![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miiin,
tja, das Problem des Nichthörens hat entweder mit den Ängsten der Menschen zu tun (Krebs? Igitt. Krebs = Sterben? Ja, zumindest in vielen Köpfen. Sich mit dem Tod auseinandersetzen? Bloss nicht) oder mit der riesigen Unkenntnis, die da herrscht. Insbesondere: Wie es gibt weissen und schwarzen Hautkrebs?..... Nein, Du musst Dir klar sein, dass die Umgebung entweder dicht macht und zwar von Anfang an oder irgendwann mal. Und auch, dass Du irgendwann mal einfach eine stinknormale Alltagsnormalität wieder Dein nennen möchtest. Und, auch wenn Du es jetzt noch nicht glaubst, man entwickelt eine nonchalance was die Nachsorgetermine anbelangt. Zumindest legt man sich diese irgendwann automatisch zu ![]() Und die Gewissheit wirst Du am Ende Deiner Tage haben ![]() ![]() ![]() Einen Kopp machen, kannste Dir noch, wenn es soweit sein sollte. Sollte, aber nie muss ![]() Von daher, Du bist auf dem richtigen Weg. Mit der Sache befassen, von allen Seiten beleuchten, aber niemals davon einnehmen lassen ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Miin,
irgendwie hast Du mir aus der Seele geschrieben.Ich finde es auch schwierig, dass manche Menschen leider kein Ohr für den psychischen Stress haben, den ein an Krebs erkrankter Mensch hat.Ich finde es ganz normal, dass der Mensch alles tun will um seine Gesundheit zu erhalten.Hier geht es nun wirklich nicht um eine Erkältung.Die Vorsorge ist doch bei Krebs sehr wichtig.Man muss auch erstmal seelisch und geistig verpacken,was denn nun passiert ist und was auf einem zukommen kann.Also ich kann Dich 100% verstehen.Wenn es manchmal andere Menschen nicht können, liegt es vermutlich daran, dass diese es einfach nicht können.Vielleicht ist es immer gut mit Betroffenen zu sprechen.Irgendwie klingt dies alles wie ein Selbsthilfegruppe.Vielleicht ist dies einfach so.Gut,dass es dieses Forum gibt,was?Ich wünsche erstmal allen viel Kraft und einen schönen Herbst. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miiin,
als ich im April 2006 meine Diagnose bekam (SSM 0,4 CL3) geriet mein Leben auch völlig aus den Fugen. Meine Ängste wurden so schlimm das ich Therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen musste. In diesen Jahren hat sich mein Leben vollkommen geändert. Ich seh die Welt mit anderen Augen als vorher. Vieles was ich vorher als so wichtig empfand....darüber schüttel ich heute den Kopf. Bis heute werde ich alle 3 Monate körperlich untersucht. Einmal im Jahr Sono und Röntgen. Vor 2 Wochen hatte ich wieder meine Nachsorge...tja, die Tage davor machen mir immer noch zu schaffen ![]() Ich genieße mein Leben wieder. Ich lebe ![]() Das Forum hat mir sehr geholfen. DANKE! ich wünsche allen viel Kraft und alles erdenklich Gute
__________________
Liebe Grüße Simone |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Bianka, ![]() ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
mone 35 - deine worte könnten die meinen sein. bei mir war und ist es nicht anders
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich freue mich sehr, dass mir doch so einige auf meinen Beitrag geantwortet haben! Es ist wohltuend zu hören, dass ich mit meinen Gedanken, Sorgen, Ängsten -oder wie immer ich es auch nennen mag- nicht alleine bin. Ich nehme das Forum auch als Art Selbsthilfegruppe wahr - zumal ich ja schon definitiv merke, dass andere Betroffene einen einfach besser verstehen können als "Außenstehende". Für die alten Hasen unter Euch ist die erste Aufregung und die ewig gleichen Fragen der Neuen sicherlich auch manchmal wie eine Schallplatte die hängt ![]() Micha54 hat es ganz gut formuliert: Der Kopf hat es verstanden, aber der Bauch hängt noch etwas hinterher. Sprich im Grunde genommen weiß ich, wo ich stehe, auf der anderen Seite ist da immer noch diese gewisse Restanspannung und Ungewissheit... Aber ich denke auch, dass ich mit der Zeit entspannter sein werde und eigentlich bin ich auch der Typ, der zur Hysterie neigt. @Mone35: Zahlt Dir Deine Kasse die vierteljährliche Kontrolle + einmal im Jahr Sono + Rö oder musst Du das selbst tragen? Laut ADO-Leitlinien -habe ich ja gestern erfahren- steht uns ja nur eine halbjährliche Kontrolle zu und Sono, Labor + Rö sind überhaupt nicht mehr vorgesehen. Liebe Grüße Miiin |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das hättest du nicht besser schreiben können. ![]() hast nicht nur mir sondern bestimmt noch vielen anderen aus der seele geschrieben!!!!!!! Ps: mein gestriger nachsorgetermin war übrigens OK lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Miiin,
all diese Untersuchungen zahlt bis jetzt noch meine Kasse. Mein Hautarzt wollte mich nach 4 Jahren nur noch halbjährlich sehen. Aber ich habe ihm gesagt das ich doch lieber weiter so engmaschig untersucht werden möchte. Also werde ich weiterhin alle 3 Monate Ganzkörperuntersucht und zum Ende des Jahres stehen wieder Sono und Röntgen an. Selbst wenn die Kasse es nicht zahlen würde dann würde ich es trotzdem machen. Außerdem lasse ich alle 3 Monate bestimmt Male mit dem Fotofinder festhalten. Es gibt mir ein sicheres Gefühl.
__________________
Liebe Grüße Simone |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mone35,
vielen Dank für Deine Antwort. Wahrscheinlich könnte ich auch - wenn ich völlig hibbelig werden sollte- nach Rücksprache auch öfters bei meinen Hautärztinnen auflaufen als nur alle 6 Mon. Mal schauen, wie entspannt ich in naher Zukunft sein werde. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende ![]() Liebe Grüße Miiin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|