Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2010, 14:51
Minimaus72 Minimaus72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 55
Standard AW: Epiglottis CA.

Hallo Harry,

ich denke, daß Du nur so wenig Antworten bekommen hast, weil es bei jedem anders verläuft und bei der Anzahl an Beiträgen die es hier gibt, ist es garnicht so einfach die passenden zum Antworten zu finden.

Habt ihr mal versucht den Speichel durch diese Speichelsprays oder Gels zu ersetzen? Die allgemeinen Ratschläge die hier gegeben werden, wie Butter und Eis lutschen, Mundspülungen anwenden damit der Hals, Rachen feucht bleibt, wenn auch nur zeitweise.Schlückchenweise immer trinken.

Wegen der Schmerzen würd ich zum Schmerztherapeuten gehen, oder einen Onkologen in der Nähe suchen.
Leider mußten wir auch die Erfahrungen machen, daß die Ärzte im Krankenhaus auch nur oberflächliche Kommentare abgeben, aber eine wirkliche Erleichterung oder Hilfe nicht gegeben waren.

Harry auch DU mußt auf Dich aufpassen, denn wenn Du das Gefühl hast, daß Du bald keine Kraft mehr hast brauchst Du Hilfe, denn denke daran, daß Deine Frau Dich braucht und Du nützt ihr nichts wenn Du zusammenbrichst.
Dieses andauernde Lösungen suchen und versuchen zu helfen das es ihr besser geht, aber keine Besserung in Sicht ist zermürbt irgendwann.
Es sammeln sich auch 1000 Fragen an auf die man keine Antworten bekommt.
Und immer wieder aufbauen und gut zureden, immer stark sein und niemals schwach werden.
Das macht einen psychisch und physisch kaputt.

Euch auch mal eine große Portion Kraft und Geduld schicke, gebt nicht auf und denkt nicht daran, daß die jetzige Situation so bleiben muß für immer. Viele Menschen haben genau das durchgemacht und den Kampf geschafft.
Wie Sarah schon sagt, laßt euch nicht abspeisen!
Wenn Deine Kraft es nicht zuläßt, nimm bitte Hilfe an.

Liebe Grüße
Mary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2010, 15:00
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Epiglottis CA.

Hallo Sarah,

auch ich habe Probleme mit meinem dicken Hals. Habe im Sept. 09 eine Teilresektion des Kehlkopfes bekommen und eine Neckdissektion beidseits. Gehe nun schon über 1 Jahr 3x in der Woche zur Lymphdrainage. Viel Besserung verspüre ich nicht. War jetzt wieder zur Nachuntersuchung und die Ärzte sagten daß es auf jeden Fall wieder wird, kann aber 2 Jahre noch dauern. Hab zusätzlich das Problem, daß ich über Nase und Mund zu wenig Luft bekomme (liegt natürlich auch an dem dicken Hals) und so können sie das Stoma nicht schließen. Im KH traf ich einen Masseur der zu mir sagte daß eine Lymphdrainage bei der nur leicht über die Haut gestreichelt wird nichts bringt. Man muß auch mal fester zulangen. Was auch Du sagst. Welche speziellen Griffe habt Ihr den angewandt? Vielleicht könnte mir das auch helfen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2010, 02:06
sarah 123 sarah 123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 50
Standard AW: Epiglottis CA.

Hallo Renate

Habe selbst Lymphdrainage gelernt von daher stimme ich dir da zu die Griffe müssen absolut korrekt ausgeführt werden mit dem richtigen Druck und die Lymphflüssigkeit muß richtig abgeleitet werden sonst fließt sie zurück oder staut sich. Du schreibst dicker Hals meinst du dick durch Lymphflüssigkeit oder verhärtete Muskulatur? Auch da fühlt sich der Hals dick an und die Haut spannt die Bewegungen sind stark eingeschränkt.
Das mit den Griffen bezog sich auf verhärtete Muskulatur also so wie Harry schrieb "eingemauertes Gefühl" und Schmerzen . Bei Lymphstau hilft Lymphdrainage wir haben noch aus gelben Steinklee einen Sud über Nacht angesetzt und mit einer Kompresse auf die Stelle gelegt( gelber Steinklee regt den Abtransport an wirkt entzündungshemmend kräftigt die Kapillargefäße kühlt sehr angenehm keine Nebenwirkungen).

Schreib dir gerne eine PN mit den Griffen wenn sie zu deinem Problem passen, einfach kurz melden.

Grüßle
Sarah
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2010, 18:59
Benutzerbild von Harry01
Harry01 Harry01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Epiglottis CA.

Ich Danke Euch für eure Beiträge, hat mich wieder ein pissi aufgebaut. haben einen Pflegerollstuhl bestellt und mit diesem geht es ab in die Strahlenklinig. Dort werde ich mal so richtig krach machen und denen sagen das sie irgend wo Mist gemacht haben. Seies bei der Bestrahlung oder in der Nachsorge. Einfach einem Menschen einer Bestrahlungtherapie zu verpassen ohne Nachsorgung geht nicht und das müßen sie fressen oder ich werde mal Möbelrücken spielen.
Werde Euch mitteilen wie das Spiel ausgegangen ist.

L.G.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55