Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 20.08.2010, 17:22
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Blinzeln AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

bei uns alten Hasen ja auch kein Wunder
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.08.2010, 22:42
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Hallo ihr Lieben,
ich bin offensichtlich die 1te mit dem Kommentar.
Ich fand es eine gute und sachliche Dokumentation ohne viel Schönmalerei. Was ich nicht so wichtig fand - oder habe es falsch verstanden - das die Forschung in die Richtung geht, schon anhand des Knochenmarks vorherzusagen, ob es nach ein paar Jahren zu einer Metasisierung kommt. Das würde ich gar nicht wissen wollen; es sei denn es ließe sich durch ein Medi zu 100 % ausschließen.
Schlaft gut
LG Heike1

Geändert von Heike1 (20.08.2010 um 22:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.08.2010, 23:43
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Nicht viel neuer Inhalt für mich. Aber es ist immer wieder gut zu wissen, dass andere betroffene Frauen ähnliche bis gleiche Sorgen und Fragen haben. Und das Ganze in bewährter arte-Qualität, schön sachlich und nah an der Wirklichkeit, ohne viel Drama.

Gute N8, Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.08.2010, 08:00
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.587
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Hallo,

ich fand den Beitrag auch sehr sachich und informativ, auch wenn es für uns Betroffenen nicht wirklich etwas neues gab. Auf jeden Fall kein Film der einem vorgaukelt, Brustkrebs wäre ein Schnupfen und ist ohne weiteres zu überstehen. Ganz anders, als der letzte Film dieser Sorte der hier sehr kontrovers diskutiert wurde. Ich fand den Film von gestern wirklich gut.
Das mit der Knochenmarksuntersuchung bezüglich schlafender Tumorzellen, als Routineuntersuchung würde ich das auch nur haben wollen, wenn man nach einem positiven Befund direkt dagegen vorgehen könnte. Ich denke, ansonsten ist dieses Wissen, meines Erachtens noch schlimmer für die Patientin, als das Wissen über einen Gendefekt.
Interessant fand ich die Aussage, dass die Mammografie in Kombination mit der Sonografie als das Mittel der Wahl bei der Vorsorge angesehen wurde.
Ich dachte eigentlich, dass das MRT viel aussagekräftiger ist, aber wahrscheinlich zu teuer.

Grüße vom sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.08.2010, 08:07
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Morsche,
musste gestern extra unseren Fernseher neu programmieren. Alles in allem fand ich den Bericht auch recht gelungen. So wie Sonnenstrahl schon schrieb, nicht verharmlosend usw. Würde sagen, einer der wenigen Berichte, der sehenswert ist.
LG Chris
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.08.2010, 08:21
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Cool AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

@all


hab's auch nicht gesehen, weil ich mich an einer Autobiographie festgelesen hatte und TV erst zum "Talkshow-zappen" eingeschaltet habe

Nun bin ich froh, dass Ihr Euren "Senf" zu o.a. Thema abgegeben habt und ich bezüglich dieser Sendung wohl nichts Neues versäumt habe


Was das Wissen über die Gefahr einer Wiedererkrankung - beispielsweise durch eine Knochenmarksuntersuchung - betrifft, so wäre dies tatsächlich nur dann wirklich sinnvoll, wenn man nach "schlechter Prognose" sozusagen SOFORT vorbeugend eingreifen könnte.

Also mache ich "weiter so mit vernünftiger Lebensweise" und freue mich, dass es hier im Forum einige Gleichgesinnte gibt


Lieben Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.08.2010, 08:40
Benutzerbild von Hulda
Hulda Hulda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Grafenau-Dätzingen (Württemberg)
Beiträge: 169
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Guten Morgen,

hm - also dann muss ich wohl die Erste sein, die hier Kritik an dem Beitrag anbringt.

Habe ehrlich gesagt bisher immer vermieden solche Beiträge anzuschauen und jetzt weiß ich auch warum.

Mal wieder eine Frau die während Ihrer Chemo joggen ging - toll. Hatte zwar selbst keine Chemo, aber genügend Frauen gesehen die das nicht konnten.
Die Aussage der Dame, dass das mit viel Willensstärke geht .......nun denn....

Es wurde mal wieder keine Frau gezeigt, die während der AHT leidet wie ein Hund. Niemand der zugenommen hat wie doof, der Hitzewallungen hat, der Gelenkschmerzen hat.

Was mag dann ein Nichtbetroffener über mich denken? Ich habe oft Gelenkschmerzen und Schmerzen in den Fußsohlen, dass ich kaum laufen kann. Habe tierisch zugenommen, war noch nie so dick wie jetzt - die denken doch ich simuliere.........

Da ich im Moment auch über einen Brustaufbau nachdenke, hatte ich gehofft dass ich da etwas informatives für mich bekomme. Aber auch hier Fehlanzeige - alles gutgegangen, tolles Ergebnis, kaum Schmerzen...........ein Brustaufbau ein Spaziergang?? Zahlt die Krankenkasse einen Brustaufbau auch wenn schon eine Knochenmetastase da ist??

