Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 11.12.2010, 18:48
memi memi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: NRW
Beiträge: 4
Standard AW: hart an der grenze zum melanom

Habe Ende August den Nachschnitt gehabt (1 cm). Das ist zunächst auch gut verheilt, habe dann aber eine Wundheilungsstörung bekommen, so dass der Schnitt jetzt immer noch nicht ganz verheilt ist. Aber das ist egal, Hauptsache alles ist weggeschnitten worden. Von mir aus hätte der Nachschnitt auch 2 cm sein können!
Beim Staging war alles ok.
Habe jetzt gerade erst bei meinem Hausarzt nochmal Sono (LK, Abdomen) machen lassen. War auch alles gut. Nach Leitlinien stehen mir die Untersuchungen ja eigentlich gar nicht zu, da mein Melanom sehr dünn war. Aber mein Hausarzt hatte wohl erst vor kurzem eine recht junge Patientin mit sehr dünnem Melanom von der Uniklinik übernommen, die nach 2 Jahren durchmetastasiert war. Daher will er schon von sich aus alle 3 Monate Sono-Kontrollen machen.
Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei mir noch was nachkommt sicher sehr gering - die Statistik spricht von einer 10-Jahresüberlebensrate von ich glaube 95 bis 97% - aber ausgeschlossen ist eine Metastasierung nun mal nicht. Daher ist es nicht so einfach zur Tagesordnung überzugehen, auch wenn das für andere nicht immer nachvollziehbar erscheint.
Zuletzt hat mir ein Chirurg, bei dem ich wegen einer anderen Sache in Behandlung war, nachdem er kurz fragte, ob das Melanom lokal begrenzt war, den Spruch gedrückt:“ Na ist doch harmlos, das wollte doch nur spielen...“
Ich hab echt gedacht ich spinne.
Es ist und bleibt eine Krebs-Diagnose, wenn auch im Frühstadium.
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du davon verschont bleibst!

Liebe Grüße

Memi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55