Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2010, 18:19
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Success C Studie

Hallo Success-Mädels,

heute Abend werde ich mal meine Nägel bearbeiten.
Habe mir ein "Hufstäbchen" gekauft, das hat eine weiche Gummispitze zum Zurückschieben der Nagelhaut, da kann fast nichts mehr schiefgehen.

Heute beunruhigt mich was anderes:

Meine Leberwerte (die vorher völlig im grünen Bereich waren), sind nach der 3. Chemo (FEC) erhöht:
GOT 43
GPT 49
Wenn ich es richtig verstehe, ist das noch nicht dramatisch, aber jetzt kommt als nächstes Taxotere (Docetaxel) und das soll ja erst recht leber-schädigend sein.
Kann man trotz der erhöhten Werte mit Taxotere weitermachen?
Gibt es außer Mariendistel noch gute Tipps?

Danke und Gruß
Sanne_62
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2010, 17:26
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Success C Studie

Hallo Mädels,

mittlerweile wäre ich über solche Leberwerte froh, nach der 1. Taxotere sind sie auf über 200 hoch Die Ärzte halten das für normal...

Aber ich scheine von Taxotere/Docetaxel alle möglichen Nebenwirkungen mitzunehmen. Hier meine Liste, Punkte 1-3 mit Tipps was mir geholfen hat, bei Punkt 4 brauche ich noch gute Tipps.

1. Gliederschmerzen, vor allem in den Beinen. Ibu***, Noval*** und Volta*** halfen überhaupt nichts. Die Rettung war Tilidinphos***, da komme ich sogar mit einer relative geringen Dosierung (1 Retard-Tablette und 1-2x 20 Tropfen am Tag aus.

2. Mundschleimhaut: Ich hatte Aphten überall im Mund, schrecklich Aber auch hier gab es Hilfe: Spezialmischung aus dem KH: "Stomatitis-Lösung" (Tetracain-HCL 0,10g plus Glycerin 85%)

3. Schmerzen in den Fingernägeln: Hier habe ich einen Nagelhärter vom KH bekommen, bin aber mal gespannt, ob das reicht, um die Nägel zu halten.

4. Hand-Fuss-Syndrom: Während die Füße nur beim Auftreten weh tun, sind die Handflächen und Fingerseiten (d.h. die Seiten zwischen den Fingern) rot und brennen.
Habe mir eine leichte Kortison-Salbe in der Apotheke geholt, bringt aber nicht viel... Bitte Tipps!

Übrigens ware meine Leukos trotz 7 Granozyte-Spritzen wieder im Keller und ich mit einer Infektion im KH
Hoffentlich geht das bei den nächsten beiden Zyklen nicht so weiter.

Gruß
Sanne_62
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2010, 18:35
internetmaus internetmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Success C Studie

Hallo Sanne62

ich habe gerade deine Nachricht gelesen. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich solche Nebenwirkungen wie du sie beschreibst nicht hatte. Ich habe erst jetzt 5 Wochen nach der letzten Chemo Kribbeln in beiden Armen und das auch nur nachts. (ist so ähnlich als wenn beide Arme über Nacht einschlafen würden) Am Tag, wenn ich mich rühre vergeht es wieder. Weiß jetzt aber nicht ob das vom Tamoxifen (eher nicht) oder noch von der Doc-C-Chemo kommt. Ich habe erst Ende Dezember wieder einen Termin in der Onkologie und werde erst da nachfragen. Meine Leukos sind auch nach jeder Chemo völlig abgestürzt. Ich hatte bei der ersten Kontrolle immer 900 bis 1000. Bei der zweiten Kontrolle dann 1400 bis 1800. Ich habe aber nie eine Spritze bekommen, sondern immer nur ein Verbot unter Leute zu gehen. Dieses Verbot habe ich in der ersten Woche immer strikt eingehalten und bin so bei allen 6 Chemos ohne Infekt durchgekommen. Über meine Leberwerte wurde bei mir nie gesprochen. Es hieß immer alle Werte, außer Leukos sind ok. Meine Fingernägel haben mir auch nie weh getan, ich habe nur weiße Rillen bekommen, die ich immer noch habe. Aber die wachsen mit der Zeit ja wieder raus. Aphten hatte ich nur nach der 1. Chemo und dann nie wieder. Ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig helfen, aber vielleicht schreiben noch andere Success-Mädels. Ich wünsche dir bei deinen zwei letzten Chemos ganz wenig Nebenwirkungen oder besser gar keine und freue mich für dich, dass du es bald geschafft hast.

Liebe Grüße
internetmaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 13:32
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Success C Studie

Danke für die Nachricht, liebe Internetmaus.

Trotz der Granozyte-Spritzen lebe ich schon fast wie ein Eremit und gehe außer zum Arzt und zur Apotheke fast nirgends mehr hin. Und beim Arzt musss ich nie ins Wartezimmer, da darf ich immer gleich in einen Extra-Raum.

Die letzte Infektion hat mir wohl meine Tochter (17) ins Haus geschleppt.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem Thema, habe meine Beschwerden jetzt auch unter dem Docetaxel-Thread reingestellt.

Ich hab' mal in die Studie geschaut und im FEC/Doc Arm gibt es pro Dosis mehr Doc als im C/Doc Arm (100 mg/m² statt 75mg/m²). Dafür kriege ich nur 3x Doc.

Liebe Grüße
Sanne_62
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2011, 07:52
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Success C Studie

Hallo,

da bei mir nächste Woche die Chemo losgeht und ich mich vermutlich nach der Success C (Alternative ist die herkömmliche FEC/DOC-Behandlung) behandeln lassen werde, bin ich natürlich an weiteren Erfahrungen bzw. Mitstreiterinnen interessiert.

Was meint ihr? Würdet ihr wieder die Behandlung nach der Studie wählen?

Und: Wer steckt gerade mittendrin?

Danke
Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55