Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2010, 17:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Weihnachten kann kommen!

Stillstand auf der ganzen Linie. Was will man mehr! Wieder ein viertel Jahr Leben rausgeholt.
Ich nehme jedenfalls an, dass das nächste Ct dann erst in einem viertel Jahr stattfinden wird. Das werde ich dann wohl morgen in der Sprechstunde erfahren.
Anschließend kommt dann die Chemo.

Liebe Kirsten, liebe Jasmin, liebe Moni, liebe Mia, liebe Mary, liebe Ulli,
Schön, dass ihr da seid. Danke!

Lieber Reinhard,
es kann durchaus sein, dass ich ein Schisser bin. Was nun das merken angeht, ob sich was verändert hat oder nicht, so traue ich dem nicht. Wie ich eh seit der Krankheit meinem Körper nicht mehr traue.
Als ich damals Tarceva bekam, glaubte ich fest, dass das wirkt, fühlte mich sogar besser und dann zeigte sich, dass es nicht wirkt. Andererseits war es auch schon so, dass ich mich insgesamt nicht gut fühlte, schwach war und schlecht Luft bekam und trotzdem wirkte die Chemo.
Das Kontrastmittel vertrage ich gar nicht, brauche vorher eine Antikotzspritze, nehme eine Stunde vorher eine Ondansetron und bin dann froh, wenn die Aufnahme im Kasten ist und ich dann erst anfange zu würgen.
Ich bekomme z.Zeit Chemo. Wie eigentlich die ganzen 4 Jahre lang.
Lieder ist das Ergebnis der ALK Untersuchung noch nicht da. Sehr hoffnungsfroh bin ich da eh nicht. Es sind nämlich nur 5 - 7 % die die Mutation haben und auch bei denen wirkt das Mittel nicht bei allen.
Aber einen Versuch ist es allemal wert.

Ganz liebe Grüße an alle hier

eure fröhliche Christel
  #2  
Alt 20.12.2010, 17:39
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Na dann - wunderschöne Weihnachten für dich!!! Ich freue mich so mit dir...

Lorina
  #3  
Alt 20.12.2010, 17:40
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel,

ich freue mich sehr mit Dir und kann nachvollziehen daß Du glücklich über das Ergebnis bist.

Die Anspannung ist weg und Du kannst gelassen die Weihnachtstage kommen sehen .

Weiterhin alles Liebe und Gute

herzliche Grüße Erika E
  #4  
Alt 20.12.2010, 17:53
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Immer wieder habe ich mal still bei dir mitgelesen. Die letzten Tage habe ich dir echt ganz fest die Daumen gedrueckt, und war den ganzen Tag schon am reinschauen...
Ich freue mich so sehr fuer dich, auch ich hatte eine riesen Angst vor den letzten Ergebnissen meines Vaters, und konnte mich gar nicht auf Weihnachten freuen. Aber jetzt bin ich total happy, und freue mich umso mehr mit dir
GLG
Steff
  #5  
Alt 20.12.2010, 17:57
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

MannMannMann,
was wäre das schön, wenn das kollektive Mitbangen und zittern immer so wirken würde.
Ich freu mich sehr für Dich.
Und ausserdem gibt es mir den Mut den ich brauche, um meiner Schwester jeden Tag beistehen zu können- solche Geschichten , die schon so lange laufen.
Ich bin erleichtert.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #6  
Alt 20.12.2010, 18:14
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

TSCHAKKA!!!!

So muss es sein!
Mensch was bin ich froh... hab' schon immer wieder vorsichtig reingeschaut ob Du schon geschrieben hast...
Und dann geht man schnell einkaufen... kommt zurück... und alles ist gut! :-)

Christelchen... ich freu mich wie Bolle!

Fühl' Dich feste gedrückt und geniesse... ALLES!

Alles Liebe
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #7  
Alt 20.12.2010, 20:58
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

was für ein schönes Ergebnis.
Ein viertel Jahr mehr? Vielleicht sind es genau die drei Monate, in welchen ein neues Medikament auf den Markt kommt, eine neue Studie anfängt.....

Und wenn jemand kein Schisser ist, dann ja wohl du, oder?

Ich wünsch euch ein schönes Weihnachten. Am besten klappt das ja immer, wenn man nicht versucht alles super toll und super perfekt zu machen. Einfach nur gemütlich beieinander sein.

Liebe Alle,

wir hoffen, dass Morgen operiert werden kann. Dieses Liegen auf Intensiv und warten von einem Tag auf den nächsten ob OP ja/nein, dass zehrt an den Nerven. Der eine oder andere stille Gedanke und gedrückte Daumen würde im Moment sichrlich nichts schaden.

Liebe Grüße
Jutta

Geändert von jutta50 (20.12.2010 um 21:18 Uhr)
  #8  
Alt 21.12.2010, 00:24
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

"you make my day"! Das sind tolle Nachrichten und ich freue mich sehr für dich und deine Familie!

