Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 24.04.2004, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard falsche Sicherheit durch Vorsorge ?

Mit dem Wort "Vorsorge" wird uns Frauen eine falsche Sicherheit suggeriert, es kann sich höchstens um eine Früherkennung handeln. Vorsorgen können wir nur durch eigene Initiative. Risikofaktoren ausschalten (künstl. Hormone, Soja im Übermaß, Umweltgifte, Pestizide, Wohnraumgifte, Holzschutzmittel, Amalgam, Zahnherde) gesunde Ernährung (kaltgepreßte Öle, Gemüse usw.) seelische Konflikte lösen.
Das heißt, daß wir uns selber informieren müssen, Ärzte sind für die Krankheit zuständig, für die Gesundheit muß frau selber etwas tun.
Bei mir waren Knoten auf der Mammographie bzw. auch im Ultraschall nicht sichtbar. Warum? Ich habe keine Vorbefunde beigebracht, da konnte man nicht abschreiben. Und es wurden veraltete Mammographiegeräte verwendet, so ein Teil muß sich ja schließlich rechnen. Niemand hat mir gesagt, wieviel Strahlenbelastung ich abbekommen habe. Und von den bildgebenden Untersuchungen kann man nicht 100% sagen ob bösartig oder nicht. Ich habe drei pathologische Untersuchungen und 3 grundlegend verschieden Ergebenisse !!! Das Ergebnis pathologischen Untersuchungen hat keinen Einfluß auf die Auswahl der Chemo. Das Präparat "verstaubt" irgendwo im Keller der Pathologie, das sieht niemand mehr.

Wie soll man von einem Stück toten Fleisch auf den ganzen lebenden Menschen schließen?

Krebs ist eine Gesamterkrankung. Warum ist man trotz intensiver Forschung noch nicht weiter gekommen? Ich finde, es müßte mehr geforscht werden, wie Krebs entsteht. Aber wenn man das wüßte, könnte die Pharma-Industrie (fast) keine Pille, keine Hormonersatz-Therapie, keine Antiöstrogene, keine Chemo-Therapien usw. mehr verkaufen. Die Kranken sind ein großer Wirtschaftsfaktor - wer hat echtes Interesse, daß wir gesund werden?

Viele Grüße
Anne Edith
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55