Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2010, 18:32
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annedore!
Heute habe ich die Spritzen noch bekommen,da ich sie ja mit hatte.
Habe aber dann kein neues Rezept mehr bekommen.
Die Thermine werden wohl jetzt die Tage festgelegt,die rufen mich dann
an und teilen sie mir mit.Dencke mal,daß ich die Untersuchungen ca.
nächste Woche haben werde.Ist nett,daß Ihr an mich denckt,hillft ungemein.
Liebe Heike!
Recht hast Du,wende Dich immer gleich an Deine Praxis,denn es ist so schon
alles schwer genug,da muß es einem nicht auch noch soo schlecht gehen.
Ich wünsche Dir Alles Gute und Liebe.
Seid lieb gegrüßt ..Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2010, 14:00
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
möchte berichten; wie es heute in der Strahlentherapie zur Anprobe der Kopfmaske war.

Erstmal gestern hat der Tropf gut geholfen, konnte endlich mal wieder so richtig schlemmen. Heute gehts wieder etwas schlechter mit der

die Anprobe der Maske war gar nicht schlimm. So wie feuchte Tücher die dann hart werden, so ein Gefühl als ob man einen Motorradhelm auf dem Kopf hat. Ging auch ziemlich fix. 15 Minuten. Morgen gehts dann los mit der ersten Bestrahlung.
Was mir gefallen hat waren die netten Ärzte. Ich habe ja immerhin schon eine Krankenakte in der Strahlentherpie von 1980 !!! an. Sieht schon ziemlich antik aus die Akte. Bisher haben die mich immer wieder zusammengeflickt; wird wohl diesmal dann beim dritten Male auch so sein (alle guten Dinge sind 3!). Der Strahlenarzt meinte, dass ich noch großes Glück habe das diese winzigen Stellen so früh erkannt wurden - Zufallsbefund - und ich sehr gute Chancen haben aus der Sache gut rauszukommen. Sollte nachbestrahlt werden müssen, dann gehts in die Charite; aber davon wollen wir erstmal nicht ausgehen.

bis bald LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 14:44
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Toll wie Du das alles erträgst.Ich stell mir das schlimm vor mit der Maske,wie lange mußt Du sie dann bei der Bestrahlung aufhaben.Ja mann nimmt ja alles
in Kauf,um noch ordentlich ein paar Jährchen raus zu schinden.
Ich habe gerade meine Thermine für die Untersuchungen bekommen.
Bin Dienstag u. Mittwoch wieder dran,und am 24.Nov. dann zum Gespräch.
Dann steht wahrscheinlich ne neue Therapie an,falls sich nix getan hat.
Drückt mir bitte die Daumen!LG Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 14:53
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr lieben,
heike,für morgen wünsche ich dir alles gute.ich denke an euch alle.
ich war ab samstag bei meinen eltern in danzig,heute sind wir in kolberg angekommen in unsre gebuchte wellnes hotel.
es ist schön,direkt am meer gelegen und ganz neu.schön.
heute scheint auch die sonne,wir sind eine runde schön gelaufen.mir geht es nicht besonders gut,habe irgendwie magen beschwerden,mein bauch ist so groß,ständige durst,habe noch nie erlebt.trinke täglich 3l flüßigkeit,kräuter tee,ob die mir schadet?na ja,genug jamerei.ich werde jetzt versuchen die woche zu geniessen.
wünsche euch allen,alles gute.
bis bald.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 16:00
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

