Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2010, 10:29
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 139
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Think positive und alle anderen ,

ich wünsch dir auch die nötige Geduld und baldige Besserung !!

Magst Du mir noch schreiben ob Du eine Haushaltshilfe in Anspruch nimmst ,
meine Mädels müsste ich (zumindest ein Weg) mit dem Auto vom Kiga holen.
Einkaufen ,Wäsche etc muss ja dann irgendwann auch mal erledigt werden.

@tasajo , wow da hattest Du ja einen richtig großen Auftritt ,toll!
Ich hab keinen Zweifel daran das er erfolgreich rüber kam !

@Maggie,freu mich auf den 17. !!

Euch alles Liebe ,kein drücken ,ziehen ,stechen und all den ganzen Kram...

PALO (oje morgen muss ich "einchecken" dann gehts los)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2010, 13:03
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Think psoitive,

super, dass du die OP nun RECHTZEITIG(!) hinter dir hast!

Genauso wie du es schreibst ist es bei mir - die Angst belastet mich JETZT - obwohl ich doch eigentlich total gesund bin (zumindest was BK angeht, ansonsten bin ich ein kleinkindgeschädigtes Wrack ). Selbst wenn ich niemals BK bekommen sollte, die Angst würde mich ewig begleiten. Daher...

Super, dass sich hier immer mehr "Negative" einfinden - ich dachte immer, ich wäre ein Exot

Ich wünsche allen ein schönes Rest-WE, gute Besserung bzw. alles Gute für folgende OPs

Nixe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2010, 14:01
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Palo,
dir auch noch alles Gute für die OP!!! Habe ich bei meinem letzten Beitrag ganz vergessen .

Die Haushaltshilfe würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Ich hatte zwar einen Diep-Flap, also nicht ganz vergleichbar, aber ich durfte in den ersten vier Wochen nach der OP auch nur ca. 2 kg heben. Da kommst du schnell an deine Grenzen. Also, lass deinen Mann auf die Suche gehen, während du im KH bist. Ich selbst habe eine Hilfe über den Notmütterdienst bekommen. Keine Ahnung, ob es diesen Verein überall gibt. Aber vielleicht so etwas ähnliches.

Also, nochmals alles Gute und dass du danach erleichtert aufatmen kannst!

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2010, 17:11
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Palo: alles gute noch für die OP! Auch wenn Du es erst nachher liest!

@ Tasajao: Hut ab, gratuliere zu Deinem Engagement.

@ all: sagt, wie lange dauert es bis man sich an die Expander gewöhnt? Es ziept und zieht und sticht, es ist wie wenn ich eingeklemmtes Brett im Brustkorb trage. Ich weis es dauert, aber ich bin ehrlich gesagt schon relativ verwzeifelt.

Das nicht am Rücken schlafen können tut das Übrige dazu.....habt Ihr spezielle Kissen verwendet??

Sorry fürs Ansudern, bin heute nicht sehr gut beisammen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2010, 22:06
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Palo,

sicherlich wirst Du für eine gewisse Zeit mit einer Haushalthilfe Unterstützung brauchen.

Ich weiß nicht genau, wo Du wohnst, aber bei uns erledigen das häufg "Dorfhelferinnen". Die gab es früher eigentlich nur ländlichen Raum auf den Höfen, aber mittlerweile arbeiten sie hier bei uns in allen Familien. Ich weiß, dass sie bereits in vielen städtischen Gebieten tätig sind. Ansonsten solltest Du Dir die Pflegedienste raussuchen, da die meistens auch Haushaltshilfen angestellt haben. Ich kann Dir nur raten, dass Du Dich frühzeitig an die wendest, da die auch ihren Planungsvorlauf haben (ich brauchte wegen vorzeitiger Wehen sofort Hilfe, da ich nichts mehr machen durfte--die sagten, dass sie in vier Wochen eine Kraft frei hätten). Ansonsten kannst Du Dich auch an Deine Krankenkasse wenden. Die sind - glaube ich - zur Vermittlung verpflichtet (funktioniert in der Praxis aber nicht).

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen! Habe heute zufällig auch schon eine Mail an únsere Dorfhelferin geschrieben und mein Problem für nächstes Jahr geschildert.

Liebe Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2010, 09:00
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

guckguck,
danke fuer die blumen...

think positive, du musst dir schon noch ein bischen mehr zeit geben..dein armer brustmuskel wird gerade sowas von gedehnt...mach deinem nick name ehre u think positive..das schlimmste hast du geschafft!!!
das ziepen u zwicken als kleineres uebel in kauf nehmen u auf implantate freuen
du weisst doch: wir sind gewohnheitstiere...


glg an alle
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2010, 12:38
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

wollte mich auch wieder melden.

Meine fertig gefüllten Expander machen mir keinerlei Probleme mehr, außer manchmal beim Schlafen.

Meine Op war am 17.09. und es wurden wöchentlich 50 ml aufgefüllt, jetzt 310 ml.
Bei der 2 Op wird der Prof. mehrere Implantate zur Auswahl da haben und sich zwischen einen von 250 - 290 ml entscheiden. Die 2 OP ist bereits am 22.11.

Hab den Prof. darauf angesprochen, ob der Zeitraum zwischen den Op`s nicht zu kurz wäre. Es wäre überhaupt kein Problem, die Haut wäre einwandfrei gedehnt.

Seit 1 Woche kann ich auch wieder ohne Probleme laufen, womit ich dann wieder pausieren muß.

Bin auf alle Fälle froh, wenn nun die entgültigen Implantate drin sind.

Wünsche Euch alles Liebe und einen problemlosen Heilungsverlauf.


Löwin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55