Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2010, 16:37
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo boebi,
ich verstehe was du meinst, klar, kein problem. jeder hat so seine art dami umzugehen.

hallo eva,
weiterhin alles alles gute für deinen vater.

allen anderen ein schönes restwochenende.
liebe grüsse
euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2010, 02:08
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Allen eine schöne Zeit,
wir werden ab morgen, egal wie das Wetter ist, zwei Wochen auf Norderney genießen.
Bis dann,
liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2010, 16:41
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo@all,
hatte ja versprochen, euch auf dem Laufenden zu halten, was so alles wegen meiner geplanten Implantate passiert. Heute war mein Gutachtertermin (von der Krankenkasse angefordert).
Bestelltermin: 12.40 Uhr,
12.42 Uhr Aufruf zum Röntgen,
13.00 Uhr Aufruf ins Allerheiligste,
13.07 Uhr fertig ...
Ein Blick aufs Röntgenbild, zwei Blicke und gefühlte 20 Drücker im Mund, 1 Blick zu meiner Tasche, aus der ich vorsorglich die Seltersflasche hab blitzen lassen ... positive Entscheidung, also FÜR die Implantate. Was natürlich jetzt die Krankenkasse damit macht, steht nicht in seiner Macht.
Also, hoffe ich mal weiter. Der 1. Brief von der Krankenkasse klang zumindest nicht generell ablehnend.
@sursu: Dir gilt mein besonderer Dank für die Tips. Ich hab zwar nicht einen davon letztendlich gebraucht da ich schneller draussen als drin war, aber es war ein gutes Gefühl, ein wenig gerüstet zu sein.
Ich wünsch euch allen eine gute Zeit und alles, was ihr euch selber wünscht


Elisa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2010, 18:49
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, liebe Forumer.
Ihr dürft mir gratulieren: mein Rentenantrag ist bewilligt. Sogar 2 Monate rückwirkend und bis zum Einsetzen der Regelaltersrente.
@Elisa Ich halte dir weiterhin die Daumen, dass die Finanzierung deiner Implantate glattgeht.
Allen, denen es nicht so gut geht wünsche ich gute Besserung.
Gruß, mywu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2010, 10:56
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@mywu: von Herzen ein fröhliches Rentnerleben wünsch ich Dir!!!!



Möge niemals Langeweile aufkommen ... und falls doch: dann haste uns im Forum

Was meine Implantate angeht, so wünsch ich mir nur eins: (sollten sie wirklich von der KK bewilligt werden) ich möchte eine Bezaubernde Jeannie sein, Arme verschränken, zwinkern und die Dinger sind drin und fest und überhaupt ...
...
Ich wünsch euch allen einen guten Tag und viel Kraft und Mut und ... naja, ihr wisst schon.
Herzliche Grüsse
Elisa

Ich koch grad Hirschgulasch und wollte mein Männe (die Thüringer sind rechte Banausen, was das Kochen angeht, da müssen erst wir Franken kommen und ihnen zeigen, was WIRKLICH gut schmeckt) mit selbstgemachtem Serviettenkloss al la Omma überraschen ... und - oh Schande - krieg das Rezept nicht mehr zusammen weil viel zu lange nicht mehr gemacht ... (DAS ist ein wirkliches Drama ...)

Geändert von Elisasgirl (03.11.2010 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2010, 05:11
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben hier..

Ich möchte mich heute endlich wieder zurückmelden.. Habe die AHB in Bad Münder endlich hinter mir und auch die angebotene Verlängerungs-Woche in Anspruch genommen.. Es hat mir ganz gut getan, mich dort 4 Wochen lang zu erholen und mal um Nichts kümmern zu müssen..

Im Nachhinein kann ich die Meinungen und Erfahrungen, die ich hier im Forum über Bad Münder lesen konnte, zum grössten Teil nur bestätigen. Das Durchschnittsalter der Patienten von ca. 65-75 Jahren war auch während meiner Zeit dort vertreten, hat mich jedoch weniger gestört.. Viele Mitpatienten waren trotzdem recht gut drauf und haben an vielen Angeboten teilgenommen und sich nicht "abgekapselt". Von den vielen HNO-Patienten war der überwiegende Teil Kehlkopf-Operierte und eine Handvoll oder mehr eben Zungen-Operierte..insofern gab es doch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches in kleinerem Umfang. Aber-ich war ja auch nicht dort, um mir stets und ständig andere "Leidensgeschichten" anzuhören, sondern um etwas für mich selbst zu tun und mich von den vergangenen 4 Monaten zu erholen.. Ich denke, das ist mir im Grossen und Ganzen recht gut gelungen und ich hatte ja auch ziemlich Glück mit dem Wetter, denn lediglich 5 Tage waren regnerisch und kalt, sodass ich mich viel draussen bewegen konnte..
Eigentlich kann ich sagen, dass es vom therapeutischen Gesichtspunkt wenig von Erfolg gekürt war.. Klar, es gab eine Menge Anwendungen, die ich auch in Anspruch genommen habe (Massage, Gymnastik, etc.), doch hat lediglich die Logopädie in meinem Falle etwas gebracht.. Ich habe weitere 3 Kilo abgenommen und nun habe ich inzwischen die Schallgrenze von 30 Kilo seit meiner OP erreicht.. Das empfinde ich natürlich nicht gerade als positiv und ich merke natürlich auch, dass mir der hohe Gewichtsverlust ziemlich zu schaffen macht.. Hinzu kommt noch, dass meine Nieren ziemlich am Zicken sind (Folge der vielen Medikamente in der letzten Zeit) und ich leider zur Zeit eben auch nicht alles essen kann, um wieder zuzunehmen..ein blöder Kreislauf irgendwie..

