![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mir fällt die Trinkerei nicht allzu schwer, wobei ich das Völlegefühl schon sehr heftig finde. Das erste Mal machte ich den Fehler, dass ich nicht genug reines Wasser dazu trank, da ich durch die Abführlösung das Gefühl hatte, schon viel getrunken zu haben. Trotzdem ist es wichtig, auch noch die normale Menge Wasser von mindestens 1,5 l über den Tag verteilt zu trinken, sonst dehydriert der Körper trotz des enormen Trinkvolumens. Die Abführlösung entzieht dem Körper ja Wasser. Damit lassen sich dann auch Übelkeit und Kopfschmerzen in Schach halten.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
ich (50) habe heute vom Frauenarzt Bescheid bekommen, dass 2 der untersuchten Stuhlproben Spuren von Blut ergeben haben. Habe Angst!! Ich habe schon seit langem Probleme mit Magen und Darm, i. d. F. dass ich auf bestimmte Nahrungsmittel reagiere, dass ich oft und plötzlich sturzartigen Durchfall habe, aber manchmal auch ziemlich harten Stuhl usw. Habe das vernachlässigt, weill ich seit März 2009 mit der Krebserkrankung meines Mannes (Speiseröhrenkrebs) beschäftigt war... Kann mir jemand sagen: Muss das ein Zeichen für Darmkrebs sein. Ich bin emotional durch die Geschichte mit meinem Mann "so voll", habe das Gefühl, dass ich nicht noch was ertragen kann... Danke für Antworten. LG Monika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Monika,
deine Beunruhigung ist, gerade wenn man durch einen Angehörigen bereits mit dem Thema Krebs konfrontiert wurde, nachvollziehbar. Dennoch bedeutet Blut im Stuhl nicht notwendigerweise Darmkrebs, genau wie umgekehrt Darmkrebs auch ohne Blut im Stuhl auftreten kann. Deine Symptome könnten auch von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder entzündlichen Darmerkrankung her kommen. So oder so solltest Du gemeinsam mit Deinem Arzt die Ursache ermitteln. Bei Blut im Stuhl sollte immer eine Darmspiegelung gemacht werden. Gruss Frank.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009 Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009 Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0) Adjuvante Chemo Januar - April 2010 Stoma RV Ende Mai 2010 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
danke für deine schnelle Antwort. Habe gerade mit meinem Hausarzt telefoniert, als ich ihm von den positiven Stuhlproben erzählte sagte der :"Ooh!" Tolle Reaktion, zumal der unser Umfeld ja genau kennt. Hätte der nicht mal so etwas sagen können wie Du gerade? Mache gleich einen Termin für die Spiegelung, wird sicher dauern. Monika |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe für den 3.11 einen Termin zur Darmspiegelung bekommen und 14 Tage vorher ist ein Vorgespräch. Esist noch recht lange, hoffentlich halt ich das durch - andersherum habe ich auch Angst und hier noch einiges zu regeln, so dass ich froh bin, dass es noch nicht morgen ist. Weiss jemand, ob es Sinn macht, wenn ich z. B. meinen Arzt frage, ob er einmal die Tumormarker im Blut bestimmen kann? Oder kann man sonst noch was machen, was einem vor dem 3.11. Aufschluss bringen könnte? LG Monika |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Monika,
für Dich steht im Moment sicher die Frage im Vodergrund, ob Deine Symptome von einer Krebserkrankung her kommen. Dennoch sollten alle Untersuchungen, die bei Dir gemacht werden, einem anderen Zweck dienen: Nämlich unabhängig von der Frage "Krebs ja oder nein" herauszufinden, woher die Symptome überhaupt kommen. Das ist der Job Deines Arztes. Der CEA-Wert hat nur sehr eingeschränkte Aussagekraft was das Thema Darmkrebs angeht. Wenn Du ihn bestimmen lässt und er ist erhöht, wird man als nächstes eine Darmspiegelung machen. Also das was jetzt sowieso kommt. Wenn er nicht erhöht ist, bedeutet das umgekehrt keine Entwarnung. In meinem Fall war er nie erhöht, Darmkrebs hatte ich trotzdem. Insofern ändert eine Bestimmung zum jetzigen Zeitpunkt nichts. Was die Frage Darmkrebs angeht kann man aus meiner Sicht nicht viel mehr machen, die Spiegelung ist das Mittel der Wahl. Aber vielleicht gibt es noch Untersuchungen bzgl. der Möglichkeit entzündlicher Darmerkrankungen oder Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit. Ich würde an Deiner Stelle den Arzt fragen, ob diese Erkrankungen für Deine Symptome verantwortlich sein könnten und ob man Untersuchungen in diese Richtung anstellen kann. Gruss F.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009 Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009 Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0) Adjuvante Chemo Januar - April 2010 Stoma RV Ende Mai 2010 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ich gestern übernervös war und - sowieso schon seit Jahren Panik-Attacken-Patientin, was durch die Erkrankung meines Mannes nicht unbedingt besser geworden ist - auch Angst stark hoch kam, habe ich nochmal bei der Praxis, die de Spiegelung vornehmen wird, angerufen. Habe jetzt für kommenden Montag einen Termin für ein Vorgespräch, danach kann der Arzt dann nochmal entscheiden, ob das mit dem 3.11. o. k. ist oder ob es doch irgendwie vorgezogen werden soll. Denke, da wird dann auch Blut abgenommen. Frank, das mit den nicht vorhandenen Tumor-Markern im Blut kenne ich auch. Bei meinem Mann war nichts vorhanden - und er hatte einen Tumor in der Speiseröhre im Stadium III... LG Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|