Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2010, 12:43
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: ist das fatique?

Hallo Dany,

Schlafstörungen, wie du sie beschreibst, kenne ich auch. Bei mir ist es Stress und Angst, die werden in der Nacht richtig munter und ich kann die Stresshormone regelrecht fließen spüren.
Mir hat ein "schlafanstoßendes" Antidepressivum (Trimipramin), abends in niedriger Dosierung eingenommen, sehr geholfen.

Seitdem kann ich sowohl ein-als auch durchschlafen. Und wegen der niedrigen Dosierung stört es nicht beim morgendlichen Aufstehen und Arbeiten.

Kann auch ein Hausarzt verschreiben.
LG munkelt
  #2  
Alt 21.10.2010, 15:04
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: ist das fatique?

Hallo Dany,
ich kenne zwar auch diese bleierne Müdigkeit (Alleinerziehend, kann mir auch die Rente nicht "leisten") seit ich wieder arbeiten gehe. Stehe auch zwischen 5 und 6 auf, und bis mein Tag "herum" ist, ist es oft 9 Uhr abends, bin dann glücklich wenn ich trotz Müdigkeit wenigstens eine Joggingrunde geschafft hab. Allerdings schlafe ich ganz gut, wache immer mal auf, schlafe aber gleich wieder ein (außer ich bin am grübeln). Ich habe mir jetzt angewöhnt, auch früher ins Bett zu gehen, damit die Schlafsumme größer wird. Bei mir ist es ganz wichtig, dass ich tagsüber mal draußen war, meistens gehe ich joggen. Obwohl es mir unendlich schwer fällt - ich schaffe es fast immer, mich aufzuraffen. Danach geht es mir viel besser, und ich merke auch, dass ich 1. schneller einschlafe und 2. es viel länger dauert bis zum ersten aufwachen.

Du schreibst weiter oben, dass du extrem viel abgenommen hast (da bliebe von mir nur nach Knochen übrig )
Hast du schon mal überlegt, ob es damit zusammenhängen könnte? Dass du nachts zum Essen aufstehst klingt sehr nach irgendeiner Mangelerscheinung (muss nicht Eiweiß sein). Wieso konntest du während der Antibiotikatherapie eigentlich tagsüber kein Joghurt essen? Hab ich noch nie gehört.
Außerdem sind im Körperfett viele Gifte gespeichert, die da sozusagen ins "Endlager" befördert wurden, weil der Körper sie nicht abbauen oder ausscheiden konnte. Beim Abnehmen kommen die alle raus, und wer weiß, was dadurch bewirkt wird?

Im Übrigen würde ich auch empfehlen, sich an ein Schlaflabor zu wenden, es kann ganz viele versteckte Ursachen haben.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55