Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2010, 22:14
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Ange
Meine Kleine hat alles gut überstanden.Ist halt auch ein " Stehauffrauchen ".Meiner Mutter geht es ziehmlich schlecht heute,habe sie selbst auch gar nicht sprechen können !!! Himmel ist das jetzt vielleicht tatsächlich schon das Ende ? Bitte nicht! Bitte noch Weihnachten gemeinsam.
Wenn alles gut geht melde ich mich morgen.
Liebe Grüße von Antje
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2010, 06:52
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Antje,

schön das es deiner Tochter gut geht.

Ich drücke die Daumen das es deiner Mutter nochmal besser gehen wird! inwiefern geht es ihr denn shclecht? Hat sie schmerzen? oder allgemein einfach schlecht?
ich schicke dir ein ganz ganz dickes kraftpaket!!

fährst du hin, dieses wochenende?

lass dich drücken
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2010, 20:08
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Ange
Du bist am Samstag aber sehr früh unterwegs ! Meine Mutter hat Schmerzen,Durchfall,Erbrechen und ist seit gestern gelb !!! Je nachdem was der Onkologe am Montag sagt,werde ich nächstes Wochenende wieder fahren.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende,liebe Grüße von Antje
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2010, 21:28
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

huhu,

hehe... ich musste heute arbeiten... und während ich dann meinen kaffee trinke sitz ich am computer...
das hört sich j anicht so gut an, mit dem gelb werden... auch das erbrechen... hört sich ja sehr nach der leber an... ich drücke die daumen, das es nicht so schlimm ist... ich denk an dich...


lg ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2010, 22:21
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Ange
Meine Mutter ist heute Nachmittag ins KH gekommen.Allerdings nicht in Cuxhaven.sondern nach Bremerhaven! ( 40 km für meinen Vater ).Habe bisher noch nicht mit dem Onkologen gesprochen,werde es aber morgen versuchen.Morgen habe ich zum Glück einen Termin bei meiner Therapeutin.Mein Hausarzt ist ja leider vor kurzem plötzlich verstorben.Also werde ich morge zu seinem Nachfolger gehen und hoffen,dass er mich krankschreibt,denn ich kann einfach nicht mehr.Könnte im Moment nur schreien und weiß kaum wie ich den morgigen Arbeitstag überstehen soll!Wenn es kommt,kommt es ganz dicke. Nie hatten wir etwas mit Läusen zu tun.Heute Abend haben haben wir aber bei beiden Mädchen genau diese entdeckt! Das heißt Schulverbot! Mein Mann hat auch einen vollen Terminkalender,hat aber soweit geschoben,dass er morgen mit ihnen zum Kinderarzt gehen kann.
Mein Vater schiebt die Möglichkeit eines baldigen Sterbens meiner Mutter weit von sich,will aber anscheinend,dass ich so bald wie möglich komme.Morgen Abend weiß ich hoffentlich mehr und einige organisatorische Probleme konnten gelöst werden.
Traurige Grüße von Antje
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2010, 08:32
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Antje,

lass dich mal in den Arm nehmen... also so wie du dich anhörst kannst du unmöglich zur Arbeit gehen. Ich denke, du wirst sofort krankgeschrieben!! Gibt es denn eine Möglichkeit, das du eventuell ein paar Tage in Bremerhaven bei deiner Mutter bleiben kannst? Um bei ihr zu sein?? Können deine Kinder nicht vielleicht ein paar Tage bei einer Freundin tagsüber bleiben?? Das wäre doch schon eine riesen Hilfe. Dann hast du den Rücken frei und kannst zu deinen Eltern.
Hoffentlich kann deine Mutter nochmal wieder nach Hause. Hat sie denn eigentlich schon einen Pflegedienst? Oder möchte sie gar nicht zu Hause sein, wenn es nicht mehr alleine geht?
Ich denk an dich und drücke ganz fest die Daumen. Wenn du dich hier ausschreiben willst... ich gucke ja regelmässig hier rein, bin für dich da.


viel kraft!!!
lg ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2010, 14:48
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Hallo Antje,

wie geht es dir?? und vor allem deiner Mama??? sicherlich bist du grad bei ihr?!
viele liebe grüsse
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55