Wunderschöne Weihnachten wünsche ich Euch!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9  
Alt 21.12.2010, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
das war ja ein absoluter Horrortag, den Du da hattest. Das nervt ungemein und kostet ja auch zusätzlich noch viel Kraft.
Diese Warterei, wenn auch in Deinem Fall notwendig, ist wirklich hart. Die ganze Zeit lesen mag und kann man ja auch nicht.
Jetzt hoffe ich mit Dir, dass nichts an den Knochen ist. Wann bekommst Du das Ergebnis?

Liebe Blume, liebe Bettina,
das wünsche ich mir auch, dass das länger anhält. Das wäre so schön!

Liebe Ulli, liebe Mariesol,
hier mal ein Link für euch. hat mir mein Sohn geschickt. Bis wir so gut sind wie der "geliebte Führer" auf seiner ersten Runde, werden wir mit Sicherheit noch ein wenig üben müssen.
http://www.worldtribune.com/worldtri...rea_06_16.html



Liebe Jutta,
hat bei euch alles geklappt? Ich habe viel an Deine Mutter gedacht.

Liebe Moni,
Jutta wohnt hier im Nest, genau wie Michaela und in der Vergangenheit auch schon andere. Jeder mit Adeno ist hier willkommen.
Im Notfall rücken wir halt ein bisschen zusammen.

Liebe Erika, liebe Mia, liebe Undine, liebe Liz, liebe Kirsten,
liebe Jasmin, liebe Lorina, liebe Steff
habt Dank und seid herzlich gegrüßt!

"Nur nicht zu viele gute Nachrichten, wir könnten ja verwöhnt werden." sagte Göga heute. Denn erstens konnte die Chemo nicht laufen, weil meine Blutwerte zu schlecht sind und zweitens habe ich keine ALK Mutation.
Dann hat Onkodok mir eindringlich eingeschärft, dass ich ihn unbedingt anrufen muss, wenn ich eine schlimme Erkältung bekomme oder wenn ich Fieber habe. Alternativ könnte ich auch gleich ins Krankenhaus fahren.
Ich soll auf gar keinen Fall glauben, dass das schon wieder wird (wie gut der Mann mich kennt) sondern lieber einmal zu viel anrufen als einmal zu wenig. Mit Vinorelbin kann man offensichtlich gerne mal eine Lungenentzündung bekommen und braucht dann sofort Antibiotika.

Liebe Freundin, ich fand die Blutwerte gar nicht so schlecht. Die waren schon schlechter. Aber Onkodok meinte, es wäre dringend an der Zeit, dass sich das Knochenmark erholen kann.
Na gut, soll es sich eine Woche erholen. Das war ja bei Docetaxel ähnlich. Zu Anfang habe ich es häufig bekommen und dann immer weniger. Leukozyten 2,3 c/nl Neutrophile absolut 0,9 c/nl. Kreatinin 0,9 ng/ml, Cystatin C1,32 mg/dl, Harnstoff 53,9 mg dl, Harnsäure 7,0 mg dl. Nicht unbedingt prickelnd, aber auch nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste



Euch allen hier herzliche Grüße

Christel

Geändert von mouse (21.12.2010 um 23:17 Uhr) Grund: Link vergessen
  #10  
Alt 21.12.2010, 23:10
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben, liebe christel,

Danke für das Plätzchen hier bei dir, auch wenn ich im Moment keinen Optimismus verbreiten kann.

Im Moment habe ich einfach nur Angst. Die Op scheint gut verlaufen zu sein, aber sie wird im Moment beatmet. Das schwierige ist wohl, diese Beatmung wieder weg zu bekommen. Mit nur einer Lunge und einem geschwächten Allgemeinzustand und schwacher Muskulatur noch mehr als sonst. Der Pfleger hat mir Angst gemacht. Meine Schwester hat wohl mit dem Arzt gesprochen. Der sagte halt, dass man das vorsichtig angehen muss und das könnte ein paar Tage dauern.

Jutta
  #11  
Alt 21.12.2010, 23:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mariesol,
irgendwie klappt das heute überhaupt nicht mit dem Copy and Paste.
http://www.worldtribune.com/worldtri...rea_06_16.html
Ich finde das toll, wie Du Dich in ein völlig neues Leben reinfindest.
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #12  
Alt 21.12.2010, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
brauchst Dich doch nicht zu bedanken. Das hier ist ja schon lange auch Dein Nest. Bist quasi Mitbesitzerin.
Deine Mutter wird das schon schaffen! Wirst sehen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #13  
Alt 21.12.2010, 23:57
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke für Link und Grüße!Ja Christel...ich nehme sie an die neuen Facetten des Lebens gute und nicht so gute......damals und heute.

Tausend Grüße Mariesol
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55