Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 13.12.2010, 16:50
Shangrila Shangrila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 34
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Eigengewebe - Erfahrungen?

Hallo Jule,

Ich habe mich informiert und man hat mir gesagt, dass man normalerweise "nie" an die gesunde Brust geht. Ich hatte nämlich schon an Lipofilling gedacht. Da wird dann Fett reingespritzt, welches man z.B. an den Schenkeln entnimmt. Das wird dann aufbereitet und nach einer bestimmten Methode eingespritzt.
Da der Körper aber mehr als die Hälfte jedes Mal resorbiert, muß diese Prozedur zig Mal wiederholt werden, bis dass das gleiche Volumen erreicht ist. Das geht dann jedes Mal mit einer ca. 2 stündigen Narkose einher wegen der Aufbereitung des Fetts dauert das so lange.
Alleine schon wegen diesen Narkosen würde ich es nicht machen lassen.

Dann kommt aber noch das Problem dazu, dass sich Mikrokalk bilden kann, Ölzysten (weil Gewebe verletzt wird), usw. und dann kann der Frauenarzt bei einer späteren Mammographie nicht mehr unterscheiden, ob der Mikrokalk eine beginnendes DCIS ist oder vom Lipofilling kommt.
Also das ist für mich dann wieder ein zu großes Risiko.

Bliebe mir noch Silikon reinmachen... aber dann steht die eine Seite und die andere hängt. Das wäre aber nur der Fall, wenn ich ohne BH rumlaufe , also wäre somit das Kleidungsproblem gelöst... denn mein Mann stört das überhaupt nicht. Mich stört das schon mehr!!!

Nur wie gesagt... an die gesunde Brust gehen sie nur um sie kleiner zu machen... nicht um sie zu vergrößern!!!
Ob es da Ärzte gibt die eine Ausnahme machen?!??! Keine Ahnung.
Deswegen hol ich mir Anfang 2011 eine zweite Meinung.

Ansonsten ist meine Brust auch wie deine : total weich, warm und natürlich...

Shangrila

Geändert von Shangrila (13.12.2010 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55