![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann wird dir auf jeden Fall zur Chemotherapie geraten. Ansonsten gilt das oben geschriebene. Wobei ich mich frage, warum dir durch eine Mastektomie die Chemo erspart bleiben soll. Sinn der Chemotherapie ist nicht die Verhinderung eines Lokalrezidivs sondern von Fernmetastasen. Die lassen sich aber von einer Mastektomie wiederum nicht beeindrucken. Sind IMHO 2 verschiedene Paar Schuhe, gerade bei einem großen, aggressiven Tumor und in unserem Alter. Zitat:
LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo ursula
![]() das sind ja keine schönen neuigkeiten zum jahreswechsel... hast du dich vielleicht verschrieben? 13 x 10 cm oder mm? ich kann mir nicht vorstellen, daß dir mit einem so großen tumor und 32 jahre jung keine chemo angeraten wird. mit brusterhaltend oder nicht hat das weniger zu tun. bei ablatio braucht man meist keine bestrahlung - aber auch das ist auch von dem lymphknotenbefall abhängig. solange du keinen endgültigen befund hast, kann auch von deinem arzt noch keine therapie festgelegt werden.und überlebenschancen? das sind statistische werte, die auf dich nicht zutreffen müssen. darauf würde ich mich nicht festlegen. die prognose (laut statistik) kannst du dir auch erst ausrechnen wenn du genaueres weißt. aber auch solche prognosen kannst du oft genug knicken... misteltherapie sollte man erst nach beendigung aller anderen therapien machen (soweit ich informiert bin) aber da scheiden sich auch die geister - ob's was bringt oder nicht. lg bobbele |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula,
erst muss ich mich meinen Vorschreiberinnen anschließen. Mein Krebs begann vor 15 Jahren. Da war alles hinsichtlich der Therapien noch ganz anders. Ich kann eigentlich nur zu der Mistel etwas sagen. Ich habe sie von Anfang an gespritzt. Zu anfang war es eine andere Sorte, weil ich einen anderen Arzt hatte. meine neue Hausärztin hat im Labor einen Test veranlasst, welche Mistelsorte am besten zu mir in meinem Zustand passt. Nach Beendigung meiner Tamoxifentherapie habe ich dann 4 Jahre ausgesetzt, bis ich nach 9 Jahren Metastasen bekam. Nun spritze ich wieder und es geht mir gut. Mein Onkologe ist allerdings der Meinung, dass es egal sei, ob ich die Mistel nehme oder nicht. Zur Zeit bekomme ich eine metronomische Chemotherapie. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|