Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2010, 14:44
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Carpe diem, liebe Christel,

schön, dass Du wieder unterwegs bist - Du machst es richtig.

Denke an Dich, und wann sehen wir uns?

Liebe Grüße
Marian
  #2  
Alt 02.09.2010, 17:01
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel,

freue mich für Dich, genieße jede einzelne Minute auch wenn Du das Essen nicht so ganz schmecken kannst. Ich habe festgestellt daß dass das Gedächtnis für Geschmack immer noch hilft.

Habe noch viel Freude.

Herzliche Grüße Erika E

q Hallo Moni ,

auf diese Art und Weise das Angstmonster weg zu hauen ist eine gute Idee, merke ich mir für den nächsten Überfall.

Liebe grüße Erika E
  #3  
Alt 02.09.2010, 19:03
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

meine SMS wäre nicht durchgegangen, meldete mein Handy.
Schade! (wäre sogar ein Foto dabei gewesen...)
So wünsche ich dir hier noch einmal einen richtig erholsamen, monster- und (möglichst) beschwerdefreien Urlaub, und eine wunderschöne, vor allem WARME Zeit! Schalte ab von allem, was bedrückend oder ärgerlich war, und gib deiner Seele die Order, mal ein bischen zu baumeln!

Herzliche Grüße
von Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4  
Alt 02.09.2010, 23:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe verreiste Christel und alle anderen,

ich versuche es an diesem Wochenende mal und mache eine Wochenendfahrt nach Borkum, wo ich leider schon eineinhalb Jahre nicht mehr war! Ja, immer diese Aufschieberei, bis es nicht mehr geht, es soll mir eine Lehre sein...
Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende. Ich bringe eine Brise Meeresluft mit, wenn es recht ist...

Mchaela
  #5  
Alt 03.09.2010, 12:52
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Bring mit, ich mag die Nordseeinsel auch!

Christel, eine schööööönen Urlaub wünsche ich dir!

Grüße an alle hier, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #6  
Alt 03.09.2010, 15:05
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ein schönes Wochenende auf Borkum wünsche ich Dir! Ein Tütchen Meeresluft als Mitbringsel klingt gut
Liebe Grüße, bis bald
Mapa
__________________
_____________________________________________
  #7  
Alt 03.09.2010, 21:31
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Michaela,

wünsch recht schöne Tage auf Borkum und hoffe für Dich auf angenehmes Wetter, nicht soviel Sturm und überhaupt keinen Regen.
Erhole Dich gut.

Liebe Grüße Erika E
  #8  
Alt 07.09.2010, 22:39
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

meine Daumen für heute sind noch immer gedrückt. Ich hoffe, es ist alles gut gelaufen. Aber das erfährst du wahrscheinlich erst morgen, oder?

Wie ergeht es dir sonst? Wie war dein Urlaub? Ich hoffe, die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Würd mich freuen, bald wieder detailierter von dir zu lesen.

Ich komme im Moment wieder wenig zum Schreiben. Ich selbst bin übellaunig und auch kein guter Gesprächspartner dadurch. Meiner Mama geht es den Umständen entsprechend "gut" ... Sie hat morgen ihre nächste Chemo.

Ich wünsche mir, bald von dir "Gutes" zu lesen.

Ich grüße auch alle anderen hier.

Miri
__________________
****************************************
"Man muss ertragen lernen,
was man nicht vermeiden kann"

****************************************
  #9  
Alt 07.09.2010, 23:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
das Ergebnis bekomme ich morgen. Da hast Du völlig recht, liebe Miri.

