Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2010, 13:09
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.668
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

OH! Das wußte ich ja gar, nicht!!!
Es gibt also doch noch gute Nachrichten, die man sonst nirgendwo hört.
Vielleicht schafft Schatzi es ja nach seiner Teilremission diesmal auch länger als drei Jahre - On Mann, wäre das schööööön!
Angelika, Du verstehst es immer wieder, neue Tütchen Mut zu verteilen.
Danke dafür.
Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2010, 19:42
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo mein lieblingsÄngel

Es tut mir echt leid was Du in den letzten Tagen erleben musstest! Da wurdest Du aber auf einmal von mehreren Seiten bombardiert. Es ist nicht einfach, all das mit der inneren Gelassenheit zu ertragen, es ist gut dass Du Dich einmal so richtig ausweinen konntest. Leider bin ich (hier) vorab nicht dazu gekommen zu schreiben, gelesen hatte ich und war richtig sauer: auf „Gott und die Welt, und auf so einen Chef (ohne Anstand etc – dazu schreibe ich jetzt nicht mehr, es fiele mir noch einiges ein). Weißt Du inzwischen wie Du es im Gespräch zu Hause anpacken möchtest, denn auch diese Aufgabe ist ja nicht sehr einfach. Ich hoffe auf jeden Fall für Dich, dass das neue Staging bald abgeschlossen ist und die Ergebnisse vorliegen. Warten……in solch einer Angelegenheit das Schlimmste. Jetzt aber wünsche ich Dir erst einmal, dass Du Dich von diesem „Misttag“ erholen kannst, Dich die Untersuchungen nicht zu sehr belasten und Du die innere Ruhe wieder findest. Und wenn es dann irgendwann zur Benda - Therapie kommt, hoffe ich sehr, dass diese genauso gut anschlägt wie oben zu lesen ist.
Ganz liebe Grüße und für die kommende Zeit Kraftpakete, für jeden Tag ein Kleines, dass den Bedarf eines Tages deckt.
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2010, 17:44
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Nati,
die Optimismus-Portion ist angekommen, und auch die Kraftpakete von dir, liebe Ina. Ich werde sie sorgsam über die nächste Zeit einteilen ;-)

Tscha, nun steht der Zeitplan. Unglücklicherweise hat man "nicht daran gedacht", direkt bei der Lymphknoten-Entnahme einen Port zu implantieren, so dass ich in den nächsten zwei, drei Tagen noch einmal unters Messer muss. Ansonsten muss ich nur noch einmal zum CT, dann sind alle Voruntersuchungen abgeschlossen und ich beginne am Montag, den 4. Oktober mit der Therapie. Erst einmal eine laaaaange Rituxi-Sitzung (wie man mir sagte, dauert es beim ersten Mal lange, weil allergische Reaktionen häufig sind) dann Dienstag und Mittwoch Bendamustin.

Dafür, dass ich freigestellt bin, habe ich erstaunlich viel Termine ;-) die ganze Woche bin ich jeden Tag wegen irgendwas unterwegs. Zum Glück fahren meine Töchter nächste Woche beide gleichzeitig auf Klassenfahrt, dann muss ich mich beim ersten Zyklus nicht auch noch um die Mäuse kümmern. Die allerdings auch nicht um mich ;-)

Aber wenigstens fühle ich mich jetzt wieder gelassener. Nutzt ja auch alles nichts, von daher lass ich jetzt einfach alles auf mich zukommen. In der Onkologischen Praxis jedenfalls fühle ich mich bestens aufgehoben. Das ist ja schon mal die halbe Miete.

Euch allen DANKE für´s Mutmachen
liebe Grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2010, 22:07
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebste Angie,

ach Menno, es tut mir wahnsinnig Leid, dass es bei Dir so dicke kam! Auch von mir einen dicken Drücker und ein kleines Extrakraftpaket auf die von Ina für jeden einzelnen Tag.
Über den Port wundere ich mich - ich hatte letztes Jahr auch danach gefragt und MIR wurde gesagt, das wäre bei R-Benda nicht sinnvoll. Na, da scheinen die Meinungen der Ärzte wohl auseinander zu gehen...
Ich wünsche Dir, dass Du die Therapie so locker weg steckst, dass Du Dich wunderst und dass sie megaerfolgreich wird.
Viel Kraft auch für Deine beiden Mäuse und gute Gespräche miteinander.

Bei mir steht im Oktober auch wieder ein Kontrolltermin an und beim letzten Mal wurde auch wieder der Therapiestart angesprochen. Vielleicht folge ich Dir dann ja - wenn ich auch immer noch auf eine weitere Spontanremission hoffe

Alles, alles erdenklich Liebe,
Deine Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2010, 00:28
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie!!!

Wünsch dir alles gute für deine Behandlung, du wirst sehen es ist nicht schlimm.
Bei mir ist es nun fast schon ein Jahr her.
Und ich hatte ja die gleiche Behandlung ,wie du sie jetzt bekommst.
Und immer positiv denken, ich bin mit Vollremission ausgestiegen, hoffe natürlich daß es lang so bleibt.

wünsche dir alles gute Elfriede
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2010, 07:59
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.668
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Angie,

es ist gut, dass Du den Port bekommst. Meinem Mann haben sie bisher immer davon abgeraten, weil er so gute Venen habe. Das Ende vom Lied: seit Benda wurde es von Mal zu Mal schlimmer, einen Zugang zu legen, die Venen entzünden sich wohl und sind total verhärtet; beim Blutabnehmen gehen die Arzthelferinnen immer schon laufen und selbst der Doc hat seine liebe Not... ein echtes Drama, doch wir nehmens mit Humor.
Ich wünsche Dir, dass Du R-Benda so gut verträgst wie mein Mann, er hatte nämlich kaum Nebenwirkungen und keine bleibenden Schäden. Okay, das mit den Venen ist nicht reversibel, aber er war ja auch mit R-CHOP vorbehandelt... Ach so, die (Magen-)Schleimhäute haben heftig reagiert, wenn Du also Magen- oder Verdauungsprobleme bekommen solltest, sofort zum Onko, mit den richtigen Mittelchen gehr das schnell vorbei.
Liebe Angie, die Entscheidung, Dich ambulant behandeln zu lassen, ist Gold wert. Schon allein, weil die ständigen Krankenhausaufenthalte doch mehr an die Psyche gehen als man denkt.
Ich gehöre zu denen, die an Dich denken und ab Montag mit dabei sind - wird ganz schön voll in der Praxis
Alle guten Wünsche für Dich und Deine Töchter
Deine Caitlin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2010, 13:46
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 980
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie

man oh man dir hauens ja grad voll dicke rein


sorry aber echt.............. da hof ich nun sehr für dich das die Chemo wie Wasser einläuft , meine Schwester hatte so ein Glück.......... war nur bissi müde die ersten paar Tage danach immer aber sonst.

Ich denke auch das wenn es jetzt behandelt wird ,dir doch etwas Last genommen ist, dieses ewige Untersuchen ob man weiterhin im wait / watch bleibt........ usw.

Nun auf jedenfall drück ich dich ganz dolle .................
und schick viel Geduld bei der ganzen sache.

grüsssle die bine
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55