Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2010, 18:03
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
ihr lümmelt bestimmt alle gemütlich auf der Couch.

Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Heute ist der 4 Tag an dem ich nicht mehr brechen musste; ist das nicht toll und kleine Mahlzeiten sind schon drin. Die 3. Bestrahlung habe ich auch hinter mir. die übelkeit ist weiterhin resistent aber leichter geworden.

@megimaja
war schwierig die Überlkeitsspirale zu druchbrechen. D. h. die Medis die jetzt bei mir eingesetzt sind.......weiß nicht ob die bei dir dann auch helfen. Ich nehme jetzt morgens MCP-retard-blocker und mittags und abends Dexamethason 4 mg. Damit gehts. Für de Notfall habe ich dann Ondansetron als Lutschtablette auf die Zunge. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es auch bald wieder beser geht. Ach, von den Dexa gibts ne leichte Gesichtsschwellung (wahrscheinlich Cortison?) egal, Hauptsache hilft gegen das

Eben haben meine Onkologin und ich abgesprochen das wie am 29.11. dann mit der neuen Chemo - Docetaxol - starten. Gleioch mal ordentlich im Forum recheriert, was mich erwartet. toll, das es so viele gute Infos gibt.
Dann ist die Strahlenbehandlung abgeschlossen und ich glaube mein Körper wirds mir danken.

Passt gut auf Euch auf
Eure Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2010, 18:28
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Das sind doch schon kleine Fortschritte,freue mich,daß es Dir schon ein
wenig besser geht.
Heute haben sie TM abgenommen,Sono war heute auch,nix auffälliges,aber
die Fettleber ist eben da,seit ich BK habe.
Naja morgen dann Knochenszintie und Lungen-CT,da ist ja nun was,daß weiß ich.Aber ist es nun mehr oder weniger geworden.
Drückt mir mal die Daumen,Befunde und Gespräch dann erst am 24.NOV.
Die Warterei nervt dann auch,egal nicht zu ändern.
Wünsche Dir liebe Heike,daß Du Deine restlichen Bestrahlungen gut überstehst,und auch die Chemo im Anschluß.Alles Gute Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2010, 12:25
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 597
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Puh, irgendwie wollte ich in diesen Thread auch ein bisschen mehr schreiben, bekomme es momentan aber nicht gebacken. Aber ich lese und fühle immer mit.

Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2010, 13:37
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe akkalina und alle andere,

ich bin aus den urlaub zurück,etwas schneller als geplant.mir ging es nicht gut.
bin heute sofort zu meinen onko.er hat sofort ultraschall gemacht.ich fühlte mich so wie jeete schön mal schrieb.wie auf eigene begräbnis.die leber matastasen sind gewachsen,von2,5 auf 3cm.ab mittwoch bekomme ich wieder chemo.taxol+carboplatin wochentlich.
hat jemand erfahrung damit ?
liebe akkalina,ich habe auch deine berichte verfolgt.als du ins KH.gekommen bist,schaute ich immer wieder ob du wieder da bist.ich spürte erleichterung als ich von dir gelesen habe.
ich schreibe ungern weil ich so viel fehler mache.es ist schwer für mich,sich vernunftig auszudrücken.
das chilft mir aber so sehr,wenn ich nicht alleine bin.es gibt hier viel trauriges aber auch positives.
heike,gab mir auch oft viel kraft,jetzt braucht sie kraft wie viele andere auch. ich denke,gemeinsam sind wir stärker.

liebe grüsse.megimaja.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2010, 13:45
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megimaja,
das war gut, dass du gleich zum Onko bist. Das die Lebermetastasen wieder etwas (0,5 cm ist sehr wenig aber es muss was gemacht werden) gewachsen sind ist blöd. Aber deine Chemo ist ja noch nicht lange her und das zeigt, dass schon gleich wieder eingegriffen werden kann.
Welche Chemo weißt du das genau? Es gibt ja Paclitaxol, Docetaxol usw.. Hab auch gestern mal rumgesucht was auf mich bei der Docetaxol zukommt an Nebenwirkungen.