Also ich werde mir künftig solche Berichte nicht mehr anschauen, habe nichts Neues erfahren und bin nun mal wieder etwas frustriert (wie schon nach der Lektüre des Buches: Fremdkörper - einer Moderatorin des deutschen Fernsehens)

Gefrustete Grüße
Hulda
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.08.2010, 09:06
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Was das Wissen über die Gefahr einer Wiedererkrankung - beispielsweise durch eine Knochenmarksuntersuchung - betrifft, so wäre dies tatsächlich nur dann wirklich sinnvoll, wenn man nach "schlechter Prognose" sozusagen SOFORT vorbeugend eingreifen könnte.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=2400
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.08.2010, 09:26
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Schätzelein,wollte auch gerade meine Senf dazutun,aber du hast mein Posting ja schon gefunden.
Am Donnerstag stand dazu auch ein großer Artikel in der WAZ,finde aber gerade den Link nicht im Netz.
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.08.2010, 10:18
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Hallo und guten Morgen,
ich habe den Beitrag auch gesehen,fand ihn insgesamt gut und sachlich.
Die Kritik von Hulda teile ich-es wurden nur "vorbildliche" Erkrankte gezeigt,die sogar während der Chemo gut aussahen und joggen gingen.Für mich:unvorstellbar.
Was den wissenschaftlichen Teil angeht: da wird eine Untersuchungsmethode (Knochenmarksuntersuchung und Nachweis von schlafenden Tumorzellen) als Novum präsentiert,die leider keine therapeutischen Konsequenzen bereit hält
@Schätzelein und Blue Pearl: ich dachte dieses Ostac wäre ein Bisphosphonat,ähnlich wie Zometa,nur in Tablettenform? Wenn das so ist,ist es m.M. nach keine wirkliche Konsequenz,denn das bekommen viele auch ohne den Nachweis von schlafenden Tumorzellen im Knochenmark.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 21.08.2010, 10:54
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
...Die Kritik von Hulda teile ich-es wurden nur "vorbildliche" Erkrankte gezeigt,....
Ich auch.

Aber es ist wahrscheinlich so wie immer im Fernsehen- wenn das Leben zu plastisch und real dargestellt wird gibt es keine Quoten und damit kein Geld.
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?

Geändert von Gledi (22.08.2010 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.08.2010, 00:01
Mille Fleur Mille Fleur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 205
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

hallo,

ich teile die Kritik von Hulda auch voll und ganz,es wurden keine extremen NWs gezeigt,die es ja nun leider viel zu häufig gibt.ich bin zwar kein Jogger aber mir ist es in der Chemozeit auch sehr schwer gefallen,sagen wir mal ungef. 3km spazierenzugehen,wenn der kleine Hund meiner Schwester nicht gewesen wäre hätte ich das des öfteren ausfallen lassen.Ich habe mich gezwungen und war hinterher platt wie ein Pfannkuchen.Das ist ja alles gut und schön mit der Bewegungaber wenn sie einem mehr Qual als Linderung bringt,ob das auch so richtig ist.Ansonsten war der Bericht nicht schlecht,aber wie gesagt,die ganzen gruseligen NWs sind zu kurz gekommen.ich kanns verstehen,da denken die <Nichtbetr. Ach das ist ja alles halb so wild.

L.G.Mille Fleur
__________________
KREBS--Nie mehr leben wie zuvor,aber leben wie nie zuvor!!!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.08.2010, 15:29
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 86
Standard AW: Fernsehtipp - Brustkrebs überleben

Hallo,

ich fand den Beitrag ziemlich oberflächlich und schließe mich der Kritik von Hulda und Mille Fleur an.

Ich bin in meinem Leben schon viel gejoggt und kann nur sagen, es ist bemerkenswert, in welchem Tempo die Frau 4 Wochen nach Beendigung ihrer Chemotherapie gelaufen ist (mit gemütlichem Joggen hat das nix zu tun).

Beim Thema Brustaufbau ist mir aufgefallen, dass die Methoden nur sehr allgemein beschrieben wurden, obwohl es für Betroffene äußerst wichtig ist den Unterschied zwischen einem gestielten TRAM und einem mikrochirurgischen DIEP zu kennen. Die Frau im Beitrag ist offensichtlich nach einer völlig veralteten Methode operiert worden. Es kann nur der gestielt TRAM gewesen sein, weil die OP von einem Gynäkologen durchgeführt wurde. Dabei wird ein gerader Bauchmuskel komplett durchtrennt und nach oben gelegt! Der Goldstandard (DIEP oder SIEA) mit maximaler Schonung der Bauchmuskeln kann nur von einem Plastischen Chirurgen durchgeführt werden.
Warum wird darüber nicht aufgeklärt? Warum hat man die großen Narben, die bei TRAM und DIEP entstehen, nicht richtig gezeigt? Die Narben waren so abgeklebt, dass es harmlos aussah. Warum hat man nicht über die Vorteile eines hautsparenden Sofortaufbaus berichtet, den die Frau im Beitrag ja abgelehnt hatte? Fragen über Fragen...Ich finde, es wäre besser gewesen, diese Sendung gar nicht zu zeigen.

Viele Grüße
Sylvie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55