Angefressen war ich heute, weil ich so gut wie nüchtern 10 vor 12 da war. Nüchtern, weil ich mit Übelkeit wegen des Kontrastmittels zu kämpfen habe. Für den Fall des Falles, möchte ich dann eben nicht so viel zum im Magen haben. Um 12:15 kommt eine Assistentin und stellt mir einen Einliter Eimer Kontrastflüssigkeit zum trinken hin. Dafür hätte ich eine Stunde Zeit. Ich wusste vorher nicht, dass Thorax und Abdomen ein Ct bekommen sollen. So was weiß ich gerne vorher. Werde ich Onkoprof morgen sagen. Mir war eh schon etwas übel und das Kontrastmittel zum Trinken löst bei mir gerne mal Durchfälle aus, das mir, die ich eh unter Durchfällen leide. Fand ich gar nicht witzig.
Nach einer guten Stunde ging es dann zur Vorbereitung. Man wollte mir Irenat Tropfen aufzwingen und ich musste mehrfach erklären, dass ich die nicht nehme und auch warum nicht. Dann bekam ich das Anitkotzmittel, was seinerseits eine leichte Allergie auslöste. Außerdem machte es so müde, dass ich den ganzen Nachmittag nicht zu brauchen war, also ein total verschenkter Tag.
Aber immerhin habe mich nicht übergeben müssen. Mir war nur so schlecht. Kurz vor 14:00, also nach 2 Stunden war ich aus dem Laden wieder raus.

Was nun den Urlaub angeht, so war das eine gute Idee. Die Spannung wäre sonst schneller und heftiger gewachsen und auch die Idee, nach Toulouse zu fliegen und dann einen Mietwagen zu nehmen, war gut. Für so kurze Zeit die ganze Strecke mit dem Auto zu fahren, ist zu anstrengend. Der einzige Nachteil ist das Gepäck. Da wir gerne ein Haus mieten, müssen wir auch immer Bettwäsche mitnehmen. Im Prinzip nehmen wir auch immer gerne eigene Bettdecken und Kopfkissen mit. Das geht im Flugzeug nicht. Auch muss mein Golfgepäck geschrumpft werden. Da wird dann nicht jeder Schläger mitgenommen.
Die Krankheit ist natürlich doch mitgereist und da ich mit der neuen Tabletten noch keine Erfahrung habe, gab es vielleicht mehr Angst als nötig. Einen Abend hatte ich z.B. Sehstörungen. Nächsten Morgen waren die weg und sind auch nicht mehr wieder gekommen. Schiss hatte ich den Abend aber schon. Oder auch die ständige Angst bei Besichtigungen, dass der Durchfall zur falschen Zeit kommt.
Dann gab es eine Reihe Sachen, die ich wegen der Säure nicht essen konnte. Obst ging nicht, außer den langweiligen Bananen, Joghurt nicht, keine Salatsoße, damit auch kein Salat im Restaurant usw. Die Erinnering hilft übrigens wirklich, liebe Erika. Besonders, wenn man stark verdünnten Wein trinkt, weil sonst die Säure stört.

Heute rief Onkoprof an, ich soll morgen früh, weit vor der Sprechstunde, mein letztes Ct in den Laden bringen, der Radiologe hat sonst keine Vergleichsmöglichkeit. Sehr witzig! Denn natürlich hatte ich die Cd bei meinem ersten Besuch mit und hatte auch gesagt, dass Onkodok sie haben könne. Als er sie mir zurückgab, dachte ich natürlich, er hätte sie kopiert. Göga ist gleich noch heute hingefahren. Er traf eine Schwester, die sagte, sie würde sie hinlegen. Hoffentlich hat das geklappt. ich rufe da morgen gleich an.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #10  
Alt 07.09.2010, 23:26
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Willkommen zurück liebe Christel.

Schreibe dir einmal morgen lang und breit.

Gute Nacht.
Gitta
  #11  
Alt 08.09.2010, 15:24
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
bin gerade nach Hause gekommen, musste endlos warten und dann noch einige Abschlussuntersuchungen über mich ergehen lassen. Abschlussuntersuchungen, weil die Tablette nicht gewirkt hat. Ein Herd ist deutlich vergrößert.
Nun geht es also mit Chemo weiter.
Liebe und traurige Grüße
Christel
  #12  
Alt 08.09.2010, 15:34
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schhhhh........!!!!!
Liebe Christel......Kopf hoch - ich denk an Dich !

Ulli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55