![]() |
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann dass auch nicht glauben. Hier bei uns in Norddeutschand habe ich es in 51 Jahren noch nicht erlebt, dass es so geschneit hat, dass man die Fahrbahn vorm Auto nicht mehr sehen konnte. ![]() Aber man lernt ja nie aus. Sieht ürigens ganz nett aus. (Das darf mein Bruder nicht hören, der er arbeitet im gemeindlichen Bauhof und die Schneeräumfahrzeuge verfolgen ihn schon im Schlaf, sofern er Zeit zum schlafen hat ) Das ist der aktuelle Blick aus unserem Schlafzimmerfenster ![]() Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Nachbarbalkon leuchtet nicht wirklich ![]() Die Zauberflöte ist ja ganz nett, aber findet ihr nicht, dass das http://www.youtube.com/watch?v=3SAY4...eature=related viel treffender wäre ![]() Die Weihnachtsbaumfrage schon gelöst habende Grüße Susi |
|
||||
![]()
Leute, ich bin wieder heil gelandet. Ich war nur ein bisschen zum Tanzen gebeamt worden. http://www.youtube.com/watch?v=NJe-CdWsICY&feature=related
So weiß ist es hier auch und ich finde, dass das reicht. Ich bin dafür, dass am spätestens Mitte Januar der Frühling kommt und alles schön bunt und warm wird. ![]() ![]() ![]() Es behagt mir überhaupt nicht, immer in dicken Stiefeln mit Schal und Mütze das Haus zu verlassen und jedesmal, wenn ich einen Raum betrete, eine beschlagene Brille habe ![]() fröstelnde Grüße |
|
||||
![]()
Barbara,
ich weiß wirklich nicht was schlimmer ist. Dein futuredance oder der http://www.youtube.com/watch?v=GO86rug0DDg hier. Mein Auto hat Töchterchen heute schon mal ausgepackt. Jetzt ist es wieder eingepackt. Gut, daß ich einen eigenen Parkplatz habe. da kann ich den nicht verwechseln. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Ländle hat im Moment Tauwetter angesagt und natürlich ist die nächste Unwetterwarnung auch schon da: Starkregen und gefrierende Nässe, sprich Eisbahnen auf den Straßen. Ich kann es nicht mehr hören. Kennt Ihr diese Tage? Man möchte eigentlich den ganzen Tag im Bett bleiben und sich die Decke über die Ohren ziehen? Mädels, ich glaube ich habe den Weihnachts-Blues. Hoffentlich ist das nicht ansteckend ![]() Zugedeckte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=Lp6ylQ2KII0
Das Geheimnis wurde heute gelüftet. Ich weiß jetzt, wo die standesamtliche Trauung stattfindet. ![]() Es geht in den Untergrund ![]() http://www.bergwerk-kleinenbremen.de/standesamt.html Damit ist die Klamottenfrage auch gekärt. Christels "Hässlichkeiten", mit warmer Jacke und Helm ![]() Ok, umziehen zur kirchlichen Trauung (es gibt tatsächliche eine) ist gestattet. Ich wusste, dass bei meiner Tochter irgenwas Rustikales rauskommen muss. Bei uns schneit es wieder und Tauwetter ist im Moment auch nicht angekündigt. Das kommt dann zu Weihnachten. ![]() Durch meinen Beruf bin ich daran gewöhnt bei jeden Wetter zu fahren. Ich hoffe nur, dass mir nicht wieder so ein blöder Betonpoller vor das Auto springt, wie letztes Jahr. Die sind nämlich ziemlich hinterhältig und verstecken sich im Schnee, bevor sie sich gaaanz plötzlich vors Auto werfen. Also. diese knirschenden Geräusche find ich ziemlich blöd ![]() Endlich hochzeitstechnisch durchblickende Grüße Susi Geändert von Susi04 (20.12.2010 um 10:51 Uhr) |
|
||||
![]()
Susi,
Als ehemalige Angestellte der Bergwerke bin ich natuerlich von Deiner Tochters Wahl vollkommen begeistert. Mein Grossvater und Onkel waren Steiger, mein Vater war Gruben Angestellter und meine Heimat war auch einmal ein Kohlenpott - heute ja nicht mehr. Grubenhelm mit Lampe wirst Du aber sicherlich nicht benoetigen. Aber vielleicht solltest Du Dir doch einen besorgen fuer den Fall dass Dir wieder ein Betonpfeiler ueber den Weg laueft. Ich habe mich aus diesem Grunde heute im Haus verschanzt. Es hat zwar nur leicht geschneit, aber immerhin macht es doch die Strassen glatt. Und ich muss zugeben dass ich nicht der beste Autofahrer bin. Trockene Strassen schaetze ich sehr. Gott sei Dank hat irgendein schlauer Mann die Tiefkuehltruhe erfunden, sonst muesste ich im Winter oefters am Hungertuch nagen. Barbara, Statte Dein Auto mit einer Fahne aus, denk Dir einfach es waere Fussballsaison. Dann hast Du keine Probleme Deiniges zu finden. Zitat:
Sich jetzt wieder in den Schlafanzug begebende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=d1dIDkJArCw
Bei mir ist die gefühlte Kälte auch schon bei -10 Grad angekommen. Dabei ist es beinahe warm geworden. Es sind gerade noch -3 Grad. http://www.youtube.com/watch?v=tfxF34NRQt0&feature=related Ich habe das Gefühl, als wäre der letzte Winter gerade erst gewesen. Hier könnte man jetzt beinahe Ice-Age im Original drehen. Die Katzen haben sich alle gemütliche warme Plätzchen gesucht und die liebe kleine Frau O muss nachher noch in die Kälte. Das Leben ist so hart, Mädels. So hart ![]() So eine Grubenhochzeit stelle ich mir toll vor. Da musst du uns aber reichlich Fotos einstellen, Susi. Lola, wozu brauchst Du im Winter denn überhaupt eine Gefriertruhe? Kannst du die Sachen nicht einfach bärensicher im Schuppen lagern? Wir hatten gestern Kartoffelbrei aus der Tüte. Der Gatte hatte vergessen, die Kartoffelkiste vom Balkon zu holen....Wie gut, dass ich immer Vorräte hamstere. Wir könnten eine Belagerung ohne weiteres überleben. Noch nicht in Weihnachtsstimmung seiende Grüße ![]() |
|
||||
![]()
Mein Vater war auch Steiger. Ansonsten hatten wir mit Bergwerken nicht so viel zu tun. Ich bin eher ein Stahlmensch.
Jedenfalls würde ich nie in einem Bergwerk heiraten. Ich bin da so ein Schisser. Zwar habe ich mal vor zig Jahren ein Erzbergwerk besichtigt, aber das brauche ich nicht. Mir sind dieses Tonnen von Fels über meinem Kopf ziemlich unheimlich. Aber wer es mag, soll es tun. Inzwischen kann man fast überall heiraten. Unter Wasser , auf Gipfeln und Burgen, im Zoo und ausrangierten Jet und was weiss ich noch. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
So, ich habe vorhin meinen Onkologen heimgesucht und die Metas vermessen lassen. Sie sind nicht gewachsen. Da kann man also davon ausgehen, dass die orangen Pillen wirken. Das müssen sie auch, bei den Nebenwirkungen.
Ansonsten ist alles gesund und munter. Ich soll mir meinen Pragmatismus erhalten und das werde ich auch. Renate, das Gefühl kenne ich auch. Ich war mal in Cornwall in einer stillgelegten Zinnmine. Da kann einem schon blümerant werden, wenn man sich das Gestein überm Kopf vorstellt. Aber wer das durchhält, hält auch eine Ehe durch. Ich habe immer langweilig im Standesamt geheiratet. Nochmal will ich ja nicht. Ich bin ganz zufrieden mit meinem Ochen und außerdem nimmt mich doch sowieso niemand mehr. Aber sonst hätte ich mir fürs nächste Mal bestimmt was Spannendes ausgesucht. heute ganz zufriedene Grüße |
|
||||
![]()
Barbara,
auch wenn die Pillen Scheixxe sind, sie helfen offensichtlich und wir wollen doch hoffen, daß die Metas irgendwann mal abtauchen. Mir hat die standesamtliche Trauung auch gereicht. Da geben manche Geld ohne Ende aus, machen ein Brimborium ohne Ende und nach einem Jahr geht dann die Ehe den Bach runter. Kann passieren, muss aber nicht. Aber jetzt weiß ich wenigstens, weshalb wir 25 Jahre geschafft haben. Es lag an der Mine. Susi, die Beiden, die sich trauen, werden wohl auch eine lange Ehe führen. Wie Barbara schreibt, wer das schafft ......... Ach Barbara, ich bin gerade über den Satz gestolpert - Ich habe immer langweilig im Standesamt geheiratet. Das klingt nach mindestens 4-5 Mal. ![]() 2 Mal habe ich auch geschafft. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Ich fürchte, meine Mutter (die Brautoma) wird das nicht schaffen. Es ist unvorstellbar.
