![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin frohsinn
Ein Cholin-PET-CT haben sie bei mir noch nicht gemacht.Nur zwei Ganzkörperszinti.Meine HÄ und die KK wollen nun das ich nochmal zu einer Reha gehe.Meine Beschwerden Becken,rechtes Bein und rechte Schulter bestehen nach wie vor.Spritze in die rechte Schulter brachte auch nicht den geringsten Erfolg.Mein PSA vom August war auch soweit in Ordnung,Wert kann ich noch nicht mal sagen ![]() LG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Du solltest schon etwas "mehr Butter bei die Fische" geben! ![]() Mit Deinen spärlichen Aussagen kann man überhaupt nichts anfangen und Dein Stadium nicht beurteilen. Wichtig wären die Daten nach deiner OP: - Tumorstadium z.B. T2a - Lymphknotenstatus z.B N0 oder N1 - Schnittrand z.G. R0 oder R1 - Gleason Score z.B. 6 (3+3) Diesen wichtigen Befund habe ich leider vergessen! Der GL sagt etwas über die Aggressivität des Prostatakrebses aus. - PSA vor der OP - jetziger PSA Therapien nach der OP? Der Testosteronwert wird nichts mit Deinen Beschwerden zu tun haben. Er ist nur ein Anzeiger, ob eine eventuelle Hormonblockade wirkt oder nicht. Ansonsten kann ich Dir nur die Lektüre der beiden Patientenratgeber empfehlen: Prostatakrebs I Lokal begrenztes Prostatakarzinom: http://www.aezq.de/edocs/pdf/info/pl-prostatakarzinom Prostatakrebs II Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom: http://www.aezq.de/edocs/pdf/info/pl-pca-II.pdf Gruß Hansjörg Burger Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V. Geändert von Hansjörg Burger (24.09.2010 um 08:38 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Butterfisch schmeckt mir auch ![]() Sorry,es war jetzt 2 Tage stessig bei uns. Also in meiner Histologie steht das. In beiden Prostataseitenlappen kleinherdig Tumorstrukturen,Betonung im rechten Seitenlappen posterior.Es handelt sich um ein mäßig differenziertes mikroglandulär wachsendes Prostataadenokarzinom. TNM: pT2c cN0 cM0 L0 V0 R0 G2 Gleason 3+3=6 PSA vor der OP 1. 6.18 ng/ml nach 3 Wochen 7.4 ng/ml dann Biopsie jetziger PSA 0.01 oder 0.1 weis ich nicht mehr genau Therapien nach der OP = keine Die beiden von angegebenen Links kenne ich auch schon.Ich bin fast der Meinung,das man hätte mit OP warten können.Sie mies wie es mir zur Zeit geht,ging es mir die ganzen Jahre nicht.Dauernd dieses Schwächegefühl,Schmerzen und dann noch diese Schlafstörungen.Meistens werde ich gegen 4Uhr wach und stehe dann auch auf.Tagsüber lege ich mich aber mal hin,schlafe dabei aber nicht ein. Nun warte ich erstmal,ob meine Reha bewilligt wird.Am 23.9. habe ich die Papiere zur KK geschickt und die leitet es dann weiter an die RV. mfg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
den PSA-Wert würde ich an Deiner Stelle schon genau ermitteln. Kleiner < 0,01 wäre optimal. Hier die Definition für ein PSA-Rezidiv nach den S3-Leitlinien: 6.2 Nach radikaler Prostatektomie kennzeichnet ein in mindestens zwei Messungen bestätigter PSA-Wert auf > 0,2 ng/ml ein biochemisches Rezidiv. Die postoperativen Werte sind opitmal. Mit GL 6 hast Du einen wenig aggressiven Prostatakrebs. Es deutet nichts auf ein Rezidv-Risiko hin und am wenigsten auf Knochen- oder Weichteilmetastasen nach meiner laienhaften Beurteilung aus der Sicht eines Nichtmediziners. Vermutlich sind die Schmerzen auf etwas anderes zurückzuführen. Aus meiner Sicht kaum auf Metastasen. Ich würde zum Orthopäden, Neurolgen und Schmerztherapeuten gehen, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und sie auch abzustellen. Die Schlafstörungen könnte der Neurologe mit einem leichten Psychopharmakon beheben. Gruß Hansjörg Burger Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort
![]() Nun habe ich etwas Hoffnung,das ich nicht mit mehr zu rechnen habe.Was mich aber da noch interessiert,woher sind auf einmal bei der Ganzkörperszinti fest gestellten zwei Stellen?Am 12.10.2009 waren sie bei einer Szinti nicht da. Gestoßen kann ich mich nicht haben,war die ganze Zeit ja zu Hause und dann wüsste ich das schon.An Gedächtnisschwund leide ich definitiv noch nicht ![]() mfg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das sollte der Orthopäde beurteilen. Knochenmetastasen sind das bei Deinem niedrigen PSA-Wert bestimmt nicht. Gruß Hansjörg Burger |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am Freitag bin ich dann zum 2x beim Orthopäden.Erst wollte er sich um meine Beschwerden in der rechten Schulter kümmern,dann der Rest ![]() Beim Ersten mal,hat er die Schulter untersucht,mit Übungen,manche gingen gar nicht.Meinte,je nachdem wie die Befunde ausfallen,müsste ich damit rechnen,das ich ins KH muss und das da irgend was im Gelenk ab gefrässt werde müsse.Nun glaube ich,die linke Schulter fängt auch an.Aber im Prinzip ist mein ganzer Bewegungsapparat im Ar... Aber so lange wie es kein Karzinom ist,ist mir das alles egal. Und das alles,seit dieser Ektomie,was doch dieses kleine kastaniengroße Ding aus einem Mann macht,wenn es aus ihm entfernt wird. LG Detleff |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|