Fängst du schon wieder an mit deinen kleinen niedlichen Schreibfehlern; frei raus, alle verstehen dich und es ist gut zu lesen

Was Ingried schreibt ist richtig, auch wenns dir kotzübel ist, probiere kleine Portionen und öfters zu essen. Hast du auch was gegen die Überlkeit bekommen?

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2010, 14:07
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
auf dem schreiben was ich unterschreiben muss steht nur.

carboplatin und taxol und dosis ??mehr weiss ich nicht.
ich bin im moment richtig fertig,weiss nicht damit umzugehen.von positiv denken ist nur noch wenig übrig.aber es gibt doch wunder ????ich hoffe soooo sehr.aber das tuen wir doch alle.
liebe heike,das tut so gut wenn ich lesse das es dir besser geht.du bist ein großes beispiel,das es besser werden kann.
ich drück dich.
LG M.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2010, 16:29
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike,megimaja u. all die anderen Meta-Frauen!
Schön zu hören,daß Deine Lebensgeister wieder kommen.
Ach megimaja ich Dich mal ganz doll.Gib nicht auf!
Ich habe fertig,jetzt heißt es abwarten bis zum Gespräch am
Mittwoch.Dann werde ich erfahren,wies auch weiter geht,welche
Therapie.Bin in Gedancken bei Euch allen.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2010, 18:31
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

schön, dass Du Dich meldest. Das ist immer ein positives Zeichen bei Dir.

Du steckst offensichtlich wieder in einer dieser klassischen einerseits - andererseits Situationen. Es ist natürlich einerseits scheußlich, dass die Tumormarker weiter angestiegen sind, trotz Chemo, andererseits ist es für Deinen Körper und Dein Wohlbefinden sicher von Vorteil "nur" die Bestrahlung durchstehen zu müssen und die neue Chemo erst nach Abschluß der Bestrahlungen zu beginnen.

Ich wünsche Dir so sehr, dass Du uns bald mit Hurrageschrei schreiben kannst, das die Marker drastisch gefallen sind.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.11.2010, 18:41
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

wie schön ist es, dass es mit der Übelkeit besser ist. Es ist eine richtige Erleichterung, wenn man dann wieder etwas essen kann. Die ganze Welt sieht dann etwas rosiger aus.

Ich wünsche Dir so sehr, dass die Teile in Deinem Kopf der Bestrahlung zum Opfer gefallen sind und sich nie wieder melden.


Halt die Ohren steif.

Geändert von Ortrud (17.11.2010 um 09:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.11.2010, 07:40
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Mogen ihr Lieben!
ja, sieht schon alles wieder etwas rosiger aus. Vor allen Dingen kann ich nachts mal wieder richtig gut schlafen, dass braucht doch der Körper so dringend.

@marion
schön, das sich bei der auf der Leber nichts weiter getan hat. Habe immer die Worte von meiner Onkologin in den Ohren "der Kopf ist nicht so schlimm, die Leber ist wichtiger"..... eine Fettleber ist glaube ich bei der Diagnose und den ganzen Therapien normal. Die bekommen wir ja schon automatisch mit den ganzen Medis. Viele Freundinnen, ich auch, haben die schon gleich damals entwickelt. Aber, Kontrolle ist immer sehr wichtig. Däumchen sind feste gedrückt, versprochen.

@annedore
ja, stimmt, wenns mir nicht gut geht verkrümmele ich mich sehr gerne. Aber irgendwie wachen die Lebensgeister wieder auf bei mir. Finde ich auch, Schritt für Schritt auf eins zu konzentrieren. Bin ja auch gespannt, wie sich dann die TM unter der neuen Chemo entwickeln.

@ortrud
ja, und der Körper und der Organismus bekommt wieder Kraftreserven.

so, jetzt werde ich gleich wieder abgeholt......bis bald
LG Heike1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55