Naja, ich lass mich aber momentan noch nicht komplett entmutigen, war inzwischen wieder in Bremen zur Tumor-Nachsorge und im operierten Bereich sieht alles ganz gut aus -laut Doktorchen.. Vielleicht bin ich manchmal auch nur etwas ungeduldig und lass mich davon runterziehen..

Morgen früh gehe ich wieder nach Bremen in die Klinik, mein "Loch" in der Gurgel wird endlich zugenäht - juhu!!! Soll in örtlicher Betäubung gemacht werden und ich kann wohl am Sonntag wieder nach Hause fahren..bin mal gespannt, ob das alles so klappt, wie es mir gesagt wurde.. Also wieder ein Abschnitt der "Baustelle", der abgeschlossen wird.. Danach bin ich allerdings für dieses Jahr komplett mit stationären Aufenthalten bedient und mag dem Jahresende dann lieber zuhause frohen Mutes entgegensehen.. Mein Männlein hat auch keine Lust mehr, ständig von Zuhause weg zu müssen und ich hab mein "Soll" für dieses Jahr wirklich erfüllt..

So, nun wünsche ich Allen hier noch einen schönen Tag und lasse viele liebe Grüsse da,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2010, 12:02
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo mywu,
na dann darf man wohl gratulieren. ist das bei dir eigentlich erwerbsminderungsrente oder schon die regelrente?

hallo elisa,
dann wünsche ich dir, dass alles so klappt wie du es dir vorstellst.

hallo babsi,
also es geht bergauf, wenn ich dich richtig verstehe, oder? ungeduld ist ein zeichen von lebendigkeit. ich hatte heute morgen meine kontrolle bei prof. bergler und muss erst wieder in einem jahr hin. jetzt sind immerhin schon 6,5 jahre vergangen, eigentlich eine unglaublich lange zeit, wenn ich so zurückdenke und alles ist gut (also bis auf die therapiefolgen).

hier ziehst ein sturm auf, ich werde mich heute nach gut zudecken müssen.
lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2010, 21:13
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi @ all!

jo, hier isser wieder, der olle Chili ...ich hab ne Sch.... Zeit hinter mir und bitte um Nachsicht, wenn ich zwischenzeitlich mal ne Zeit "wech" war, das hatte diverse Gründe.
Zum Einen ist mir hier einiges an Hardware verreckt und konnte (mangels Anwesenheit [Klinik läßt grüßen]) nicht sofort ersetzt werden, zum Anderen Internet-Zugangsprobleme (Providerwechsel). Und hab ich leider immer noch größte Schwierigkeiten mit den Folgeerscheinungen der Strahlen/Chemo... 2 Jahre nach Abschluss der Radatio/Chemo

Wer meine Geschichte kennt:
Bin (leider) immer noch auf die PEG angewiesen; normales Essen ist nur sehr, sehr beschränkt möglich und der Geschmack ist immer noch total weg

Ich hab gerade zusammen mit meinem Doc einen neuen REHA-Antrag auf den Weg gebracht, wieder Klinik Sonneneck auf Föhr (Hoffentlich geht der durch!) wo ich die erste AHB machen durfte.

So, nu' muss ich mich erstmal wieder einlesen hier

LG euer
Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2010, 02:42
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo mywu,
ich kann natürlich keine Rechtsberatung machen, sondern spreche aus meiner Erfahrung.
Die Kürzung musst Du auch bekommen haben. Schau bitte mal auf der Seite mit dem Zugangsfaktor nach. Da steht als Zugangsfaktor 1.0. Dann wird die Verminderung berechnet (für jeden Monat vor der Regelrente 0.003). Zum Schluß kommen die persönlichen Entgeltpunkte.
Die rückwirkende Zahlung ist also nicht gut, sondern wirkt sich schlecht aus.
Bei mir wurde der Rehaantrag als Rentenbeantragung festgesetzt (rechtens) das waren zusätzlich nochmal 8 Monate Minderung dazu und die Kürzung bleibt für immer bestehen (bei mir 10,8%).
Schau Dir nochmal den Link an.
Ein Senat des Sozialgerichtes hat die Kürzung für nichtig erklärt, ein Senat für rechtens. Es soll in diesem Jahr noch das letzte Urteil erfolgen.
Die Chancen stehen aber nicht gut.
Trotzdem, prüfe noch mal genau und gehe gegebenenfalls in den Widerspruch.
Warum ist die Regelaltersrente erst 2017? Hast Du keine GdB, dann wäre es doch wohl 2014.
Gruß
Boebi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2010, 06:48
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben hier..

