Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2010, 17:13
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Petra, ja am Samstag habe ich bis in die Nacht gefeiert. Die anderen Tage nicht. Es reicht einmal. Aber war sehr lustig wie in alten Zeiten. Klagen kommen nicht, im Gegenteil alle freuten sich das ich wieder aufgetaucht bin und dabei war. Habe durch die Krankheit 3 Jahre nicht gefeiert. -es war schon alles gut und richtig. Immer nach vorne schaun und Kopf hoch ,kämpfen und gewinnen, und du hast recht Unkraut kommt immer wieder. , und vergeht nicht. In diesem Sinne eine schöne Restwoche wünscht Dir Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2010, 20:17
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo an alle, aus Bad Neuenahr !!!

wir haben nach wie vor noch immer viel Spass an Tisch 35. Leider verlässt uns am Dienstag auch die Sabine.

Gestern und heute sind wieder viele an-und abgereist. Im Speiseraum ist es teilweise so laut wie auf einem Bahnsteig. Es sind eben viele Leute da.

Auch die Baustelle am Haus wächst immer weiter. Das Schwimmbad ist bisher noch geöffnet. An der Cafetereia wird fleißig gearbeitet. Außerdem wurde ein Teil der Klinik eingerüstet. Es soll eine neue Lüftungsanlage installiert werden.

Nun gut, irgendwann ist immer einer davon betroffen. Aber warum gerade jetzt ???

Morgens um 7.00 Uhr fangen die Bauarbeiter schon an. Aber im allgemeinen beginnt auch dann der Tag mit Anwendungen.

Ansonsten ist alles nach wie vor gut. Ich bin zufrieden und kann euch auch nur Mut machen. Freut euch auf die Reha.

Liebe Grüße
Ulla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2010, 20:34
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Bea, Ulla und alle Anderen,
was man von Euch hört ist ja nicht ganz so erfreulich.
Ich flüchte von zu Hause wegen Baumaßnahmen unseres Hauswirtes und rassele in Bad Neuenahr promt in die gleiche Misere.
Aber wir werden das Beste daraus machen.
Das Hallenbad soll meines Wissens Ende November geschlossen werden, dann ist unsere Zeit auch schon abgelaufen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Elfriede aus dem Ruhrpott
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2010, 20:38
Benutzerbild von oxmox01
oxmox01 oxmox01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 77
Lächeln AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo reha-Mädels und alle anderen,

Ulla, dann kannst Du ja an Tisch 35 für Elfriede und mich 2 Plätze für nächsten Mittwoch freihalten.
Wir freuen uns trotz der totalen Renovierung an der Klinik auf unseren Aufenthalt. Und wenn morgens um 7 die Bauarbeiten schon beginnen, dann kann man wenigstens nicht verschlafen. Und am Wochenende wird ja wohl Ruhe sein.
Hauptsache, man kann sich an den gedeckten Tisch setzen und muss mal keine Hausarbeiten verrichten.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Reingard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2010, 20:48
metti metti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: münsterland
Beiträge: 75
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

hallo ulla, bestell sabine schöne grüße und ne schöne heimfahrt.
wir hören ja bestimmt mal wieder hier voneinander.
lg petra
__________________
unkraut vergeht nicht,es kommt immer wieder hoch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2010, 10:20
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Guten Morgen an alle,

heute war ich schon sehr früh wach und was soll ich euch sagen, kein Handwerker hat sich blicken lassen. Es ist bis jetzt absolute Ruhe. Also mit anderen Worten, es geht hier nicht in einer Tour so weiter.

Am Wochenende ist auch Ruhe. Gestern war es wohl so laut, weil auch das Gerüst aufgebaut wurde.

Reingard und Elfriede, an unserem Tisch wir am Dienstag nur ein Platz frei.Ich denke, ihr setzt euch doch dann lieber zusammen. Außerdem habe ich keinen Einfluß darauf.

Also, schönen Tag euch allen.
Ulla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2010, 11:04
Benutzerbild von oxmox01
oxmox01 oxmox01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 77
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo an alle und besonders an Ulla,

danke für Deine Nachricht.
Elfriede und ich werden versuchen an einen Tisch zu kommen. Wird ja vielleicht nicht so schwierig, wenn man am gleichen Tag ankommt. Wir schauen mal und kommen dann an Tisch 35 zur Begrüßung.
So langsam kann ich mal anfangen zu überlegen, was ich so einpacke. Sonntag ist Koffer packen angesagt.

Schönen Tag noch und liebe Güße
Reingard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2010, 19:47
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Ulla und Alle Anderen.
ich nahm auch nicht an, dass Reingard und meine Wenigkeit an Tisch 35 kommen.
Wir kommen ja erst am Mittwoch, wir haben aber einen Vorteil, wir wissen ja dass wir Dich an Tisch 35 finden
Wie lange bist Du noch da, hast Du Verlängerung?
So langsam muss ich mal an das Kofferpacken denken
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Liebe Grüsse- Elfriede
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2010, 19:59
Benutzerbild von oxmox01
oxmox01 oxmox01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 77
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Elfriede und alle anderen,
gerade habe ich gesehen, dass Du auch gerade online bist.
Und, alle Sachen schon zusammen gesucht? Ich überlege auch noch, Bademantel oder nicht. Wahrscheinlich nicht, denn ich kann im Moment so wie so nicht ins Wasser. Schade, Wasserballett hat mir immer sehr viel Spaß gemacht.
Ja, noch 4 Tage und dann sind wir auch unterwegs. Heute Mittag habe ich versucht, in der Klinik anzurufen. Ich wollte dort mitteilen, wann ich am Bahnhof ankomme. Es war niemand zu erreichen. Dann werde ich es am Montag noch einmal versuchen.
Grüße
Reingard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55