![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Mädels,
insbesondere ein herzliches Hallo an die beiden Neuen Almari und Jutta! Seid gegrüßt, wenn auch aus einem nicht erfreulichen Anlass! @Almari: Ich hatte im Februar ein beginnendes Adenokarzinom (4 cm ab anno) diagnostiziert. Man hatte mir einen Polypen entfernt, es handelte sich Gott sei Dank um ein carcinoma in situ (einem p-tis), der großzügig nachgeschnitten wurde. Ich hatte Glück und brauchte keine Chemo und keinen künstlichen Darmausgang. Zum Zeitpunkt der Diagnose war ich gerade 49 Jahre alt und wie bei allen hier - ein Mega-Schock, zumal mein Vater auch recht jung Darmkrebs vertorben ist. Damals habe ich auch hier Informationen und Austausch gesucht und ....ihn gefunden. Seit dieser Zeit kenne ich Kimba schon und........ich bin diesem Forum und insbesondere diesem Thread treugeblieben. Mittlerweile sind wir hier ein schönes "Trüppchen", die sich gegenseitig aufbauen und ich hoffe wirklich, daß, wenn es uns allen gut geht bzw. gut bleibt, wir uns irgendwo mal örtlich treffen. @Jutta Daß mit dem "merkwürdigen Verhalten" einiger Leute aus dem sog. Freundeskreis kenne ich. Solche Exemplare hatte ich auch. Vorher angeblich dicke Freundschaft und wenns "dicke" kommt, kann man angeblich mit sowas nicht umgehen! Aus heutiger Sicht hat mich die ganze Geschichte etwas gelehrt: Schaue Dir Deine Freunde genau an - die meisten sind es nämlich nicht wert, überhaupt als Freunde bezeichnet zu werden! Hier trennt sich die Spreu vom Weizen! Umgekehrt habe ich aber auch viele neue Bekannte kennengelernt. Irgendwie verschiebt sich alles seit so einer Diagnose! Nichts ist mehr wie es war - ich wollte immer mein altes Leben ohne die "ständige Angst als Begleiter" zurück. Es gibt Phasen, da klappt alles einigermaßen und dann hat man wieder Durchhänger! Aber eines ist gewiß - von solchen falschen Freunden und Bekannten halte ich mich seitdem fern und die brauchen sich auch nicht mehr zu melden!!! @Kimba & Life: Ich hoffe, Ihr habt den ersten Adventssonntag genossen!!! Hier war es unverschämt kalt...........! @ Alle: Einen schönen restlichen Sonntagabend noch, alles Gute für die nächste Woche und bis dann! Ninfea Geändert von Ninfea (28.11.2010 um 21:21 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für den Tipp mit scheriproct pomade, werde das auch mal ausprobieren. Ich lasse nichts unversucht, denn die Schmerzen beim und nach dem Stuhlgang machen mich wirklich wahnsinnig, nach insgesamt 10 Minuten ist der Spuk zwar vorbei, aber 1-3x täglich raubt es einem die Sinne. Der Befund ist wirklich super, aber trotzdem ist die Freude durch die Schmerzen enorm beeinträchtigt. Mein Darm hat sich ansonsten normalisiert, ich könnte alles essen, wenn der schlimme "Abgang" nicht wäre. Also esse ich kaum gewürzte Sachen, trinke keinen Tropfen Alkohol und nur ganz wenig Kaffee, höchstens eine Tasse mit ganz viel Milch am Tag. Wenn jemand noch einen Tipp hat - immer gern. Jetzt habe ich auch noch gelesen, dass man von Salofalk Zäpfchen ganz schlimmen Haarausfall bekommen kann, bei der Chemo ist nichts passiert und jetzt wegen der Zäpfchen muss man Angst haben oder ist das Quatsch? Ich fühle mich jetzt auch sehr wohl mit den wenigen verbliebenen und neuen sozialen Kontakten, auf alle anderen kann ich gut und gern verzichten, die Arbeit klappt sehr gut, das ist auch eine sehr große Freude für mich. Die Bestrahlung hat mich auch nicht in die Wechseljahre versetzt, bin 45, aber die anderen Probleme dadurch sind auch nicht ohne, Tampons könnte ich gar nicht mehr benutzen. Ich habe den Eindruck, dass ich kein gutes Heilfleisch habe oder sehr empfindlich bin. Auch hatte ich bis vor kurzem das Gefühl (3Monate nach der letzten Bestrahlung), dass es abends immer noch heiß wird an den bekannten Stellen und es alles pulsiert und arbeitet, also nachstrahlt.Seltsam. Vielleicht bin ich überstrahlt oder mein Gehirn auch schon ![]() ![]() Viele Grüße Jutta |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels
wie gehts euch so? Mir gehts besser seit ich die starken Schmerzmittel weglasse und mein Darm arbeitet sehr eifrig. @Jutta ich glaube ich darf keine Mandarinen esse, habe gestern morgen 2 Mandarinen gegessen und am Abend hatte ich ein scheussliches Brennen. Das mit den 10 Min. nach dem Stuhlgang habe ich vorallem am Morgen und Abend, während des Tages ist es nicht so arg, aber ich nehme immer noch Voltaren 75mg ret., was die Schmerzen lindert. Freu mich für dich, dass du so einen guten Befund hattest, alles andere kommt auch noch ![]() Bei mir war der Tumor nicht mehr Tastbar am letzten Freitag, aber er war auch ein G 3 sehr agressiv, aber reagieren dafür umso stärker auf die Behandlung. @alle wer kennt das: ich habe 2 Wochen nach der Chemo plötzlich leichte sensibilitäts Störungen an den Fingerkuppen und heute morgen sehe ich, dass ich an beiden Daumen leichte dunkelblaue Verfärbungen im Nagelbeet habe. Während der letzten Chemo ist mir am re Fuss ein Nagelbeet blau geworden, als wäre mir etwas drauf gefallen und am li Fuss habe ich einen scheusslichen Fusspilz bekommen, (ist bereits wieder verheilt). Gehen diese Nebenwirkungen wieder vorbei??? Kann ich etwas dagegen machen???? Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Und allen die arbeiten geniesst es wieder im Alltag integriert zu sein, ich beneide euch ![]() life62 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte zudem hellbraune Verfärbungen an der Hand. Das kam durch den Fluor in der 5FU Chemo. Bei mir kamen zudem noch Konzentrationsstörungen, ja die NachOP die 2. war bei mir die schlimmste. Die 1. vor der OP habe ich dagegen " leicht weggesteckt ". cu monschie |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels,
schön das es allen soweit gut geht. ![]() Liebe Grüße an alle und einen schönen kalten Tag. @ Life, das mit deinen Fingerkuppen ist normal! Kommt von der Chemo.Ich hatte auch verfärbte Fingernägel. Das geht wieder weg. Heute sehen sie wieder vollkommen normal aus. Was das kribbeln in den Händen angeht, das habe ich auch heute noch. Mal mehr mal weniger. Da habe sie mir in der Kur was tolles gezeigt das hilft. Es ist nicht mehr so schlimm wie früher. Also hol dir am besten Rohe Erbsen aus der Tüte und Rohen Reis. Die Erbsen steckst du in die Kühltruhe bis sie eiskalt sind. Den Reis in der Mikrowelle schön warm machen so warm wie du es haben kannst. 2 Schüsseln nehmen, so groß das du mit beiden Händen rein kannst. Dann 5 Minuten in den eiskalten Erbsen rumkneten mit den Händen. Danach das gleiche mit dem warmen Reis. Das hilft! Wenn die Füße auch kribbeln kannst du eine Wanne mit glatten Kieselsteinen machen und mit den Füßen darin rumrollen und wühlen. Ist zwar tierisch laut, aber hilft auch. Wichtig ist das du deine ganzen Hände in dem Zeug richtig knetetst. Mir ist die Chemo auch auf den Kopf geschlagen ![]() ![]() Spaß beiseite ich hatte auch enorme Schwierigkeiten mit der Konzentration, habe viel vergessen. Aber das kommt auch wieder. Heute brauche ich nicht mehr überall Zettel hinkleben. Ach ja Wechselbäder heiß kalt mit dem Ganzen Arm helfen auch. 5 Min warm, dann 5 Min. kalt 5 Min warm und zum schluß 15 sek. kalt. Hilft auch. So meine Lieben muß mal meine Wäsche machen. LG Dany |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo life62,
dass der Tumor nicht mehr tastbar ist, ist der erste Schritt zur Heilung! so war es bei mir auch ![]() Alle ![]() Die Schmerzen beim Stuhlgang sind nervig, immerhin war meine letzte Bestrahlung am 18.08. und seitdem gab es keinen Tag ohne Schmerzen dabei, hoffentlich wird das nicht chronisch. Der Strahlenarzt erkundigt sich jetzt wegen einer HBO Therapie, das bezahlt aber keine gesetzliche KK und die Therapie ist umstritten, wirklich viele Erfahrungswerte mit dem Enddarm gibt es kaum. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch heilt. Viele Grüße Jutta |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels
danke für eure Antworten, das mit den Erbsen und dem Reis werde ich ausprobieren. Es ist nicht so schlimm, aber eben störend, fast schlimmer ist, dass die Haut an meinen Fingern ausgetrocknet ist, ich creme sie ein und creme sie ein, aber es nützt nicht und der Rest der Hände ist schön geschmeidig. Mein Gedächnis ist noch gut und ich hoffe es bleibt so ![]() Jutta ich kann z.B. keine Vitamine nehmen, denn sonst brennts mich wie feuer. Mandarinen und Orangen verursachen bei mir auch Schmerzen. Bis jetzt konnte ich mich gut auf mein Gefühl verlassen, ich hatte im Spital wahnsinns Lust auf gedörrte Aprikosen und da war mein Kaliumwert am Boden, habe ich erfahren, als das Personal sah, wie ich gedörrte Aprikosen verschlang, diese haben viel Kalium. Jetzt habe ich total Lust auf Nüsse (Baumnüsse und Mandeln) also esse ich Nüsse (weiss zwar nicht wofür die gut sind, aber sie tun mir gut). Vielleicht sagt dir dein Körper auch was es braucht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir nach der Bestrahlung gewisse Lebensmittel vorläufig nicht vertragen oder besser gesagt, diese die Darmschleimhaut reizen. Ich kenne die Salofalk Zäpfchen nicht. Nifea hatte doch auch Probleme mit dem Enddarm bis sie alle Medis (Vit. und natürliche Mittel gegen Wechseljahrbeschwerden, wenn mich nicht alles täuscht) absetzte und seit sie nichts mehr nimmt gehts ihr gut. Liebe Grüsse an alle life62 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|