Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2010, 09:23
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

gestern sind mir endlich die nähte entfernt worden, befund ist leider immer noch keiner da.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2010, 07:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

gestern habe ich endlich meinen befund erhalten, es war ein großes lipom. mir ist ein stein vom herzen gefallen zumal die geschwulst in unmittelbarer nähe vom 1. melanom war. ich war ziemlich nervös im wartezimmer, ich glaube das wird sich nie ändern.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2010, 10:16
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo gitti

da geb ich dir recht die nervosität wird einen wohl immer begleiten.
ich freu mich für dein gutes ergebnis
ich hab morgen auch schon wieder nachsorge termin.
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2010, 10:20
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

ich danke euch, alle die untersuchungen vor sich haben wünsche ich gute ergebnisse.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2010, 13:51
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hi bianca, ich kann deine sorgen und ängste gut verstehen. bei mir werden es jetzt im jänner 2011 3 jahre seit der diagnose. mir der zeit habe ich gelernt zwischen den untersuchungsterminen gut zu leben, sehr gut sogar. sobald aber ein nachsorgetermin näher rückt werde ich tage vorher schon total unruhig, werde agressiv und weiß nicht wohin mit meiner angst. wenn ich dann noch auf befunde warten muß, dann befinde ich mich in dieser zeit auch in einer art ausnahmezustand. alles um mich herum erscheint mir so unwirklich und ich habe einfach angst. aber ich denke damit werde ich leben müssen und ich muß mich einfach damir arrangieren. ich wünsche dir jedenfalls alles liebe und nur das beste. mögen alle deine untersuchungen im grünen bereich sein.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2010, 22:37
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Bianca, mein Teil war 6,5mm und bisher alles ohne Befund. Auch die 3x3 Roferon klappen bei mir super.....Kopf hoch! Denk dran wieviele Leute mit sowas 30 Jahre rumrennen und gar nix wissen....
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2010, 10:22
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Bianca, tja ich schätze mal, damit hab ich alle mir zur Verfügung stehenden Schutzengel auf einmal verschlissen. War schon eine riesige Erleichterung. Aber du hast schon Recht - ich bin auch immer wieder überrascht, wie unterschiedlich dass bei allen hier läuft. Schon eigenartig! Hoffentlich gelingt ihnen in der Krebsforschung bald der Durchburch - ich mein....immerhin fliegen wir auf den Mond, also wo ist das Problem???
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55