![]() |
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Klinke mich auch mal ein in dieses interessante, wenn auch spekulative,
Thema. Dazu möchte ich folgenden Aspekt einstreuen, der mir am ehesten zu denken gibt: In meiner Jugend, den 90ern, glaubten viele Menschen um mich herum, das genetisch veränderte Lebensmittel könnten u.U. unsere Gene ändern oder schädigen - die Ablehnung war dementsprechend groß. Heute liegt das Augenmerk überwiegend auf die potentielle Gefahr für die eigentliche Umwelt (Natur), in Form von unbeabsichtigten Kreuzungen veränderter und natürlicher Pflanzen. Meine Befürchtung ist aber eine ganz andere, und diesen Aspekt werfe ich wiefolgt in die Runde: Pflanzen werden aus einem einzigen Grund genetisch verändert; aus Profitgründen. Besonders relevant und profitabel sind insbesondere alle Pflanzen aus denen wir Stärke gewinnen, da diese weltweit den größten Teil der menschlichen Ernährung ausmachen. Darüber hinaus sind stärkehaltige Pflanzen auch von sehr großem Interesse bei Viehwirtschaft und der "ökologischen" Energieerzeugung. Was wird nun aber aus den ganzen anderen Inhaltsstoffen? Achja, Mineralstoffe und Vitamine gibts ja in der Apotheke! ![]() Ich befürchte das Genfood zu Lasten der gesammten Inhaltsstoffe gehen wird, wodurch es zwar möglich sein wird äußerst billige Lebensmittel anzubieten, die gemessen am Nährwert dann aber auch nichts anderes als sind billig. Ernährungsphysiologisch wird sich auf dieser Grundlage dann so manche Krankheit nicht gut durchstehen lassen... |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|