Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2010, 08:54
lilly5656 lilly5656 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Um welche Dosis es sich handeln wird weiß ich nicht, ich sollte ja erst zum Dermatologen und zum Augenarzt bevor es losgeht.
Wenn ende nächster Woche der Befund vom Muttermal da ist soll ich wieder zum Hämoonkologen und dann weiß ich mehr......
Aber ich werde mal schauen ob ich zeitnah einen Termin bei einem anderen Hämoonkologen bekomme, der ist mir sehr empfohlen worden und mal hören was der so sagt.

Liebe Grüße
Lilly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2010, 09:46
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Der Dermatologe ist aber derjenige, der sich mit Melanomen auskennt. Melanome können über Blut-und Lymphbahnen metastieren. Hämatologen kennen sich in der Regel "nur" mit Tumoren aus, die sich über die Blutbahnen fortbewegen. Zumindest sind das Aussagen von zwei Professoren der Onkologie und Hämatologie.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2010, 17:55
lilly5656 lilly5656 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Ja, bei mir ist der Hautkrebs schon in den Lymphknoten.
Da ist er auch zuerst entdeckt worden...... nachdem bei mir durch meine Vorerkrankungen erst andere Krebsarten vermutet worden sind.
Deswegen denke ich das ein Hämoonkologe wohl der richtige Ansprechspartner für mich ist......

Liebe Grüße
Lilly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2010, 21:04
katharina110 katharina110 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

habe mich jetzt auch endlich angemeldet. War schön des öfteren hier und habe mich ein bißchen schlau gemacht.

Bei mir wurde überraschenderweiße im Juni ein malignes melanom im Gesicht entdeckt. Es wurde daraufhin nachgeschnitten und ein Lymphknoten entfernt. Dort war glücklicherweiße nichts weiteres zu finden.

Leider musste ich aber auch mit der Interferon-Therapie beginnen. Hatte anfangs auch Angst vor den Nebenwirkungen, da diese ja ein "normales" Alltagsleben schon stark beeinträchtigen können und ich z. zt. in meinem Beruf vor etlichen Veränderungen stehe, die es schwer ermöglichen krank zu sein. Nun gut dachte ich mir die Gesundheit geht vor. Jetzt habe ich heute zum 6. Mal bereits das Interferon gespritzt und ich bin bisher sehr positiv überrascht. Bisher hatte ich lediglich in der ersten Nach Schüttelfrost, Fieber und extreme Kopfschmerzen. Das wars bisher aber auch. Ich nehme vorsichtshalber trotzdem eine Paracetamol jedesmal aber Beschwerden hatte ich überhaupt keine mehr. Hoffe natürlich, dass es erst mal so bleibt. Haarausfall ist bei mir bereits leider schon eingetreten, wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass es mit dem Interferon zusammen hängt.

Kann nur jedem der die Therapie noch vor sich hat raten nicht den Kopf hängen zu lassen. Es ist schwierig mit der Diagnose klar zu kommen aber ich rate jedem den Kopf nicht hängen zu lassen und die Freude am Leben nicht zu verlieren.

Ich bin überzeugt davon, dass postive Denken sehr wichtig ist bei der Therapie.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55