Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2010, 19:45
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 280
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Nifea

danke der Nachfrage
Ich bin heute auf den Felgen, aber es war schön gestern
Das Kochen hat mir Spass gemacht und beim Aufräumen und Putzen mussten mein Gatte und Sohn noch mithelfen.

Ich merke schon, dass ich noch sehr schnell müde werde, aber es bessert langsam.

Im Januar sind wir auf Sizilien und danach bin ich sicher wieder fit.
Habe heute das Ferienhaus reservieren lassen.
Ich sage mir, wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Sollte irgend etwas mit mir sein, in der Nähe hats ein Spital und ich bin ja dipl. Pflegefachfrau, italiensch Spreche ich auch und wenn schlimm ist mit dem nächsten Flieger in die Schweiz. Mein Mann müsste in diesem Fall, allein mit dem Auto und Hundis zurück, aber ich weiss dass es gut kommt.

Ich freue mich riesig

Wie läufts bei dir? Gehts deiner Mutter gut?
Mache mir etwas Sorgen um Kimba
hoffentlich meldet sie sich bald.

Liebe Grüsse
life62
  #2  
Alt 07.12.2010, 10:08
Benutzerbild von Moona
Moona Moona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 89
Standard AW: Analkarzinom

Hallo, Ihr Lieben!

Habe mich lange nicht gemeldet, sorry. Hatte eine kleine (wirklich kleine) Depri-Phase und irgendwie keine Lust zu schreiben. Aber ich habe natürlich immer hier reingeschaut um zu sehen, wie es Euch geht.
Da ich ja 2 Mal die Chemo wegen Erkältung verschieben musste, bin ich eigentlich nur noch zu Hause um mich nirgends anzustecken und versuche, die Zeit rumzukriegen
Jetzt steht fest, dass ich die letzte Chemo erst NACH Weihnachten machen kann, heißt, wir können vielleicht gar nicht wegfahren . Ich nehme auch an, dass dann die OP verschoben werden muss - werde ich morgen erfahren. Aber Gesundheit geht ja vor. Zudem habe ich in letzter Zeit ziemliches Herzstolpern, was mir etwas Sorgen macht. Hatte ich früher schonmal, wegen Stress. Ich warte noch ein wenig ab, lasse aber, wenn es nicht besser wir, ein EKG machen. Noch 'ne Baustelle ...

So, genug gejammert!

Liebe Kimba,
ich hoffe sehr, dass es Dir gut geht und man Dir helfen konnte! Es ist hoffentlich nichts Ernstes!!!! Und ich gebe allen hier Recht: Deine Familie möchte sicher, dass Du endlich ganz gesund wirst. Also denke bitte jetzt erstmal nur an Dich und an Dein Befinden.
Ich werde morgen mal wieder mit meinem Prof sprechen und genau nachhaken, was man bez. Rückverlegung im Vorfeld alles machen kann (Einlauftraining/Elektrostimulation? - habe gelesen, dass man das vor der OP machen sollte, um Inkontinenz vorzubeugen. War aber ein Artikel aus 2002).

Von Darmfloraaufbau-Präparaten hat mir zumindest der Onko-Doc abgeraten. Er sagt, ich sei doch sonst gesund und bräuchte das (noch) nicht. Seine erste Bemerkung: "Wo hamse denn das schon wieder her ...?" Nach der Radio-Chemo hatte sich meine Darmflora ja auch recht schnell erholt.

Liebe life,
danke, dass Du an mich gedacht hast. Freue mich so sehr mit Dir, dass Ihr nach Sizilien fahrt. Sonne, Meer, lecker Essen ... Ach wie schön. Auch wenn ich den Winter sehr mag, vor allem, wenn er so schneereich ist, wie jetzt. Bei uns liegen immer noch so 10 Zentimeter. Wohnen ja aufm Berg. Aber es taut ... Chemo lief wie immer ganz gut. Aber ich merke auch, dass der Körper etwas geschwächter ist. Fühlte mich doch recht lange "verstrahlt", war sehr müde, und mir gehts erst seit gestern wieder gut. Ich habe das Problem, dass ich immer zu wenig trinke. Möglicherweise ist das der Grund.

Und: Ich habe wirklich Plätzchen gebacken. Die sind zwar nicht gerade schön, aber richtig lecker geworden! Bin ganz stolz auf mich

