![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ich denke alle hier wünschen sich, dass der blöde Krebs nicht zurück kommt. Leider ist es nur so, dass der macht was er will. Ich selbst bin seit 1985 damit in Gange. Jedesmal habe ich gedacht, dass der nicht wiederkommt und jedesmal war es anders. Aber mal zu der Frage des Arztes in der Reha, die Frage wird wieder kommen und dann beantwortest du sie eben jetzt entsprechend. Ist dein Antrag schon weg? Sonst hängst du einfach einen Zettel dran, dass du gern wieder in die Kur-Klinik fahren würdest, wie beim letzten Mal. Ich drücke dir die Daumen. Liebe Grüße Heike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike
Mein Antrag ist noch nicht weg,denn ich warte noch auf die Unterlagen von meiner HÄ.Ich glaube mit deinen Hilfestellungen bin ich dann schon ein Stück weiter.Man kann es sich ja nicht aussuchen,wie das Leben mit einem so spielt.Bei mir ist es zur Zeit so,mal habe ich gute und schlechte Tage.An den schlechten Tagen,wenn die Schmerzen da sind,so richtig Sche... an guten Tagen,als ob ich niemals einen Krebs hatte.Wobei sich die guten und schlechten Tagen fast die Waage halten.Werde morgen aber mal bei der HÄ anrufen und mich erkundigen,wie es mit meinen Unterlagen aussieht.Schließlich will ich das auch zügig hinter mich bringen,mit der Hoffnung das es einem dann besser geht. Ich halte Dich(Euch) auf dem Laufenden... Bei der Reha werde ich aber mal versuchen einen richtigen Belastungstest machen zu lassen,damit ich eventuell auch weis wo meine Grenzen sind. LG Detleff |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
Belastungstest klingt irgendwie eigenartig aber ist schon richtig. Bei mir ist die AHB nach Rezidiv und Therapie ja leider ausgefallen, weil sich die Ärzte hier was besonderes ausgedacht hatten für mich. Dadurch bin ich dann also gleich erst einmal zur onkologischen Reha. Dort war es zunächst mal so, dass ich wirklich alles mitgemacht habe, was mir angeboten wurde, allerdings mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ich hab da auch oft schlapp gemacht und habe dabei festgestellt, dass nichts mehr so war wie vorher. Außerdem zeichnete sich dort auch schon ab, dass ich die ganze Geschichte auch mental nicht gut verpackt hatte. Ich bin aus der Reha nach Hause gekommen, die ersten 3 bis 5 Tage ging es mir noch gut und dann kam ein riesiges Loch und ich bin da immer tiefer eingetaucht und war irgendwann vollkommen darin verschwunden. Ich habe mich in eine richtig tiefe Depression rein laviert. Bei mir war die zweite Reha also eine psycho-onkologische Reha. Und dort wurde dann auch festgestellt, dass ich zunächst mal nicht arbeitsfähig gewesen bin. An dem Zustand hat sich bis heute nicht wirklich viel geändert. Du machst das schon alles richtig. Nimm die Reha vor allem für dich und deine Genesung und auch Erholung. Wie oft verwendet man den Satz: "Die Gesundheit bezahlt dir kein Arbeitgeber" Es ist so, du kannst jede Menge kaufen, die Gesundheit zählt nicht zwangsläufig dazu. Ich halte dir die Daumen, damit du die Reha machen kannst, die du machen möchtest. Liebe Größe Heike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike
Wusste nicht wie ich mich sonst ausdrücken sollte mit dem Belastungstest ![]() Am Donnerstag ging es mir dann besonders schlecht und konnte die ganze Nacht von Donnertag zu Freitag nicht schlafen.Erst gegen 4Uhr bin ich zur Ruhe gekommen,aber dann um 7Uhr bin ich dann aufgestanden. Erstaunlich was einem so in dieser Phase alles durch den Kopf geht. Freue mich im Prinzip schon auf die Reha auch egal wo ich diesmal dann hin müsste. mfg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
ich drücke dir mal die Daumen, dass alles wunschgemäß läuft. Ich kann dir recht gut nachempfinden. Man schlägt sich besonders nachts mit Problemen rum. Da hat das Unterbewußtsein dann freie Bahn und bringt uns teilweise ganz schön aus dem Gleichgewicht. Ich habe ja schon vor dem Rezidiv schlecht geschlafen, nach dem Rezidiv habe ich dann fast gar nicht mehr geschlafen.Da war bei mir der ganze zeitlich Ablauf zwischen Schlaf- und Wachphasen total hin. Inzwischen schlafe ich zwar wieder, es geht aber nicht ohne Hilfsmittel (Tabletten). Wenn du dir die Wartezeit verkürzen willst, dann schreib hier ruhig deine Gedanken auf. Vielleicht kann ich dir beim Warten auf den Bescheid ja behilflich sein ![]() liebe Grüße an dich Heike |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Heike
Vorher konnte ich auch schon schlecht schlafen,auch schon deswegen,weil ich im 3 Schichtsystem gearbeitet habe auch am Wochenende.An Schlaftabletten will ich nicht so recht ran.Meine HÄ hatte mir da auch mal welche verschrieben,aber geholt habe ich sie mir nicht.Dachte das wird sich schon noch geben.Ich denke mal das ich wenn ich Glück habe mit 4-5 h schon hin komme.Aber nicht am Stück geschlafen,nach 1-2 h bin ich das erste mal wach und dann dauert es bis man wieder zur Ruhe kommt. Zu alledem ist auch noch seit gestern so ein mieses Wetter und drückt noch zusätzlich aufs Gemüt.Ich kann wenn ich nicht schlafen kann,in der Nacht bis 3-4 Uhr lesen und bin spätestens um 7 Uhr dann draussen. Ich hoffe mal das sich das dann irgend wann wieder mal gibt. Einen schönen(bei uns nicht) Sonntagabend noch. LG Detleff |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
