Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3811  
Alt 15.08.2010, 12:24
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gruftilinchen und natürlich alle anderen ...
wunderschönen verregneten Sonntag wünsch ich allerseits ... Mist, mitten im August Wetter wie im November: Regen, Nebel, kalt und iiiiihbä ...
@Gruftelchen: Spülen mit dem Zeugs, solange es geht. (also mindestens 1 min. Ich hab mir extra so eine kleine Eieruhr fürs Kinderzahnputzen dafür gekauft) Durch die (soweit noch vorhandenen Zähne ziehen, bis hinten an die Narbe schieben (oder wo auch immer die ist). Ist anfangs ne relativ eklige Angelegenheit, aber man gewöhnt sich ganz schnell dran ... und ... was ich gesagt hab: zimperlich, zickig oder was auch immer dürfen "wir" ohnehin nicht sein. Sorgt im Übrigen auch dafür, dass die Narbe "geschmeidig" bleibt/ wird ... Und: was mir auch geholfen hat: wir essen dat Zeugs ja im Salat und so auch, warum also nicht damit die Gusche spülen.

Was die Gewichtsabnahme angeht: iHa, ich war damals glücklich, dass ich "mein" Gewicht wieder hatte, momentan bin ich unglücklich drüber, was es heisst, dieses Gewicht zu halten. Habe das Gefühl, dass schon allein Eis angucken Kalorien bringt ...

Liebe Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #3812  
Alt 15.08.2010, 14:10
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, Elisa. Gib mir doch ein paar Kilo ab. Mein Mann meint, ich komme ihm vor, wie ein Hundehütte: an jeder Ecke ein Knochen. Aber im Ernst: Wie lange hat die Gewichtszunahme bei dir gedauert?
War deine Schilddrüse auch "außer Betrieb"?
Schönen Sonntag an alle. Bei uns schien heute zwischendurch sogar die Sonne und es gibt Pilze!
Gruß, mywu
Mit Zitat antworten
  #3813  
Alt 15.08.2010, 17:09
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo babsi,
so klein ist die welt, ich wohne in der nähe von bremen.
grüsse an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3814  
Alt 16.08.2010, 03:05
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan..

na, das ist ja witzig, dass Du in der Nähe von Bremen wohnst.. Bist Du denn auch seinerzeit in Bremen operiert worden? Meine OP wurde im St. Joseph-Stift unter der Leitung von Prof. Bergler durchgeführt.

Liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3815  
Alt 16.08.2010, 07:12
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen mywu, nun ja, meine Bestrahlung ist jetzt 2 Jahre her und seit ca 1/4 Jahr hab ich Gewichtsprobleme (nach oben ...), soll heissen, ich nehm jetzt wieder schneller zu als ich essen kann. Vorher (also nach der Bestrahlung) hatte ich diese Probleme nicht, konnte bis vor kurzem mein Gewicht gut halten. Und jetzt ist es so, dass ich ein Eis nur anschaun brauche und schon hab ich 500 g auf den Hüften ...
Naja, eigentlich muss ich mich nicht wundern: ich sitz ja den ganzen Tag vorm PC, Hundegassi ist auch nicht mehr sooo anstrengend, Kyra ist ja schon eine alte Lady, mein Pferd hab ich hier in Erfurt auch nicht, und das bisschen Schwimmen und Tischtennis bringts nicht wirklich ...

Ich wünsch euch allen von Herzen eine gute Woche, möglichst wenig Schmerzen und immer einen Funken Humor mehr in der Tasche als man grade braucht. Oder war das mit nem cent? ...

Liebe Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #3816  
Alt 16.08.2010, 15:33
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo babsi,
genau so ist es. st. joseph stift. prof. bergler, wobei ich nicht von ihm sondern von einem der oberärzte operiert wurde. der ist auch schon lange nicht mehr da und die assistentin, die dabei war, ist auch schon weg.
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3817  
Alt 17.08.2010, 15:49
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan..

Das ist ja wirklich lustig.. Bei mir waren neben Prof. Bergler noch Oberarzt Dr. Fleischer, Dr. Kessler und Dr. Wilms am "Werkeln"".. Diese Drei sind ja noch dort und den guten Oberarzt sehe ich nächste Woche bei meinem Kontrolltermin wieder..

Liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3818  
Alt 18.08.2010, 08:35
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo babsi,
das ist wirklich lustig, ich habe ja nur noch einen kontrolltermin pro jahr bei prof. bergler und der ist immer im november.
bist du auch in bremen-mitte bei dr. saar/bund bestrahlt worden? dort habe ich meinen zweiten jährlichen kontrolltermin. der ist glaube ich bereits übernächste woche.
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3819  
Alt 18.08.2010, 09:07
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan..