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

LG,
Moona
  #3  
Alt 07.12.2010, 14:14
Benutzerbild von Kimba49
Kimba49 Kimba49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Everswinkel
Beiträge: 133
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Mädels,

danke für die lieben aufmunternden Worte. Brauchte ein paar Tage Ruhe um meine Angst in den Griff zu bekommen. Habe eben mit der Uni gesprochen, die sagten mir ich solle zu erst mal zu meinem Gyn gehen. Die Vermuten vielleicht eine Pilzinfektion. Kann nach Bestrahlung schnell passieren. Wenn da nichts ist werde ich sofort in der Uni angeschaut. Ich denke auch das es das sein könnte. Hatte ich früher auch schon mal. Erst juckt es dann brennt es total. Mich wundert es nämlich das alle Salben die ich bei der Bestrahlung bekommen habe nicht wirken. Damals haben sie geholfen. Durch die offene Fistel habe ich ja auch jede Menge Darmbakterien da unten rumschwirren. Ich werde gleich mal meinen Gyn anrufen und einen Termin machen. Denke ich komme schnell dran. Für mich hat er immer Zeit. Werde euch berichten was da raus kommt. Hoffe mal das es wirklich nur eine Pilzinfektion ist. Drückt mir die Daumen.
Also wenn das nach meiner Rückverlegung auch so nett wird, dann aber gute Nacht. Ich kann euch jetzt wieder gut verstehen wie weh das tut da unten. Bin schon drauf und dran mein Sitzring wieder aufzublasen. Habe ja auch nicht gerade viel Polster am Popo. Da ist das sitzen echt fies. Dachte da wäre ich mit durch. Zu früh gefreut Bis später mal

Eure
Dany
  #4  
Alt 07.12.2010, 16:51
Benutzerbild von Moona
Moona Moona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 89
Standard AW: Analkarzinom

Liebe Kimba,

DAUMEN SIND GEDRÜCKT!!!!!

UND:

Alles Liebe,
Moona
  #5  
Alt 07.12.2010, 16:57
Benutzerbild von Kimba49
Kimba49 Kimba49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Everswinkel
Beiträge: 133
Standard AW: Analkarzinom

Hallo meine Lieben,

bin wieder da. Alles nicht so schlimm, nur eine derbe Piltinfektion. Die Haut ist schon entzündet aua, weil sie ja noch sehr empfindlich ist. Bin mit Tabletten und Salbe bewaffnet nach Hause. Mein Doc meint in 2 Tagen ist das weg.

Liebe Ninfea du hast ja Recht wir gehen kein Risiko ein. Ich war auch artig beim Arzt.

Liebe Mona, wie du mir geraten hast, ab zum Arzt wenn du Herzstolpern hast. Denk daran was unser Körper schon alles mitmachen mußte. Es ist ja schön das deine Depriphase wieder vorbei ist, haben wir ja alle mal. Berichte mal was dein Prof gesagt hat.

Liebe Life, ich freue mich so für dich. Der Urlaub wird dir bestimmt gut tun. Und sammle ordentlich Kraft. Dann kannst du auch wieder länger mit den Hundis rausgehen.


LG
Dany
  #6  
Alt 07.12.2010, 19:09
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 280
Standard AW: Analkarzinom

hallo Frauen

ist das schön zu lesen, dass es allen mehr oder "weniger" gut geht.

@Moona ist doch gut, wenn der Körper etwas mehr Zeit bekommt zum erholen, dann verträgst du die nächste Chemo sicher auch viel besser
Lass dir doch beim nächsten Arztbesuch ein EKG machen, dann hast du die Sicherheit, dass es nichts ist.
Ich habe so ein beklemmendes und immer wieder stechendes Gefühl im Brustkorb, aber ich glaube es die Angst vor dem CT und das schlechte Gewissen, weil ich wieder rauche.
Wenn es aber schlimmer wird, werde ich mich beim Arzt melden.

@Kimba ich freue mich, dass es nur eine Pilzinfektion ist
Habe mir schon etwas Sorgen um dich gemacht.

Ich trainiere bereits mit den Hunden, Hang hoch, Hang runter und gleich nochmal hoch. Bin vorher ohne einbisschen ins Schwitzen zu kommen, denn steilen Hang hoch gelaufen und jetzt bin ich erledigt wenn ich oben bin.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend, bis bald

life62
  #7  
Alt 08.12.2010, 16:36
Benutzerbild von Moona
Moona Moona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 89
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Mädels!

Super, Kimba, dass es nichts ernstes ist!!! Hättest Du je gedacht, dass Du mal froh über eine Pilzinfektion sein könntest?
Nein, ich scherze, ist ja auch nicht so dolle. Aber in 2 Tagen geht's Dir bestimmt wieder gut.

Liebe life, was denken denn Deine Hunde? Frauchen übt fürn Marathon? Aber klasse, dass Du Dich so fit machst. Neid. Ich bin immer noch schnell platt nach einem kurzen Spaziergang. Wohne ja auch ziemlich hügelig. Ich denke aber, nach der Chemo werde ich auch wieder trainieren. Samstag haben wir auch mal wieder Gäste eingeladen. Lecker Racelette. Hoffe, ich halte gut durch

Habe heute meinem Prof. Löcher in den Bauch gefragt. Wegen Rückverlegung und was ich da im Vorfeld machen kann. Der OP-Termin bleibt, da es mir ja nach der Chemo recht schnell "gut" geht. Wegen des Herzstolperns pocht er auch auf ein Langzeit EKG. Habe ja morgen noch Gespräch mit Onko-Doc und werde das dann mit ihm genauer besprechen. Möchte das auch vor der OP geklärt haben, wegen der Narkose. Der Prof meinte, es könne vom 5 FU kommen, das auch aufs Herz gehen KANN. Ich mache mir da jetzt mal nicht die mega Sorgen. Hatte das früher auch ab und an mal. Und life, ab und zu rauche ich ja auch mal eine. Ja, ja, ich weiß

