![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich bin im Stadium 4 ( Endstadium) seit 2006 und lebe trotz multipler Metastasen in Lymphknoten und Leber noch immer. Zusätzlich hatte ich 6 Melanome und 2 Basaliome. Mit gewissen Einschränkungen genieße ich mein Leben immer noch so - wie vor meiner Erkrankung. Man darf die Hoffnung nicht aufgeben!!! Ganzkörperstaging sind Lymphknoten-Sonografie der Leistengegend und beider Achseln sowie Oberbauch. Meist bekommt man eine Computer-Tomografie mit Kontrastmittel vom gesamten Körper incl. Schädel, da können dann eventuelle Metastasen erkannt werden. Vor der Wächterlymphknoten-OP incl. Nachschnitt wirst du wahrscheinlich auch noch ein Thorax-Röntgen haben, die Narkoseärzte verlangen es meist. Bei mir hat der Befund der Wächterlymphknoten knapp 14 Tage gedauert, 3 wurden entfernt und ein Lymphknoten war befallen. Danach hatte ich dann die Totalausräumung der rechten Leiste.Postoperativ trat ein sekundäres Lymphödem auf, welches ich nach jetzt 7 Jahren noch immer habe. Interferon-Therapie habe ich auch gemacht, hat aber nicht geholfen. Erst die 24 Chemos haben die Metas eliminiert! Dir drücke ich auf jeden Fall die Daumen, dass die LK frei sind und auch keine weiteren Metastasen gefunden werden. Bei der Nicky ![]() Bei mir sind es jetzt 7 Jahre nach Beginn meiner " richtigen Melanomkarriere" und ich lebe noch immer!!! Nur das Beste für dich -babs_Tirol- ![]()
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|