Falls sie es doch tut, brauchen wir während der Trauung einen Notarzt. ![]() Sie wird wohl die Tränen für die kirchliche Trauung aussparen. Ich hoffe, wir schwimmen nicht weg. ![]() Es gibt übrigens noch eine Steigerung vom Bergwerk, nämlich Tunnel die Wasser unterqueren (Elbtunnel, Eurotunnel). Sowas mag ich überhaupt nicht. Zitat:
![]() In unserer Einfahrt wächst auch schon der erste Gletscher Barbara, ich freue mich, dass die Metas nicht gewachsen sind. Das macht doch Hoffnung. Was macht denn unser Christelchen, ist das Ländle schon abgesoffen? Grüße aus dem ostwestfälischen Eisschrank (-10 Grad) Susi |
|
||||
![]()
Hallo Susi
![]() dann spring ich mal in die Bresche und berichte wettermäßig aus dem Ländle: nachts stürmisch und Starkregen, morgens fast abgesoffen und im Matsch versunken, abends dann wieder Winterwonderland, Neuschnee und kein Ende, die Welt versinkt im Schnee... morgen vielleicht wieder Tauwetter... solangsam reichts, rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln... kann sich vielleicht mal jemand da oben entscheiden... ich will Frühling!!!! Auf meine ersten Tulpen wartende Weihnachtgrüßle Meg |
|
||||
![]()
Susi, so eine unterirdische Hochzeit stelle ich mir persönlich zwar bestimmt sehr schön, aber auch etwas beklemmend vor. Ich glaube, da würde ich auch die ganze Zeit nur darauf warten, dass es hoffentlich bald überstanden ist...
Allerdings sollen völlig überirdische Hochzeiten unter Umständen auch nicht so unproblemtisch sein. Ich habe mal gehört, dass es bei Trauungen in einem Fesselballon zu rechtlichen Verwicklungen kommen kann, wenn eine kräftige Böe den Ballon aus dem Zuständigkeitsbereich des Standesbeamten bläst. Außerdem muss man dafür nun sowieso auch wiederum schwindelfrei sein, deshalb wäre das für mich auch keine Option gewesen. Im Elbtunnel hab ich letztes Jahr mal ewig lange im Stau gestanden; das fand ich auch gar nicht witzig. Ich bin auch immer froh, wenn ich das Ding hinter mir habe. Barbara, dass das das Wachstum gestoppt ist, hört sich doch schon mal ganz positiv an. Und davon, dass Du Deinen Pragmatismus behältst, gehen hier wohl sowieso alle mehr oder weniger aus, denke ich. Dass hier auch der Schnee mittlerweile gefühlte mehrere Meter hoch liegt, muss ich wohl nicht extra erwähnen... Für die Einführung des Winterschlafs plädierende Grüße, Czilly |
|
||||
![]()
Zum ersten Extragruss an Barbara - die Nachricht war genau das was wir hoeren wollten - ein Vorweihnachtsgeschenk. Freue mich riesig dass nichts groesser geworden ist.
Darf mich auch in die Reihe der "nur standesamtlichen" einreihen, da ich katholisch bin lebe ich demnach offiziell in Suende. Ein zweites mal werde ich es wohl auch nicht mehr schaffen, mir geht es wie Barbara, ich glaube nicht dass mich noch einer haben wollte. Ausserdem habe ich noch keine Scheidung eingereicht und so viel ich weiss mein Mann auch nicht. Eine unterirdische Hochzeit wuerde mir gefallen, ich war schon zwei mal ganz tief unten in der Grube als ich noch dort arbeitete, hat mir eigentlich nichts ausgemacht. Obwohl der Fahrstuhl fuer dort hinunter ist nicht gerade elegant eingerichtet. Hier sind die Dinge aber sowieso einfacher, man braucht nicht zwei mal zu heiraten, entweder Standesamt oder Kirche. Spart man wenigstens die Klamotten fuer eine Veranstaltung, Bin heute zum ersten mal wieder richtig einkaufen gegangen, mein Knie hat sich ziemlich anstaendig benommen und ich bin froh dass ich nicht mehr hinke. Czilly, Fuer die Einfuehrung des Winterschlafs bin ich auch. Wen koennen wir deswegen anschreiben? Bin sogar bereit mit Plakaten auf der Strasse zu stehen. Tue alles um die Wintermonate zu vermeiden. Gott sei Dank (noch) nicht in Schneemassen versinkende Gruesse
__________________
![]() Lola |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8) | |
|
|