Nein, meine Bestrahlungen bekomme ich hier in Bremerhaven, im Klinikum Reinkenheide..nur zu den Kontrollen muss ich derzeit noch alle 4 Wochen nach Bremen.. Heute hatte ich Radiatio Nr. 13..puh, ich gehe langsam auf die Halbzeit zu..

Liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3820  
Alt 19.08.2010, 09:10
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

)hallo babsi,
halt weiter durch. es lohnt sich auf jeden fall.
ein schönes vorwochenende an alle, die sich auch noch nach sonne sehnen so wie ich.
lg
atlan
(derderschonwiederimkaltenungemütlichenregensitzen muss
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3821  
Alt 20.08.2010, 04:10
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan..

Mein Durchhaltevermögen wird zur Zeit ziemlich auf die Probe gestellt..hab ja "erst" 14 Radiatio geschafft..jetzt breitet sich ne fette Pilzinfektion im Mund aus.. Habe gestern von der Oberärztin im Klinikum "Diflucan Saft" zur Bekämpfung erhalten..mal sehen, ob der hilft.. Meine Schleimhäute im Mund verabschieden sich jetzt auch so langsam und ich hab das Gefühl, Unterlippe und Zunge schwellen ständig etwas mehr an..
Ich mache heute 3 dicke Kreuze, wenn ich von Sitzung Nr. 15 nach Hause komme und weiss, dass ich zweieinhalb Tage "Pause" hab! Ich glaub, meiner "Schnute" wird es gut tun, ein wenig Erholung zu bekommen..und meinem Männlein wird es auch eine Freude sein, wenn ich die Klappe halte und kein dummes Zeug quassele..

Am Wochenende wird die Sonne sich wieder ein wenig zeigen und Du kannst sie gegen den Regen eintauschen.. Das wird sicher auch Dich freuen und hebt ja die Stimmung auch um Einiges..

In diesem Sinne wünsche ich Dir und allen Anderen hier einen netten Freitag und sende

viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3822  
Alt 20.08.2010, 10:30
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, Babsi.
Diflucan hat bei mit gut geholfen. Zur Pflege der Schleimhäute könnte dir vielleicht auch Bepanthen-Lösung helfen.
Wenn die Schmerzen im Munf zu heftig werden: Rede mit deinen Ärzten über wirksamere Schmerzmittel. Manchmal hilft Novalgin eben nicht mehr. Du brauchst bei den heutigen modernen Medikamenten auch keine Angst vor Abhängigkeit zu haben. Mein Strahlendoc hat gemeint, er würde mir jederzeit Tilidin oder ein Schmerzpflaster verpassen, wenn ich mich melde.
In diesem Sinne dir und allen anderen ein erholsames Wochenende.
Gruß aus Schwaben, mywu
Mit Zitat antworten
  #3823  
Alt 20.08.2010, 21:01
murat29 murat29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo an alle ich bin 29jahre alt mein zunge hat sich geändert und ich war 2008 gewebeprobe abgeben da ist Akanthotisch verbreitertes,etwas papillomatöses Schleimhaut-Epithel,ohne Zell-Atypien raus gekommen und darunter steht Diognose:Unspezifische Entzündung.

Und jetzt nach 2jahren sind die beschwärden nicht besser und ich war im Krankenhaus gewebeprobe abgeben da ist raus gekommen

Diognose:Orale Platten epithelakanthose (klinisch angegebene Lokalisation Zungenrand rechts) mit fokaler intraepithelialer Neoplasie geringen Grades (G1)

BITTE BITTE BITTE um erlichen antworten hab ich jetzt Zungenkrebs???
Der Arzt sagte nein aber ich soll kein starken Alkahol trinken und rauchen ganz aufgeben. Und er hat mich in einem halben Jahr zur Kontrolle bestellt wieso aber????

BITTE BITTE BITTE um hilfe ich bin erst 29jahre alt und bin Vater von 2 Kindern einer ist 8 und der andere erst 3jahre alt bitte sagen sie mir hab ich Zungenkrebs???

