Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2010, 08:42
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo ihr lieben,
mein Vater war gestern zum 2. Nachsorgetermin mit folgendem Ergebnis:
keine Überweisung zum CT- 1x im Jahr reicht nach Aussage des Arztes , es gab ein Ultraschall ohne neg. Befund
noch mal zur Info der path. Befund:

"8cm großes pap. NZK, partiell onkozytäre Variante, mit relativ großen Nekrosen. Kein eindeutiger Nachweis Blut-oder Lymphgefäßeinbrühe, keine Nachweis einer Infiltration der fettkapsel oder der miterfassten Nebenniere, Resektionsrand tumorfrei. Beiliegend ein knotiges tumorös durchsetztes Gewebestück mit randlich schmalen lymphatischem Gewebe , möglicherweise einer Lymphknotenmetastase entsprechend."
Klassifikation: pT2, G2, L0, V0, mögl. N1 , Prognosegruppe 1 bzw. 2 (je nach Lymphknotenbefall)

Nach meinen eigenen Recherchen und den Erfahrungen aus diesem Forum (im Moment ja auch sehr "heiß" diskutiert von Schepp und Rudolf) bin ich damit nicht einverstanden, sondern hätte mind. alle 6 Monate ein CT erwartet und für notwendig erachtet. Vom Schädel MRT hält er gar nichts, "da keine Metastasen vorhanden " . Was sind denn das für Aussagen ? Was soll ich jetzt machen ? Arzt wechseln ? Und wenn ja, woher weiß ich, dass dieser anders entscheidet ? Oder alles dabei belassen und hoffen , dass es gut geht ? Selber mit dem Doc sprechen ? Aber was soll ich ihm denn sagen ? Ich glaube nicht, dass solche Ansichten und Leistungen "verhandelbar" sind- oder doch ?
Mein Vater ist der Meinung, der Arzt wird schon wissen , was er tut und würde darüber mit ihm nicht diskutieren . Liebe Grüße Doreen

Geändert von doreen (17.11.2010 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2010, 11:40
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: für meinen lieben Papa

Liebe Doreen,
wie war denn eigentlich das CT vom 1.6.?
Du hast es bisher nicht mitgeteilt.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2010, 15:08
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo Rudolf,
nach Aussage des Arztes war alles i.O. Das war Ende Mai.
Deine Ansprüche zur erforderlichen Nachsorge oder auch zur Erstdiagnose kenne ich , aber sage mir, wie soll ich Sie umsetzen , wenn der Arzt diese Meinung nicht teilt ? . Momentan spiele ich wirklich mit dem Gedanken, den Arzt noch mal zu wechseln, denn wir wollen uns ungern in 6 Monaten überraschen lassen , obwohl mein Vater selber damit gut leben könnte - das ist aber eher dem Umstand geschuldet, dass er sich mit dem Thema nicht oder sehr wenig beschäftigt , Ärzte bei ihm noch einen Götterstatus haben und ich ihn da auch nicht mehr als nötig belasten möchte. Er hat mit den Schmerzen genug zu tun ...Deine Meinung dazu ist mir sehr wichtig. Liebe Grüße

Geändert von doreen (08.12.2010 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2010, 10:41
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: für meinen lieben Papa

Guten Morgen,
mein Vater hat gestern über den Rheumatologen aufgrund seiner unerträglichen Schmerzen sofort erst einen Termin zum Röntgen der Wirbelsäule und anschließend ein CT bekommen,
mit dem Ergenbis, das die Wirbelsäule beschädigt ist, entweder durch eine Entzündung oder durch Metastasen
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Geändert von doreen (08.12.2010 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2010, 11:28
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallochen Doreen,
ich drücke beide Daumen für die Entzündungsvariante.
Egal was nun raus kommt, geht zu Prof. Dr. R.
Rest per PN - bin schon wieder auf dem Sprung.

Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2010, 13:24
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo Doreen,
ergänzende Frage: wurde jemals ein großes Blutbild gemacht? Normalesweise geschieht das im Krankenhaus vor der Op.
Mich interessieren brennend die Lymphozyten (+ evtl. die Leukozyten). Davon würde ich u. U. etwas abhängig machen.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2010, 17:43
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo, liebe Doreen,
auch ich hoffe ganz doll für dich, dass es "nur" ein Entzündung bei deinem Papa ist. Ich drück feste meine Daumen und denk an euch.
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cyber-knife, cyberknife, knochenmetastasen, kunstfehler bei operation, nachsorge, nachsorgeuntersuchung, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, schmerzen, wirbelsäule, wirbelsäulenmetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55