Atlan..hmm, an Walking hab ich auch schon gedacht..werde dabei sicher vorerst auf Stöcker verzichten müssen, denn mit meinen Schultern komme ich damit sicher nicht zurecht -krieg ja kaum die Haare gewaschen, ohne vor mich hinzujaulen.. Werde mal abwarten, was der Orthopäde nächste Woche sagt, denn so kann es einfach nicht bleiben (sagt auch meine HNO-Ärztin).. Warum die OP am Freitag so lange gedauert hat, weiss ich auch nicht.. Dr.Fleischer ist eben ein recht "ordentlicher" Doc und wollte es wohl hübsch herrichten.. Meine Abstände zur Tumor-Nachsorge werden jetzt grösser und vielleicht läuft man sich tatsächlich dort mal über den Weg..

silverlady..ja, das geht schon, mit ner PEG schwimmen zu gehen..aber leider ist die Punktionsstelle bereits seit dem Legen der PEG am "vor-sich-hin-buttern", da wäre es nicht wirklich ratsam, sie auch noch mit Chlor zu belasten.. Keine Bange -MRSA wurde nach 2 erfolgten Abstrichen bereits ausgeschlossen! Kein Mensch kann mir eine Erklärung abgeben, warum es so ist.. Ausserdem hab ich auch noch nicht die Folie herausgefunden, mit der ich abdecken könnte, ohne dass sofort der Verband patschnass wird. Ich weiss aber, dass es eine dickere Folie gibt..hab nur so ein dünnes Zeug und das taugt dafür leider nicht.. Bin ja selbst der Meinung, dass Schwimmen eben für meinen Schultergürtel und um ein paar Kräfte zurück zu erlangen sicher die beste Lösung wäre.. Und das Schwimmbad ist nur ein paar Minuten entfernt -wäre schon klasse..

Chilihead..schön, dass Du wieder hier bist! Sicher haben viele Forumer Dich und Deine erfrischenden Texte vermisst.. Auch ich habe ja alles mitgelesen und insofern kann ich das behaupten.. Meine AHB hätte ich auch liebend gern in Sonneneck verbracht, aber ging leider nicht. Nun will ich sehen, ob ich im nächsten Jahr meine Reha dort machen kann..vielleicht klappt es ja..

Gestern lief -wie von mir erwartet- alles glatt..Frau Dottore ist sehr zufrieden mit meiner Gurgel, auch mit dem "Innenleben".. Da freu ich mich natürlich und klopf mir mal auf die Schulter.. (aua) Ein Termin für das erste MRT nach der OP steht nun auch fest und ich glaube, fast Jeder hier kennt das Gefühl: Ich habe Bammel davor! Am 8.Dezember wird es gemacht und bis dahin darf ich also ein wenig "zittern".. Was soll´s -ist eben wieder dieses Zauberwort "Geduld" auf dem Plan..

Ich wünsche Euch einen schönen und schmerzfreien Tag!
Viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2010, 20:58
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Allezusammen,

nach etwas längerer Zeit, ist es schön alle Euch gesund zu "lesen" und es freut mich dass es euch gut geht. Trotzdem tut es noch sehr weh, nachdem mein Mann leider nicht mehr leben durfte. Auch wenn sein Tumor Anfangs noch gar keinen Grad der Größe hatte.
Nachträglich noch alles Gute zum 6 1/2 jährigen "Atlan".

Und allen anderen wünsche ich "viel Durchhaltevermögen".

Schönes WE
specki
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2010, 10:25
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

danke specki für die guten Wünsche
liebe grüsse an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.11.2010, 17:55
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Daumen hoch AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ooooch, Mensch, Chili, wie freu ich mich,dass Du wieder da bist!!!!!! Schön, schön, schön!!!! Ganz liebe Grüße von Sursu
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.11.2010, 10:07
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo marianne,
es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht. ich kann deine angst sehr gut verstehen. es geht einem schon schlecht und dann noch diese ungewissheit. irgendwann hat man keine lust und keine kraft mehr. ich habe keine erfahrung mit diesem operationen, aber ich wünsche dir trotzdem weiterhin mut und wünsche dir, dass die kraft zu dir zurückkommt und dass dich jemand in diesen schweren stunden stützen kann.
liebe grüsse
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55