![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
da scheiden sich wohl die Geister. Es wird wohl von Klinik zu Klinik unterschiedlich gehandhabt. In meiner Klinik wird der Port alle 6-8 Wochen gespült. Ich habe von mir aus die Spülung immer weiter nach hinten verlegt, so alle 5 - 6 Monate. Ich habe auch die Ärzte darauf hingewiesen, es war in Ordnung. Irgendwo? hab ich auch gelesen, dass man den Port eigentlich NIE spülen muss, aber ich weiss nicht mehr wo. Wenn ich das Vorgespräch zum Port-Ex habe frag ich mal nach und setze es dann hier rein (falls ichs nicht vergesse). Vielleicht fragt dein Mann einfach mal nach? Lieber Gruss Rosita |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rosita,
danke für deine Antwort. Mein Mann will überhaupt nichts mehr mit allem zu tun haben, fragt gar nichts - auch bei den Kontrollen nach SPRK läuft meiner Meinung nach zu wenig. Er will einfach alles nur hinter sich lassen ...! Mein Mann hatte bis September 2009 die letzten Chemos. Der Port ist seitdem nicht mehr gebraucht worden. Wahrscheinlich kann er auch irgendwann raus, wie lange bleibt der üblicherweise?? LG Monika Geändert von monika100 (27.10.2010 um 21:39 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
das kommt sicher darauf an, ob die Behandlung abgeschlossen ist (bzw. man es annimmt) oder weitere Therapien anstehen. Ich selbst hatte meine Chemo von Nov. 05 - März 06. Eigentlich (da keine Metas) hätte er sofort raus gekonnt. Viele Frauen entscheiden sich auch dafür. Mich selbst hat er nicht gestört, darum ist er halt noch drin. Jetzt aber fliegt er doch raus, ich mag nicht 1-2 im Jahr in die Chemoambulanz (bääääähhh). Soviel wie ich weiss, kann er für immer drin bleiben, solange er Ruhe gibt, keine Thrombose etc. Kann aber keine Garantie geben, dass das auch so ist. Lieber Gruss Rosita |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
mein Port wurde nach fünf Jahren entfernt. Er wurde nie gespült. Ich habe mal gefragt, warum das so ist, weil ich von anderen wusste, dass sie ständig zum Spülen gingen, und mir wurde vom Prof. gesagt, das ganze sei Ansichtssache, für beides gäbe es pro und kontra und die Erfahrung in seiner Klinik mit dem Nichtspülen sei überzeugend. Mir hat das sehr zugesagt, weil ich nach Ende der Behandlung auch für eine Weile einen Riesenbogen um Ärzte und Klinik gemacht habe. Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Monika,
mein Port wurde 2005 das letzte mal für Chemo benutzt. Danach habe ich ihn alle 3 Monate genutzt für eine Infusion. Einmal hatte ich ein Gerinnsel ,die Sprechstundenhilfe meinte das dies zu einer Thrombose führen könnte. Also lasse ich ihn alle 8 Wochen spülen! Lieben Gruß Elke ![]()
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren. NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001 Remission Okt 01 Rezidiv März 2004 Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004 Neu Sept.09 Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm linker Oberschenkel. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke,
zu einer Thrombose kann es allerdings auch trotz regelmässigen Spülens kommen. Gruss Rosita |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
oh man, ich schäme mich ja fast. Meinen Port habe ich Anfang Mai 2010 gesetzt bekommen, unter örtl. Betäubung. Das Ding hat mich immer etwas gestört. Die Träger von Hemden oder BH rieben an der Stelle immer. Im Juni habe ich das Ding schon wieder entfernen lassen. Auch unter örtl. Betäubung. Die Ärzte waren verwundert, dass innerhalb so kurzer Zeit, der Port schon mit so viel Gewebe umgeben war. Entsprechend lange hat die Entnahme gedauert und immer wieder musste betäubt werder. War nicht schmerzhaft, aber unangenehm. Jedenfalls war die Entfernung des Port's ein Stück Freiheit für mich. LG Asi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Asi,
jaaaaahhh, da wird die Vorfreude ja noch grösser! Nein, im Ernst: bei mir musste auch beim Einsetzen zweimal nachgespritzt werden, also schreckt es mich nicht. @Petra9: Ich werd natürlich für dich berichten wenn ich es hinter mir habe. Gruss Rosita |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|