es ist für mich eine Beruhigung zu hören, dass der Tropf gegen die Übelkeit gewirkt und Dir Erleichterung gebracht hat. Jetzt hast Du also noch eine Woche, bis die Bestrahlung losgeht! In welchen Abständen wirst Du denn bestrahlt und wie oft? Wird mit den Bestrahlungsterminen auf die Chemotermine Rücksicht genommen? So stark wie Du auf die Chemo reagierst, sollte das wohl sein, denn Du mußt das ja auch aushalten können. Ach, wenn man doch nur sicher sein könnte, dass es hilft, dann wäre das Ertragen auch leichter.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 18:46
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
@marion
war überhaupt nicht schlimm, weil die Augen, Nase und Mundöffnungen frei sind. Eher angenehm, die warmen Tücher drauf, so wie bei der Kosmetik...Die Maske selbst wird bei der Bestrahlung nur 2 Minuten gebraucht. Die Vorbereitung dauert allerdings länger, bis alles so eingestellt ist.
Was wird dann zuerst bei dir gemacht? Warte mal ab, weißt doch, erst wenns akut wird, ob eine neue Therapie, dann können wir uns weiter damit belasten.
Da kannst du dir sicher sein, dass alle Schutzengel die hier rumschwirren dir die Daumen drücken!!!

@megimaja
du lässte es dir ja richtig gut gehen! Meinst du Colberg in Brandenburg. Egal, Wellness ist super. Kräutertee ist bestimmt gesund; was reinkommt kommt auch wieder raus auch wenns 3 Liter sind.

@annedore
nö, morgen gehts schon los mit der Bestrahlung. Nichts mit ausruhen. Geplant ist täglich außer am Wochenende. D. h. am 24.11. sind die 10 Stück rum und dann gibts gleich am 26.11. die nächste Chemo. Die Onkologin möchte keine Unterbrechung riskieren. Er erzählte heute noch was von Cortison. na schaun wa mal.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 19:14
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
nein,in polen ,direkt am strand.
ich trinke tee die mir jemand geraten hat, für krebs,es soll wunder wirken????mal sehen.
ich fange jetzt an,an wunder zu glauben.eine mischung aus ringenblume,schafgarbe,brennesseln.und dazu noch schwedenbitter.es gibt ein buch dazu"aus der apotheke gottes"na ja,ich dachte schaden kann es mir nicht???das tut mir so leid,das du so viel durchmachen muß,du bist so mutig.wahnsin.
alles liebe.
grüss.megimaja.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2010, 20:36
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike!
Dienstag wird Blut abgenommen und Sonographie gemacht.
Mittwoch dann Lungen-CT und Knochenszintie,das wird wieder
ein langer Tag.Das schlimmste ist dann wieder die Warterei,bis
das Gepräch dann statt findet.
Hey megimaja!
Meine Schwiegereltern sind dort auch gerade,vielleicht seid ihr
Euch da schon übern Weg gelaufen,die kommen jetzt am Montag
wieder zurück,waren 2 Wochen da.
Erhol Dich noch schön!
Seid lieb gegrüßt::Marion
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2010, 16:36
merle57 merle57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Nähe Coburg
Beiträge: 13
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

die Maske ist etwas wunderbares. Man fühlt sich sichererer als ohne, da sie exakt eingestellt wird und die Bestrahlungspunkte somit sehr präzise angezielt werden können. Ich hatte 2004 eine Maske für die Bestrahlung von Lymphknoten im Schlüsselbein- und Brustbereich bekommen. es gab nahezu keine Bestrahlungssymptomatik auf der Haut und alle Lymphknoten sind bislang frei von Rückfällen geblieben. Nur die Bestrahlungsmüdigkeit und Übelkeit war da.

Ich wünsch dir viel Glück!!!!!

Merle
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2010, 08:41
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Mal ein kurzen Piep,
danke für Eure herzlichen aufbauenden Worte. Bin doch ziemlich neben dem Wind. Die Chemo wird sofort abgesetzt; hat leider nichts gebracht. Meine Werte sind in galaktische Höhen gewandert (Leber und TM). Jetzt überlegen sie Strahlentherapie und meine Onkologin ob es ratsam ist eine neue während der Betrahlung anzustreben. Ansonsten bin ich jetzt fast jeden 2 Tag am Tropf wegen der Übelkeit. na ja wird schon.....
Bei mir siehts aus wie in einer Apotheke zu Hause soviellllllllllllll Medis.

bis bald passt auch gut auf Euch alle auf
Eure heike
werde einen neuen Thread für Jettelchen aufmachen; sie ist heute nacht um 12.23 Uhr eingeschlafen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55