Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2010, 14:42
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Wie gehts jetzt weiter!

Liebe Dorle!

Zitat:
Nächste Woche habe ich einen Termin mit dem Rentenberater und beantrage die EU Rente.
Dann werde ich ja sehen was passiert.
Warum wartest Du nicht bis die Krankenkasse Dich aussteuert? Denn das Krankengeld ist meistens höher, als eine Rente.Außerdem zahlt die Krankenkasse für Dich Beiträge in die Rentenversicherung, solange Du krankgeschrieben bist.

Ich kenne auch Leute, denen wurden die vollen 78 Wochen Krankengeld gezahlt.

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2010, 17:35
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: Wie gehts jetzt weiter!

Hallo Dorle,

also ich würde auch das Krankengeld nehmen, bis die Krankenkasse dich aussteuert. Ich hatte gerade das gleiche "Problem" (bin allerdings kurz vor der Erkrankung arbeitslos geworen). Als das Krankengeld Mitte Juli auslief, bin ich 2 Wochen vorher zum Arbeitsamt gegangen. Dort hab ich dann Arbeitslosengeld 1 nach § 125 beantragt, und musste kurz darauf zum medizinischen Dienst. Hätte ich nicht sowieso schon im Frühjahr eine Reha beantragt, hätte ich das spätestens dann machen müssen. Reha war dann von Mitte August bis Mitte September, während dieser zeit gab es Übergangsgeld, danach wieder ALG 1. Im Entlassungsbericht stand , ich sei nur unter 6 Stunden arbeitsfähig, ich hab dann Anfang Oktober Erwerbsminderungsrente beantragt, das kann jetzt natürlich dauern....im Prinzip bin ich noch krankgeschrieben, das ALG gibt es aber nicht bis zur Entscheidung, sondern wie sonst auch 1 Jahr, oder mehr , falls du über 50 bist..
Sollte es zu einer Ablehnung kommen, zahlt auch das AA nicht mehr

Liebe grüße

Petra

PS: Bin seit meiner Ersterkrankung 2001 übrigens auch dreimal entlassen worden (wg. krankheitsbedingter, mangelnder Leistungsfähigkeit, trotz Schwerbehindertenausweis, aber eben Kleinbetriebe unter 15 Mitarbeitern)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 18:34
Det55 Det55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Land Brandenburg/PM
Beiträge: 83
Standard AW: Wie gehts jetzt weiter!

Hallo
Zwecks dem §125 habe ich mich auch mal erkundigt,auch schon deswegen,weil ich eventuell mal selbst davon betroffen sein könnte.
Ob das mittlerweile noch aktuell ich,kann ich leider nicht sagen
http://www.ra-buechner.de/meldungen/...tellt-hat-.php

LG Detleff
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55