Ich soll im Vorfeld außer Beckenbodentraining nix machen. Vor allem keine Sorgen. Darmaufbaupräparate wenn ich will, muss aber nicht sein. Wie gesagt, Joghurt tuts sicher auch, sage ICH. Wie das Zeug mit Stoma in den Dickdarm kommen soll, sei ihm auch etwas ein Rätsel. Er hat mir alles dann nochmal - sogar mit Schaubildern - erklärt. Bei der OP wurden die Schließmuskel nicht angeschnippelt, der innere nur ganz gering. Da ich keine Kinder habe, müsste das alles recht schnell wieder in Takt kommen. Also vorher keine Elektrostimulanz, weil die Muskeln noch weiter entspannen sollen (hoffe, ich gebe das jetzt richtig wieder). Wenn, erst nach der Rückverlegung. Die äußere Haut soll ich schon 2 Wochen worher mit Pyoktanin behandeln. Das gerbe die Haut und bewahre vor Entzündungen. Hat man früher wohl für wunde Baby-Popos verwendet und macht die Haut schön schlumpf-blau Denn Durchfall sei nunmal auf jeden Fall da und bis sich die Darmflora nach all den Chemos, der Bestrahlung und der OP wieder aufgebaut habe, dauere es eben.

Das gilt jetzt aber für mich und meine Situation. Ich würde jedem, auch Dir Kimba, empfehlen, sich selber bei seinem Doc schlau zu machen! Gerade weil Du so unter wunder Haut leidest. Ich habe ja auch 40 cm Darm weniger. Da könne es dann schon zu bleibenden Komplikationen kommen (Stuhldrang).

Dann gibt's da noch 'ne weitere, kleinere gynäkologische Baustelle aufgrund der OP, die jetzt aber nicht so relevant ist.

Naja, nicht so dolle war, als er mir dann sagte, dass der Port noch ein Jahr drin bleibt. Man wisse ja nie ... Muss ehrlich sagen, ich wusste das nicht und hatte damit gerechnet, dass sie den auch gleich mitentfernen. Aber er stört mich ja auch nicht weiter. Habe mir zum Glück wieder etwas Speck angefuttert, auch wegen der OP, so dass er jetzt nicht so raussteht.

So, jetzt ist alles raus. Ich hoffe, dass Ihr alle einen schönen, ruhigen Abend habt! Hier wirds schon wieder dunkel, aber ich mag das, dann kann ich endlich meine 1000000000 Kerzen im Haus anzünden.

Liebe Grüße,
Moona

Geändert von Moona (08.12.2010 um 16:37 Uhr) Grund: Tippfehler
  #8  
Alt 09.12.2010, 08:56
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 280
Standard AW: Analkarzinom

Hallo an Alle,

@Moona
von einem Marathon bin ich weit entfernt, ich meinte mit Laufen natürlich Spazieren, ist halt wieder ein schweizerdeutscher Ausdruck
Wie "es schmeckt guet", wenn wir "es riecht gut" meinen.

Ich finde es super, wie du dir vom Arzt alles hast erklären lassen. Ich muss mir immer alle Fragen aufschreiben, sonst vergesse ich zu fragen und nerv mich danach.

Mach dir keine Sorgen wegen der Rückverlegung, du bist jung und wirst sicher keine Probleme haben. Bei mir ist ja der Tumor in den Sphinkter gewachsen und ich habe keine Inkontinenzprobleme, obwohl der Arzt sich nicht sicher war, ob es nach der Bestrahlung auch so sein würde.
Ich trainieren meine Beckenboden Muskulatur seit einigen Jahren, es geht schon ganz automatisch.

Mir hat die BabyPo Salbe mit Zink super Dienste erwiesen, meine Haut ist sehr schnell verheilt und mein After tut kaum mehr weh. Schlumpfblauer Po sieht sicher lustig aus Ich glaube mich zu erinnern, dass meine Mutter dieses Blau für meine jüngst Schwester brauchte.

Meine Darmflora ist mehr oder weniger gut habe etwas oft Stuhlgang (ca. 3-5x tägl.), aber kein Durchfall. Ich esse auch regelmässig Natur Jogurt und sicher einmal täglich ein Activia oder Actimel (soll die Abwehr stärken und die Darmtätigkeit regulieren). Ich merke, dass es mir jeden Tag besser geht (ist genau 3 Wochen seit der letzten Bestrahlung), wie schnell die Zeit vergeht.
Wollte noch sagen Mandarinen und Orangen kann ich jetzt auch wieder essen

@Kimba
Kopf hoch, du wirst die Rückverlegung mit Bravour hinter dich bringen und wir werden dir beistehen.

Ich wünsche euch eine schönen Tag mit viel Schnee.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55