![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sunshine,
Wenn die OP erst Ende Juli war... ist das Endresultat noch nicht richtig sichtbar, aber erahnen kannst du es trotzdem schon, denn die Schwellungen müssten abgeklungen sein. München ist nicht gleich um die Ecke, aber ich komme aus dem Bodenseeraum, also wäre das eine gute Alternative. Schick mir ruhig die Adresse, usw. per PN. Zitat:
Die Aussage meines Arztes geht ja auch in diese Richtung. Er hat 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet... aber mir kam das nicht so rüber. Dieser Körbchengrößenunterschied stört mich vor allem beim Kleiderkaufen. Ich trage nun einen BH mit C-Cup wo ich an einer aufgebauten Seite das Pushteil rausnehme und es auf der anderen Seite drin lasse. So geht das eigentlich mehr oder weniger. Wenn ich bunte Tops trage, sehen nur Insider den Größenunterschied und man muß schon gut hinschauen. Wenn ich uni Oberteile trage, sehen auch Nicht-Insider dass da was nicht stimmt. Aber stell dir vor, ich habe mich schon dabei ertappt, dass ich total vergessen hatte, dass ich kein uni Oberteil tragen sollte... und war somit damit unterwegs und bin sogar auf Fotos drauf wo ich dann staunte : "Oh Sch****, da hatte ich mein violettes Top an" Das war für mich ein Zeichen, dass ich doch sehr gut damit zurecht komme, so wie ich momentan aussehe. Ein anderer Faktor ist, dass die größere Brust, wegen dem Gewicht und der Schwerkraft ganz schön zieht, sobald ich den BH abends ausziehe. Habe somit richtige Nackenprobleme auf der Seite bekommen. Zitat:
Er hat eigentlich gar keine Probleme damit. Irgendwie ist das schon super und hilft mir auch damit klar zu kommen und einen anderen Blick darauf zu werfen, aber es ganz so lassen wie es ist... damit kann ich mich noch nicht abfinden. Aber momentan überwiegt halt die Angst vor einem erneuten Eingriff. Er kennt meine Bedenken und meine Ängste die mit einer neuen OP einhergehen, somit rät er mir das ab, aber er würde mich natürlich unterstützen in all dem was ich glaube gut für MICH sei. Er spürt, dass ich innerlich noch nicht dazu bereit bin... da bei der Angleichung ja auch wieder die Gefahr der Nekrosenbildung besteht. Somit könnte ich im Nachhinein eine total verklumpte Brust haben, wo man die nekrosierten Teile dann rausoperieren muß. Die ist aber momentan durchgehend so richtig schön weich und fühlt sich total echt an. Von der Konsistenz her gefällt sie mir sehr gut, von der Form und Größe halt nicht. Ich hatte 3 Monate nach dem Diep-Flap eine kleine Nekrose am oberen äußeren Rand der aufgebauten Brust... die unter der Sono aber qua Rand, Dichte, Echo, usw. wie eine neue Geschwulst aussah. Somit mußte wieder gestanzt werden, usw.. und das ging natürlich wieder mit vielen Ängsten und Warten einher.... Du weißt schon was ich meine... das Gefühl, es würde wohl nie ein Ende des Ganzen in Sicht sein... Kaum hat man sich mehr oder weniger "erholt" geht es schon wieder los... ![]() Kriegst du momentan schon Chemo ? Liebe Grüße Shangrila |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Shangrila,
tut mir leid, wenn ich etwas vorschnell geurteilt habe. Da Dein Arzt erfahren ist und Du schon Ähnliches gelesen hast, ist da sicher was dran, dass die aufgebaute Brust auf Gewichtsschwankungen reagiert. Auch die Vorbehalte Deines Mannes habe ich falsch eingeschätzt. Wie er Dich unterstützt, das hört sich echt lieb an. ![]() Lass Dir einfach alle Zeit, die Du brauchst, um zu wissen was Du möchtest. Sowas wie diese Aufregung, die Du wegen der Nekrose hattest, können wir echt nicht brauchen - das kann ich gut nachvollziehen. Ich wünsche Dir das Allerbeste Ganz liebe Grüße sunshine* ![]() P.S. Ich schicke Dir noch eine PN, falls Du doch irgendwann Kontakt mit meinem Münchner Arzt aufnehmen möchtest P.P.S. Die erste Chemo hatte ich schon - nächsten Mittwoch kommt die zweite Geändert von sunshine* (16.09.2010 um 21:45 Uhr) Grund: vertippt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|