Ich danke vorraus an alle für die Antworten

Geändert von murat29 (20.08.2010 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3824  
Alt 20.08.2010, 23:10
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, an alle hier,aber erst mal an Murat,
lieber Murat, diese ganz spezielle Frage kann Dir sicherlich nur Dein behandelnder Arzt beantworten und den würde ich auch ganz sicherlich und ganz offen danach fragen!Ich hab natürlich ein wenig über Google nachgelesen, evtl. tust Du das ja auch, aber, die wichtigste Aussage ist die Deines Arztes! Wir hier im Forum sind keine Ärzte, aber wir sind Betroffene, sei es, ein selbst Betroffener, oder ein Angehöriger ( wie ich ). Du wirst hier immer einen Rat aber niemals eine Diagnose bekommen können, das steht uns nicht zu, denke ich und so sehen das wohl Alle hier im Forum. Also, frage schnellstmöglich Deinen Arzt," was ist mit mir los, was bedeuten die Diagnosen und was kann ich tun" ! Sicherlich, Rauchen und auch Alkohol trinken ( im Übermass ) sind für eine solche Krebserkrankung im Mund - Rachenraum schlechthin förderlich, soll aber nie heissen, dass nur Menschen, die viel rauchen und Alkohol trinken daran erkranken können, aber es fördert diese Krankheit sicher! Wenn Dir also dieser Rat vo Deinen Ärzten schon gegeben wurde, dann versuche doch auch, Dich daran zu halten, zumindest das Rauchen aufzugeben und nicht im Übermass zum Alkohol zu tendieren.
Ich wünsche Dir alles Gute und schreib mal, was Deine Ärzte gesagt haben?
@ Nun, meinem Mann geht es gut, Implantate sehr gut eingewachsen, vor 3 Wochen freigelegt,d. heisst, wieder beide Kiefer aufgeschnitten, damit die Implantate `rausgucken konnten, beide O-und Unterkieferprothesen neu angepasst, -abgeben zum Umarbeiten und 12 Tage ohne Gebiss rumlaufen.... letzte Woche erste " Anprobe " seiner Ober und Unterkiefergebisse. Massarbeit!!!! Alles hat sehr gut gepasst, es sind keine " Stifte " sondern "Stege" eingebaut worden, passend zu dem Zustand im Kieferbereich meines Mannes, ein Verfahren, genau auf seinen Zustand angepasst. Der Oberarzt sagte uns, ein für ihn völlig neues Verfahren, hatte er sich so ganz neu ausgedacht, damit die Statik im Mund passt. Sogar der Zahntechniker war zum Begutachten dabei und hat sich mit dem Oberarzt der Klinik kurzgeschlossen, ein Superteam, die beiden arbeiten schon seit über 10 Jahren gemeinsam und alles hat super geklappt! Seit letztem Donnerstag sind nun die Prothesen im Mund, aber.... mein Mann hatte " Muskelkater " in der Zunge. Für ihn ein ungewöhnliches Gefühl, aber für den Prothetiker heute eine Warnung! Da ja die Zunge angenäht ist und auch bleibt.... die Prothese drückte auf die Weichteile im Mund und die Zunge. Gut zu sehen an den Druckstellen im Mund! ( An solchen Druckstellen kann wiederum neuer Krebs entstehen!!) Also wurde kurzerhand ein Zahn aus der Prothese weggefrässt, nun warten wir ab und hoffen, dass keine neuen Druckstellen entstehen, Montag wieder Kontrolle, wenn dann noch Muskelkater da ist, werden weitere Stellen an der Prothese entfernt. Puh, für uns bedeutet das nun ja, immer 150 km Hinfahrt 150 km dann zurück nach Hause in den Westerwald. So ein Tag ist lang! Aber Hauptsache ist, wir haben ALLES bald geschafft! und dann, ab in den Urlaub zu unserem Sohn und Enkelmädchen in die Bretagne (5. September ) und nur noch Meer, Salzwasser ,Fisch und Schalentiere und Sonne und Familie geniessen!! Es grüßt Euch alle ganz herzlich, Eure Sursu
Mit Zitat antworten
  #3825  
Alt 20.08.2010, 23:58
murat29 murat29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

ich danke zu erst SURSU für deine Antwort
mein arzt sagte mir es sei nichts besorgniss erregendes ich soll in einen halben jahr zu Kontrolle kommen aber das verstehe ich nicht wenn es nicht erregendes ist wieso muss ich dann wieder zur Kontrolle und was bedeutet die diognose

Diognose:Orale Platten epithelakanthose (klinisch angegebene Lokalisation Zungenrand rechts) mit fokaler intraepithelialer Neoplasie geringen Grades (G1)

bitte um ein Antwort und was bedeutet das die DIOGNOSE ich hab nichts gefunden über Google und mein arzt hat auch nichts gescheides gesagt wie ich oben geschrieben hab ausser das hat er nichts gesagt ich hab ihm sogar angerufen aber ausser nichts besorgniss erregendes hat er nichts gemeint aber es ist sicherlich was sonst hätte er mich nicht wieder bestellt zur Kontrolle bitte um ein Antwort was bedeutet die Diognose könnt ihr vielleicht jemandem fragen Arzt oder so bitte wenn ihr mal im Klinik seid bitte ich bin aus Österreich wenn es in Deutschland oder irgend wo anders ein Arzt besser auskennt komme ich auch dort hin bitte könnt ihr mal die DIOGNOSE ein Arzt im Klinik wo ihr selber oder ihre Verwanten im behandlung ist fragen was das ist weil ich bin Psychisch am ende BITTE BITTE BITTE

Diognose:Orale Platten epithelakanthose (klinisch angegebene Lokalisation Zungenrand rechts) mit fokaler intraepithelialer Neoplasie geringen Grades (G1)

ich danke an alle vorraus für die Antworten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55