![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@ all!
Spekulationen bringen hier niemand weiter! Befundberichte gehören in ärztliche Hand - 2. Meinung! NHLs können auch winzig sein, ohnd Zweitgutachten sind alle Ergebnisse übrigens nicht glaubhaft. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bitte Euch jetzt um Eure Hilfe....bzw. um einen Rat.
Ich hatte jetzt meine Befundbesprechung. CT-Thorax ist ok, CT-Hals sind die LK´s nachgewiesen. Wortwörtlich hat der Doc gesagt, er weiß nicht, was ich habe. Das Blutbild ist astrein...in allen Werten...also bei den Tumormarkern und auch den virologischen wie HIV, Hepatitis etc. Und da meine Blutwerte so gut sind, kann ich davon ausgehen, es sei nichts. Ich sollte mich über diese Aussage freuen, ich weiß. Aber im nächsten Atemzug sagt er, ich soll die LK´s jetzt regelmäßig per Ultraschall checken lassen, und wenn es weitere Veränderungen/Vergrößerungen gibt, dann soll ich erneut ins CT. Aber er stellt mir auch frei, nochmals einen LK rausnehmen zu lassen...allerdings würden dann zwei Narben meinen Hals zieren. Die Müdigkeit, Erschöpfung, das Schwitzen, das Druckgefühl im Brustkorb beim Treppensteigen und Fieberschübe, kann er sich so nicht erklären... Das paßt doch nicht....und ich bin im Moment grad ziemlich überfordert mit allem. Meine Nerven sind langsam echt strapaziert... Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung, was ich jetzt weiter machen soll, helfen?
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich persönlich würde für eine zweite meinung zu einem anderen arzt gehen. habe nämlich noch nie von "tumormarkern" in zusammenhang mit NHL oder MH gehört, im gegenteil, die meisten von uns hatten ein recht hübsches, unauffälliges blutbild...
ich will dich nicht verunsichern, ruinen. aber wenn es dir mit der aussage dieses arztes nicht gut geht (und ich finde sie auch reichlich schwammig...) würde ich nochmal zu jemand anderem gehen. die unterlagen haste ja... vielleicht redet der nächste klartext... liebe grüße, ich drücke weiterhin die daumen! edat zickchen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Ruinen,
also für mich klingt das alles auch zu schwammig. Mein Mann hatte ein völlig unauffälliges Blutbild und das hört man hier immer wieder. Trotzdem hatte er ein hochmalignes NHL Stadium 2a. Das Blutbild als Indiz es sei ja alles in Ordnung ist bei einem Verdacht auf Lymphom einfach Unsinn. Wo wohnst Du? Vielleicht kennt jemand hier einen Arzt in Deiner Nähe, der sich wirklich auch mit Lymphomen auskennt?!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die nächsten, die ne Ahnung hätten, wären in Freiburg im Breisgau...80 km von hier, aber das wäre nicht das Problem....das würd ich auch fahren...
Jetzt geh ich morgen mal zu meinem Hausdoc und berede das mal mit ihm...wie er das sieht, und was er mir empfiehlt...vllt hilft das bei der Entscheidungsfindung....vllt sieht er es ja auch ähnlich wie ihr und schickt mich jetzt doch nach Freiburg... Ich hab das hier schon öfters gelesen, dass die Blutbilder eigentlich top waren, aber dennoch NHL oder MH. Wenn ich das richtig inzwischen verstanden habe, is zumindest ein MH nur mit einer Entnahme und histologischen Untersuchung nachweisbar. Wie kann mir denn dann aber ein Hämatologe/Onkologe sagen, dass, da mein Blutbild top ist, ich nichts habe!?!?! Kann doch nicht sein, dass ich nur an Knalltüten-Docs gerate...
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ruinen!
auch ein nhl ist nur histologisch einwandfrei nachweisbar. die genaue untersuchung des gewebes wäre auch für eine eventuelle therapie (ja, ganz recht, therapie ist nur eine option- es geht auch wait and watch -- abwarten und beobachten!) entscheidend. und wenn es dich beruhigt-- ich hab auch eine menge frösche geküßt, bis zu meinem prinzen-doc kam. hartnäckigkeit zahlt sich da doch aus. liebe grüße, dat zickchen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruinen,
Deine letzten zwei Postings zu lesen war echt der Hammer für mich, es könnten 100% meine Worte sein. Das ist unglaublich, wie sich unsere Geschichten ähneln. Nachdem ich hier doch in einige Threads reingelesen habe, habe ich auch das Gefühl ich bin an Knalltüten Doc's geraten. Ich habe mir heute den Onkologen Bericht an mein Hausarzt kopieren lassen. Auch da steht drin, Patientin ist gesund, Lymphknoten sollen alle 3 Monate kontrolliert werden. Von daher hat dat Zickchen unbedingt recht, Gewissheit hat man nur, wenn der Knoten histologisch untersucht wird. Und ich kann mir gut vorstellen, dass Du auch erst dann beruhigt bist, wenn Du Dir den "richtigen" Knoten entfernen lässt. Ich finde es selbst bescheuert, dass ich darauf nicht eher gedrungen habe, ich mach auch schon so lange mit rum, und ich könnte jetzt schon wissen was bei mir definitiv los ist. LG Linda |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|