![]() |
![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
@Alle - besonders die Neuen
Hallo, bei größeren Melanomen, positiven Sentinel Node sowie empfohlender Interferontherapie ist mein Standpunkt ( aus eigener Erfahrung) sich besser in einer Universitätshautklinik behandeln zu lassen, da es dort- falls notwendig -Fachübergreifende Möglichkeiten vorhanden sind. Hier ein Artikel den ich am heutigen Tage auch unter die Pressenews gesetzt habe: http://www.idw-online.de/pages/de/news389365 Hautkrebs fachübergreifend im Netzwerk behandelnHolger Ostermeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 01.10.2010 10:39 Das „Hauttumorzentrum am Universitäts KrebsCentrum Dresden“ (UHTC) wird als fachübergreifende Einrichtung von den Kliniken für Dermatologie, Vizeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Radioonkologie, der Medizinischen Klinik I und dem Institut für Radiologische Diagnostik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus getragen. ................................. Vielleicht könnt ihr dadurch meinen Standpunkt besser verstehen! LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|