Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.09.2010, 09:54
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen Susaloh und alle anderen,
mhm, da hast du Recht. Es gibt aber auch andere Varianten die ich verfolgen konnte. Eigentlich ohne System. Bei einer Frau aus unserer Therapie ging es anders, die bekam Rückenschmerzen, Orthopäde, CT..und man sah alles voll Metas. Meine Onkologin suchte erstmal den Primärtumor; das war dann BK. Bei einem "gesunden" Menschen werden ja diese speziellen Blutuntersuchungen nicht gemacht - und selbst dann ist es fraglich ob der TM anzeigt weil es ja nicht bei jedem so ist - und wenn dann Beschwerden auftreten ist es meistens schon ziemlich ausgebreitet. Daher war ich damals froh noch die TM kontrolliert bekommen zu haben; sonst wäre ein wertvolles Jahr - nach 5 Jahren reicht ja eine Nachsorge - verloren gegangen.
Dann gibts ja noch den Fall, das die Dinger so klein sind und sie weder im Szinti, Sono zu sehen sind. Auch beim PET-CT müssen sie schon ein gewisse Größe haben um sichtbar anzuzeigen. Also kommt der Befund, alles ok und die Metas können sich dann hinterhältisch bis zum nächsten Kontrolltermin ausmehren.

Eigentlich ganz klar, das wurde mir auch damals gleich im Brustzentrum gesagt. Es gibt kleine Garantie, das selbst nach der Chemo, Bestrahlung und und und sich schon eine Zelle selbständig gemacht hat und irgendwann nach Jahren aktiv wird und sich dann durch die Blutbahn irgendwo absetzt. Eine Reihenfolge gibts auch nicht nach Schema F...erst die Leber, oder erst die Knochen. es ist alles möglich...
Das sind so meine Gedanken und Überlegungen.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55