![]() |
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Clavinotta !
Ich bin leider seit der Chemo ebenfalls mit Keloiden bzw. hypertrophen Narben "geschlagen". Ich habe es mit Silikonpflastern versucht - leider ohne großen Erfolg ![]() Wir haben es dann mit Kortisoneinspritzung direkt in die Narbe versucht. Leider ist bei mir trotz mehrmaliger Einspritzung das Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend ![]() Man muss wirklich "am Ball" bleiben. Sobald die Narbe sich ansatzweise verändert: Kortison rein. Veränderungen können durch Kortison nur gestoppt und nicht rückgängig gemacht werden! Ich werde mir im Frühjahr nächsten Jahres die Narben nochmal korrigieren lassen und es dann mit einer sogenannte Röntgenweichstrahltherapie versuchen. D. h. einen Tag nach der Korrektur-OP wird das erste Mal bestrahlt. Danach an 5 weiteren Tagen täglich eine Strahlendosis. Ist nicht gerade die Therapie meiner Wahl - allerdings für mich jedenfalls eine Option, juckende und schmerzende (und ziemlich unschöne) Narben loszuwerden. Ich wünsche Dir alles Gute! Liebe Grüße Anja |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|