das liest sich ja auch nach wirklichem Schlafmangel. Ich nehme übrigens keine Schlaftabletten im eigentlichen Sinne sonder Psychopharmaka, weil ich ja in die Depression abgerutscht bin. Da haben sie mich dann bei der zweiten Reha ja in eine psycho-onkologische Kurklinik geschickt. Dort habe ich dann auch von meinem Schlafmangel berichtet und bin auch Medikamente eingestellt worden. Das hat beinahe die ganzen 6 Wochen, die ich dort war, gedauert bis es endlich funktionierte. Inzwischen kann ich nun mit diesen Medis zwar schlafen, allerdings fehlt doch noch immer der Erholungseffekt, den der Schlaf ja eigentlich bringen soll. Ich fühle mich also noch immer sehr oft müde und kraftlos. Und hoffe jeden Tag, dass sich das endlich mal ändern möchte. Lieben Gruß zu dir Heike |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meine Krankenkasse hat nach Widerspruch die Reha abgelehnt. Ich hatte Anfang Januar 09 zwei OP's mit Entfernung der rechten Brust und Teil des
Brustmuskels. Ich hatte eine AHB, die wg. der Verzögerung durch schlechte Blutwerte und späterem Antritt von der Kasse als Reha gewertet wurde. Ich habe jetzt einen neuen Antrag auf eine Reha gstellt, die von der Kasse nach Widerspruch abglehnt wurde. Eine erneute Reha sei nicht nötig. Wir hatten gedacht, daß es 1 AHB und 2 Rehas für Krebsoperierte gibt. Haben sich auch hier die Bestimmungen veränder? Gruß johannesha |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo johannesha!
Ich stecke in genau der gleichen Situation. Leider ist die Tatsache, dass eine AHB und eine Reha (innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Akutbehandlung) genehmigt werden, eine Bestimmung der Rentenversicherungen. Daran müssen sich die Krankenkassen nicht halten. Nach dem Prinzip Reha vor Rente gehen DRVen davon aus, dass so ein(e) berufstätige(r) KrebspatientIn besser/länger im Erwerbsleben bleiben kann. Der Krankenkasse ist die Erwerbsfähigkeit aber ziemlich egal. Wenn die kranken Menschen erst mal in Rente sind muß nämlich kein Krankengeld mehr bezahlt werden... LG Gledi die demnächst das 6. Attest inkl ausführlicher Begründung losschickt, warum eine Reha erforderlich ist.
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Johannesha,
ja dachte ich auch, is aber nich. Bei mir sind die auf den Krebs überhaupt nicht mehr eingegangen, sie wollten mich wieder zu einem Psychodoc-Gutachter schicken und was die so von sich geben, habe ich ja schon oft geschildert. Ich glaube der Unterstellungskatalog stammt von der DRV. Ich sagte denen, sie mögen bitte ihre Reha behalten, pfeiff ich drauf. Gruss Altmann |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich wäre schon mal froh, überhaupt mit einem Arzt sprechen zu können. Dem würde ich so einige Fragen stellen...
Ob mir danach eine Reha genehmigt werden würde oder ob ich mir dann eine neue Krankenkasse suchen müsste weiß ich nicht. Aber ich würde es drauf an komme lassen. ![]() Aber leider beurteilt meine KK rein nach Aktenlage. Bzw.nach Datum der letzten Reha...
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich wusste garnicht das eine KK eine Reha ablehnen kann.Oder bist du Privatversichert?
Zitat:
Nachdem mein Widerspruch bei der DRV eingegangen war,haben die sich 2 Wochen später bei mir telefonisch gemeldet.Mein Widerspruch sein eingegangen,aber leider hätte ich meine Unterschrift vergessen und solle nochmal den Widerspruch mit Unterschrift nachreichen.Habe ich dann auch gleich am "selben Tag" gemacht.Seit der zeit keine Reaktion von denen. Selbst meine KK hatte denen noch ein Schreiben hin geschickt,das die Reha für mich dringend Notwendig wäre. Eine Zweitschrift davon,hat mir dann die KK zu geschickt.Da war ich doch dann erstmal recht verwundert,was die denen geschrieben haben.Es kommt mir da so vor,als ob die KK vor hat mich bald in Rente schicken zu wollen oder es zu mindest vor hat. Da kam dann auch noch ein Anruf meiner KK und die Frau erklärte mir nur,das ich auf keinen Fall,den Widerspruch zurück ziehen darf. Hoffentlich hat die fehlende Unterschrift keine negativen Folgen,zwecks einer weiteren Ablehnung ![]() LG |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nee, Det,
das dauert so lange. Ich tue schon seit Mai rum mit denen. Dann kommt Ablehnung, dann Widerspruch, dann eben angeblich wieder Gutachter usw. Das zieht sich. Wenn Du Widerspruch gemacht hast, geht es erst zur Widerspruchstelle und dann hocken die da wieder drauf rum. Also manchmal habe ich das Gefühl, die spielen auf Zeit. Wenn Du im Rentenalter bist, sagen die, dass eine Reha eh nichts mehr bringt. Ich habe jetzt meinen Rentenantrag ausgefüllt, aber denen mache ich ein entsprechendes Schreiben dazu, da kannst Du Dich drauf verlassen. Ich weis nur nicht genau, ob die das auch lesen und auf sich wirken lassen, wahrscheinlich nicht, die sind abgebrüht. Gruss Altmann |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|