gips. außerdem vielen dank für eure anworten!
meiner freundin geht es recht gut, obwohl nach der ersten chemo erstmal schluss war. erst waren die leukos zu niedrig, dann der HB-wert zu niedrig, dann der HB-wert schon höher aber doch noch nicht ausreichend für eine weitere chemo. das heisst, ihre letzte chemo ist jetzt schon 6 wochen her. der anfänglich abgeschwollene lymphknoten ist leider wieder angeschwollen, was wohl auch kein wunder ist.
heute abend wird sich entscheiden, ob es dann nächste woche mit chemo weitergehen kann, denn da bekommt sie ihre aktuellen blutwerte mitgeteilt.
ansonsten geht es ihr recht gut. wären die erst kürzlich wieder nachgewachsenen haare (3cm) nicht direkt nach der ersten chemo wieder ausgefallen, könnte man meinen, sie wäre gar nicht krank.

liebe grüße
ich werde weiter berichten
puppe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55