![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefuli,
aus Erfahrung kann ich dir nichts dazu berichten. Hast du denn schon mal beim Jugendamt oder bei offiziellen Adoptionsstellen angerufen und nachgefragt? Erzähl denen deine Lage und bitte um eine ehrliche Meinung, ob ihr euch Hoffnung machen könnt. So hatte ich es mir auf jeden Fall vorgestellt, als ich überlegt habe, ob eine Adoption für uns in Frage kommt. Ganz abgeschlossen habe ich mit dem Thema nämlich auch noch nicht. Kannst ja mal berichten, wenn du Näheres weißt. Liebe Grüße, Marie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://www.oehlrich.org/forum/showthread.php?t=31079
Hallo, schaut einmal hier rein. Der aktuelle Stand ist, dass eine Adoption nach Krebs nicht möglich ist. Ist einfach blöd..... Schöne Grüße struwwelpeter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefuli,
ich kann dir nur berichten, wie es mit der Adoption in meinem persönlichen Fall "geklappt" hat. Ich war 34 jahre alt und habe eine gute Bekannte wegen der Adoption eines Kindes beraten. Wir haben uns dermaßen tiefgründig mit dem Thema beschäftigt, daß ich am nächsten Tag losgegangen bin und bei der Jugendhilfe einen Antrag auf Adoption eines Kindes gestellt habe. Nun mu0 ich dazu sagen, daß das schon sehr lange her ist - es war 1971! Es war das Jahr, in dem in der DDR die Interruption gesetzlich genehmigt wurde und damit auch die letzte Möglichkeit, ein neugeborenes Kind zu adopt. Und es war in der DDR auch möglich, als alleinstehende Frau ein Kind zu adoptieren. Inzwischen bin ich 72 Jahre alt und habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter. Vor 3 Jahren fuhr sie mich ins Krankenhaus, als ich zur Krebsop. ging. Da habe ich sie gebeten, sich noch einmal mit mir zu setzen und ich habe ihr gesagt, daß es das größte Glück meines Lebens war, daß ich sie bekommen habe. Ohne sie hätte ich längst aufgegeben! Wegen ihr kann ich es nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
vielen Dank für die Antworten, nun ich werde nicht so einfach das Thema aufgeben...ich werde es auf alle Fälle versuchen! Es gibt Frauen die noch mit über 50 Kinder bekommen...die durch künstliche Befruchtung ein Kind bekommen...warum wird es da gemacht?! Es gibt Eltern wo ein Elternteil auch durch welche Krankheit auch immer sterben kann...es gibt nie eine Sicherheit dass man ewig da sein kann...natürlich bin ich noch mehr davon betroffen bzw. kann schnell wieder was kommen als andere... Aber deshalb hab ich immer noch einen lieben Ehemann der für das Kind da wäre...ich habe Schwiegereltern, eine Mutter...eine Familie wo es dem Kind an nix fehlen würde...aber an sowas wie sterben denkt man natürlich nicht...ist für´s Gesundwerden kontraproduktiv...was braucht ein Kind LIEBE...und davon haben mein Mann und ich mehr als genug! Wir waren vor der Diagnose dabei mit der Familienplanung! Natürlich danke ich jedem von Euch für die ehrlichen Antworten...doch ich habe jetzt auch schon positive Antworten erhalten die wir in Angriff nehmen werden.... Marie S nun nein ich habe mich bisher noch nicht beim Jugendamt erkundigt...aber wir können das ja beide parallel machen dann können wir ja sehen ob da unterschiedliche Information bei rumkommen ...wie wäre das... :-D aber um ehrlich zu sein werde ich damit auch warten bis ich die letzten beiden Chemos hinter mir habe... Struwelpeter wie schon oben geschrieben so einfach lass ich mich davon nicht abbringen...denn ich hab da auch schon jetzt was anderes mitbekommen..aber trotzdem danke für Deine Antwort! Lamsira, ich freu mich für Dich dass Du das Glück erleben durftest ein Kind adoptieren zu dürfen auch wenn es schon vor längerer Zeit war...und dass Dir Deine Tochter so viel Glück gebracht hat und Ihr noch so ein tolles Verhältnis habt...ich wünsche Dir / Euch weiterhin alles Liebe und Gute...und NIEMALS AUFGEBEN!! GLG Euch allen Steffi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Steffi
du hast die richtige Einstellung ,nicht aufgeben!!!!!! Auch ich habe 1987 ein Kind adoptiert und dieses war das schönste Erlebnis in meinem LEBEN.. Ich könnte mir gut vorstellen,dass dies dir sehr helfen könnte in deinem Gesundheitszustand . Leider dauert so eine Adoption auch seineZeit. Wir hatten damals grosses Glück und haben nur ein Jahr warten müssen, danach war ich die glücklichste Mama überhaupt.Es war unbeschreiblich,der Kleine war 3 Tage alt. Heute ist es so,daß mein leiblicher Junge(33) zum sterben zu Hause angekommen ist . Ich bin so glücklich anschliessend meinen Sohn(adoptierten)23 Jahre noch zu haben. Ich würde sonst jetzt zerbrechen,also habe ich alles richtig gemacht. Ich habe meine Söhne immer gleich geliebt,da gab es nie einen Unterschied. Ich wünsche dir viel Glück Gesundheit und alles Liebe Geli
__________________
_____________________ Ich bin gegangen, nur einen kleinen Schritt und gar nicht mal weit. Und wenn Du dorthin kommst, wo ich jetzt bin, wirst Du Dich fragen warum Du geweint hast. ![]() unbekannter Verfasser ___________________________________________ Mein geliebtes Kind *18.09.1976 +29.08.2010 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
ich bin noch nicht soweit, melde mich aber, wenn ich etwas in Erfahrung bringe. Ich habe schon eine Kind, und denke nicht, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für ein Weiteres wäre. Dir auf jeden Fall viel Erfolg! Liebe Grüße, Marie |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marie,
nun das kann ich verstehen! Ich werde mich auch erst wirklich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen nach meiner letzten Chemo und der entfernung meines Ports...aber ich habe gestern bei meiner Chemo mit meiner Ärztin im KH gesprochen und die meinte mit meiner Prognose und unter diesen Vorraussetzungen hab ich doch gute Chancen entweder ein Kind zu adoptieren oder vielleicht auch erst mal als Pflegeeltern Kinder zu haben mit der evtl. Möglichkeit es doch noch adoptieren zu können...und das hat mir sehr grossen positiven Auftrieb gegeben! Ich wünsche Dir natürlich weiterhin alles Gute, Kraft und viel Liebe Deiner Familie GLG Steffi Hallo Geli, es tut mir sehr Leid dass Dein grosser Sohn zum Sterben daheim ist....aber wenn Du den anderen Sohn als Stütze hast ist das bestimmt eine grosse Hife für Dich!! Ich wünsche Dir alle Kraft und Unterstützung in dieser Zeit! Es ist das schlimmste ein Kind zu verlieren, meiner Mutter ging es vor vielen Jahren auch so als sie meine Schwester als Baby am plötzlichen Kindstod verlor...deshalb kann ich Deinem Schmerz nachvollziehen! Ich werde mich sobald wie möglich damit auseinandersetzen, aber halt erst nach Chemo und Portentfernung...dann hab ich den Kopf erst mal wieder freier... Dir noch alles Liebe und Gute! ![]() ![]() Steffi Geändert von gitti2002 (30.12.2010 um 12:34 Uhr) Grund: zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|